Werbung

Drei neue Produkte: Präsenzmelder, modulare Messtechnik und ein PV-Tester

Wir stellen drei neue Produkte vor: Der DALI-2-Broadcast-Präsenzmelder für Konstantlicht-Regelung, Modulare Messtechnik von NI und ein leistungsstarkes Prüfgerät für Photovoltaikanlagen.

Power over Ethernet: Power und Daten vereint

Mit Power over Ethernet (PoE) können Daten und elektrische Energie über dasselbe Kabel übertragen werden. Weil sich die Technologie weiterentwickelt und die Stromstärken zunehmen und um die Sicherheit und Normenkonformität der Installationen zu gewährleisten, wurde PoE nun in die NIN integriert.

Designwerk erschafft Elektromobilität in Mega-Dimensionen

Am 15. Oktober bot die Designwerk Technologies AG einen spannenden Einblick in die elektrische Zukunft des Strassenunterhalts. Im Winterthurer Werk an der Wülflingerstrasse konnten die Gäste batterieelektrische LKWs sowie die Schnellladestation «Mega Charger» erleben – ein Schritt in Richtung Dekarbonisierung des Schwerlastverkehrs.

Rückblick auf die Smart Energy Party 2024

Über 1'100 Fachleute trafen sich am 24. Oktober in der Umwelt Arena Spreitenbach zur Smart Energy Party 2024. Organisiert von Electrosuisse bot der Abend inspirierende Vorträge und lebendiges Networking an 130 Roundtables.

«Finest Audio Show»: Hochwertiger Klanggenuss in Zürich und Wien

Am 2. und 3. November kehrt die beliebte HiFi-Messe «Finest Audio Show» zurück ins Mövenpick Hotel in Zürich Regensdorf.

Anspruchsvolle e-Mobilitätsprojekte: von Erfahrung und Wissen profitieren

Die Planung und Installation einer E-Mobilitätslösung mit einem umfangreichen Anforderungskatalog kann komplex sein. Warum also nicht von den Erfahrungen der EM e-mobility Experten profitieren und gemeinsam die beste Lösung suchen?

Stelleninserat: Verkaufstalent mit technischem Flair

Die Firma hbTec sucht zur Verstärkung ihres Teams ein Verkaufstalent mit technischem Flair. Die Firma gestaltet die Zukunft der Gebäudeautomation mit massgescheiderten, innovativen Lösungen.

Stelleninserat: Projektleiter:in E-Mobilität (80 – 100 %)

Zur Verstärkung des Teams in Oberentfelden AG sucht die Firma Partino Mobile Energie AG eine:n selbstständige:n und teamfähige:n Projektleiter:in E-Mobilität (80 – 100 %).

Nachwuchstalente der Elektrobranche: Elektroplaner:in EFZ

Was bewegt und was beschäftigt die Lernenden der Elektrobranche? Wir bringen Licht ins Dunkel und porträtieren in diesem Spotlight Sina von Allmen, die Elektroplanerin EFZ lernt. Sie arbeitet im 2.Lehrjahr bei der Firma Bering AG in Interlaken.

Testbericht: Intelligente Beleuchtungstechnik

Moderne LED-Leuchtensysteme bieten grenzenlose Möglichkeiten und dank DALI-2 ein enormes Funktionsspektrum. Ein kleiner Test zeigt, welches Potential in moderner Beleuchtungstechnik steckt.

Bundesrat beschliesst Totalrevision der NIV

Der Bundesrat hat das UVEK mit der Totalrevision der Niederspannungs-Installationsverordnung (NIV) beauftragt. Das neue Normkonzept soll bis 2025 vorliegen.

Marktübersicht elektrischer Servicefahrzeuge

Elektroinstallationsunternehmen machen sich zunehmend Gedanken, ob sie ihre Fahrzeugflotte auf Elektrofahrzeuge umstellen wollen. Eine Marktübersicht, die speziell für den Einsatz im Handwerk konzipiert ist.

Bringt Licht ins Dunkle

Von der verbesserten Sicherheit und Sichtbarkeit bis hin zur Arbeitseffizienz und Langlebigkeit - LED-Lichtbänder bieten eine moderne Lösung, um Baustellen optimal zu beleuchten.

Secure Proxy: Sichere Verbindung unterschiedlicher Segmente

Der neue KNX Bereichs- und Linienkoppler von JUNG ist kompakt und leistungsstark. Ausserdem bietet das neue Systemgerät dem Fachhandwerk eine zuverlässige Lösung zur Verbindung von zwei KNX Linien bei gleichzeitiger galvanischer Trennung.

EIT.swiss sucht Mitglieder für den neuen Fachbereich Elektroplanung

Zur Wahrung der bereichsspezifischen Interessen hat der Vorstand den Fachbereich Elektroplanung (FBEP) geschaffen. Er soll sicherstellen, dass die Bedürfnisse dieses Bereichs bestmöglich abgedeckt werden. Für den Aufbau des Fachbereichs werden nun Fachbereichsmitglieder gesucht. Die Bewerbungsfrist endet am 28.10.2024.

Revox B77 MK III Tonbandmaschine - die Rückkehr einer Ikone

Revox präsentiert die neue Revox B77 MK III und zugleich seine neue, eigene Revox Analog Master Tapes Collection. Beides wird im Revox KLANGWERK in Villingen gefertigt.

Sonepar übernimmt EHS Switzerland

Sonepar Suisse AG hat die Übernahme der EHS Switzerland AG bekanntgegeben. Diese strategische Akquisition stärke die Position von Sonepar als führender Elektrogrosshändler und erweitere das Profil in der industriellen Automation, heisst es in einer Mitteilung.

Škoda Enyaq RS im Langstreckentest: Roadtrip nach Prag

Mehr als 1500 km über Prag nach Karlsbad und zurück in die Schweiz mit dem Škoda Enyaq RS. Unser eTrends-Team hat die Langstreckentauglichkeit des tschechischen Elektroautos auf einem Roadtrip in seine Heimat getestet.

Der neue ID.7 Pro S schafft 794 Kilometer mit einer Batterieladung

Das Volkswagen Team Schweiz hat es geschafft: Mit einer Batterieladung und 15 Stunden 42 Minuten reiner Fahrzeit wurde mit dem brandneuen, vollelektrischen ID.7 Pro S die offizielle WLTP-Reichweite von 709* km deutlich geknackt.

energylight day 2024

Am 3. September lud die Schweizer Licht Gesellschaft SLG zum zweiten energylight day ins Bierhübeli in Bern ein. Thema waren die Energieeinsparungen bei Beleuchtungsanlagen. Das Motto lautete: «Wir haben viel erreicht – es geht noch mehr».

KNX-Vorstand ernennt neuen KNX-Präsidenten und -Vizepräsidenten

Jean-Christophe Krieger (Schneider Electric) wird neuer Präsident der KNX Association. Klaus Wächter (Siemens Schweiz) wird neuer Vizepräsident.

Siemens ernennt Susanne Seitz zur CEO des Geschäftsbereichs Buildings

Siemens ernennt Susanne Seitz zur CEO des Geschäftsbereichs Buildings, Teil von Smart Infrastructure.