Werbung

Neuer, zukunftssicherer USB-Steckdosenstandard der Feller AG

Die Feller AG bietet ab sofort einen neuen Steckdosenstandard, der die normale 230-V-Steckdose Typ 13 erstmals mit USB A und USB C Anschlüssen in einem einzigen kompakten 1+1 Apparat kombiniert.

Neue Reiheneinbaugeräte und Kämme der Reihe Clario iC40

Die Feller AG präsentiert mit der neuen Produktplattform Clario iC40 ein mischfähiges, kompaktes und modulares Sortiment an Leitungsschutzschaltern (LS), Fehlstromschutzschaltern (Fi-Vigi), FI-LS, Kämmen und Installationsschützen für den Wohn- und Zweckbau.

Mehr selber einstecken

WIELAND ELECTRIC PRÄSENTIERT DEN EINZIGARTIGEN RST® MINI STECKVERBINDER

BIM to Field unterstützt Installateur

Dass auch Elektroinstallateure Projekte mit digitalen BIM-Technologien effizient begleiten können, zeigt der Praxisreport aus dem Kanton Graubünden.

Neuer CEO bei Regent Lighting

Per 1. Oktober 2020 übernimmt Christoph Schüpbach als Nachfolger von Christoph Platzer die operative Führung bei der Regent Beleuchtungskörper AG in Basel.

Manuelles FI-Testen muss nicht sein

Das Testen von Fehlerstrom-Schutzschaltern geht oft vergessen oder wird angesichts des grossen Aufwands gar nicht gemacht. Die Lösung sind intelligente Schutzschalter mit einer unterbrechungsfreien, automatischen FI-Prüfung, bei Bedarf mit einer automatischen Wiedereinschaltung.

Lokale Stromproduktion und Verbraucher koppeln

Oft ist im Zusammenhang mit dem Zusammenschluss zum Eigenverbrauch (ZEV) von Photovoltaik die Rede. Dass es auch mit Wasser- statt Solarstrom geht, zeigt das Beispiel des Energiepark z’Brigg.

Erschliessung von Ladesystemen im MFH

Für die Installation von Elektrofahrzeug- Ladestationen in Mehrfamilienhäusern eignen sich modulare und flexible Systeme am besten. Ein Augenschein in der Siedlungsgenossenschaft Eigengrund am Letzigraben in Zürich zeigt den Stand der Technik.

Gesund bauen und Energie einsparen - so passt es zusammen

Wie baut man gesund und spart dennoch Energie sparen? Die Priva Schweiz AG hat darauf Antworten und gibt dieses Wissen auf Veranstaltungen weiter. Zudem: Mit einer speziellen Bus-Tour durch die Schweiz kommt Priva auch bei Ihnen vorbei.

Leicht sinkende Strompreise im 2021

Für das Jahr 2021 sinken die schweizerischen Strompreise in der Grundversorgung für Haushalte leicht. Dies geht aus den Berechnungen der Eidgenössischen Elektrizitätskommission ElCom hervor.

Chance Photovoltaik-Markt

Das Potenzial in der Solarenergie ist nach wie vor sehr gross. Wir fragen einen Fachmann, welche Chancen der Solarmarkt bietet und was der Elektroinstallateur tun muss, um sie zu nutzen.

Ohne Strom und ohne Ausbildung geht nix!

Weiterbildung liegt eTrends sehr am Herzen, ist sie doch eines der wichtigsten Fundamente für die Weiterentwicklung unserer Branche. Wir zeigen, was Ausbildung bedeutet und stellen zwei Institute und ihre Angebote vor.

Reichweitenrekord mit dem ID.3

Reichweitenrekord für VW ID.3: Das Elektromobil fährt mit einer Batterieladung von Zwickau in die Schweiz. Hypermiler Felix Egolf hat dafür alle Tricks angewendet.