Werbung

Gemeinsam an der Entwicklung intelligenter Gebäudelösungen arbeiten

Siemens und Enlighted, ein führendes Unternehmen für Gebäudetechnik, das Teil von Siemens ist, geben eine strategische Partnerschaft mit der Zumtobel Group, einem globalen Anbieter von Beleuchtungslösungen, bekannt.

Wecke deine Lichtkreativität

ADVERTORIAL - Wenn Licht für unsere Kunden plötzlich nicht mehr nur Licht ist, dann haben wir etwas Besonderes geschaffen. ANIGO® sprengt die bisherigen Grenzen der Kreativität – die Schwerkraft des Lichtdesigns wird ausser Kraft gesetzt.

Weltpremiere des ID.7 Tourer von Volkswagen

Der ID.7 ist das Topmodell unter den elektrischen VW-Modellen – eine progressive Schräghecklimousine mit grossen Reichweiten. Jetzt erweitert Volkswagen das ID.7 Programm in Europa um einen Kombi: den neuen ID.7 Tourer.

Fronius hat Produktionskapazitäten massiv ausgebaut

Seit über 30 Jahren engagiert sich Fronius für ökologische, ökonomische und soziale Nachhaltigkeit. Als Beweis für dieses Engagement hat das verantwortungsvolle Unternehmen den Produktionsstandort im österreichischen Sattledt erweitert.

Energiesparpotenzial von LED-Leuchten

Die Schweizer Licht Gesellschaft SLG führt mit Unterstützung von EnergieSchweiz die Initiative «energylight» zur Reduktion des Stromverbrauchs in der Beleuchtung durch. Dank grosser Unterstützung der Industriepartner konnte in sechs Fallstudien das erhebliche Energiesparpotenzial von Beleuchtungsanlagen belegt werden. Es zeigte sich, dass «nur» mit dem Umstellen auf LED das volle Potenzial lange nicht ausgeschöpft wird!

Nachwuchstalente der Elektrobranche: Elektroinstallateur:in EFZ

Was bewegt und was beschäftigt die Lernenden der Elektrobranche? Wir bringen Licht ins Dunkel und porträtieren in diesem Spotlight Nick Hebeisen, Elektroinstallateur-Lernender im 1. Lehrjahr. Er arbeitet bei ISP Electro Solutions in Aeschi SO.

Maxus eDeliver 7: Innovatives Nutzfahrzeug für den elektrischen Lieferverkehr

Maxus hat die Einführung des Maxus eDeliver 7 in der Schweiz bekanntgegeben. Der eDeliver 7 ist ein leistungsstarker und lokal emissionsfreier Lieferwagen, der speziell für den elektrischen Lieferverkehr entwickelt wurde.

Die Vorbereitungen der Ineltec 2024 laufen auf Hochtouren

Am 11. und 12. September 2024 versammelt die neulancierte Ineltec die Schweizer Elektrobranche in der Messe Zürich. Produktneuheiten, Wissenstransfer und persönlicher Austausch stehen im Fokus des neuen Konzepts. Vielfältige Plattformen und Präsenzmöglichkeiten bieten Ausstellern eine Bühne für jedes Budget und jedes individuelle Bedürfnis.

Etabliert, relevant, innovativ: Die electro-tec baut auf ihre Stärken

Die electro-tec ist die Schweizer Fachmesse der Elektrobranche und bietet seit zwanzig Jahren einen verlässlichen Wert. Ihre Beständigkeit hat dazu beigetragen, sich als führende Fachmesse in der Branche zu positionieren. Für die nächste Ausgabe vom 21. + 22. Mai 2025 sicherten bereits jetzt alle sieben Leadingpartner ihre Unterstützung und Präsenz vor Ort zu.

simplee lanciert die Easee Charge Lite in der Schweiz

simplee, ein Unternehmen im Bereich Ladeinfrastruktur für Elektromobilität, hat den Verkaufsstart des Ladegeräts «Easee Charge Lite» in der Schweiz bekanntgegeben.

3S Swiss Solar Solutions AG eröffnet Europas modernste Solarmodul-Produktion

Am 25. Januar 2024 eröffnete die 3S Swiss Solar Solutions AG ihren zweiten Produktionsstandort, angesiedelt in Worb bei Bern. Das Team rund um den Schweizer Solarpionier Patrick Hofer-Noser benötigte für den Aufbau der Anlage nur elf Monate, das Investitionsvolumen liegt bei über zehn Millionen Schweizer Franken. Die ersten Module werden ab Ende Januar 2024 ausgeliefert.

Branchenagenda - Kongresse, Messen, Tagungen

Entdecken Sie die wichtigsten Veranstaltungen Ihrer Branche mit unserem umfassenden Branchenkalender! Bleiben Sie stets informiert über die neuesten Kongresse, Tagungen und Fachmessen.

Perfekt angepasster LED-Übergang im Büro der New York Times

Zumtobel entwickelte ein massgeschneidertes Refurbishment-Kit für das von Renzo Piano entworfene New York Times Building.

Feller AG erhält einmal mehr den «Oscar der Baubranche»

Die Schweizer Technologiepartnerin für die Elektroinstallationsbranche wurde bei der Verleihung des Architects‘ Darling Award 2023 erneut mit Gold in der Kategorie Haustechnik (Elektro) ausgezeichnet. Darüber hinaus darf sie sich über eine weitere Silberauszeichnung in der Kategorie Design freuen.

Im Einsatz für den Nachwuchs

Adrian Sommer und sein Team lenken die Berufsmeisterschaften der Elektrobranche. Zugleich betreut er die Teilnehmer:innen bei den Euro- und WorldSkills. Was bewegt ihn und die Branche?

Sicherheit in elektrischen Anlagen

So lautet der Titel des neuen Fachbuchs von Josef Schmucki und Peter Bryner. Im Interview sprechen sie über ihre Vorgehensweise und Motivation, die zu diesem Buch geführt haben.

Die neue Verkabelungszukunft

Der «Kurs E» der CFW EMV-Consulting AG ist gut besucht. Schritt für Schritt will das Unternehmen das Verständnis für eine neue Verkabelungsart fördern, die induktionsfrei und strahlungsarm ist – und wirtschaftlicher als herkömmliche Verlegungsarten.

Watt d’Or 2024 – energieeffiziente Mobilität

Clemap gewinnt zusammen mit Otto Fischer AG mit ihrer intelligenten Ladelösung den Watt d’Or 2024.

Das sind die Gewinner des Watt d'Or 2024

Am 11. Januar 2024 verleiht das Bundesamt für Energie zum siebzehnten Mal den renommierten Schweizer Energiepreis Watt d'Or. Wir stellen die Gewinner/innen vor.

Mehr Frauen für die Elektrobranche

Händeringend sucht die Gebäudebranche nach Fachkräften. Noch weitgehend ungenutzt ist das Potenzial der Frauen. Wie lassen sich mehr Frauen für die Branche gewinnen – und länger darin halten? Drei Kaderfrauen geben Einblick in ihre Erfahrungen und Strategien.

ESTI-Weisung: Was ist neu?

Bereits seit Juni 2021 ist die ESTI-Weisung Nr. 220, Version 0621, «Anforderungen an Energieerzeugungsanlagen» in Kraft. Es lohnt sich, sie anzuschauen, denn sie klärt viele alltägliche Fragen. Wir haben die wichtigsten Punkte zusammengefasst.

Licht trifft auf Solar

LEDVANCE enthüllt seine neueste Initiative: Ab 2024 erweitert der Lichtexperte sein Portfolio um hochmoderne Photovoltaik- Systeme, getreu seiner Vision «Power through Light».