Lead-Medienpartnerschaft bei electro-tec 2025

Die Fachmagazine «eTrends» und «domotech ELECTROMAGAZINE» übernehmen die Lead-Medienpartnerschaft für die electro-tec 2025, die Schweizer Fachmesse der Elektrobranche.

Dynamische Stromtarife auch in der Schweiz?

Dynamische Stromtarife sind in einigen Ländern bereits Realität und bieten die Möglichkeit, von schwankenden Strompreisen zu profitieren, die sich nach Angebot und Nachfrage richten. Wird sich dieser Trend auch in der Schweiz durchsetzen?

ineltec: Die kühnsten Erwartungen übertroffen

Die ineltec hat ein erfolgreiches Comeback hingelegt und mit 6803 Fachbesuchern aus der ganzen Schweiz die 162 Anbieter sehr zufrieden gemacht.

Potenzialerkenner und Tippgeber

ADVERTORIAL: Warum Sie von der EM Beratungspower profitieren? Weil wir mit Ihnen gemeinsame Sache machen.

Björn Avak wird neuer Geschäftsführer von Electrosuisse

Björn Avak ist seit 2017 als Leiter des Geschäftsbereichs Beratung, Inspektion und Engineering für Electrosuisse tätig. In dieser Zeit digitalisierte er erfolgreich das Leistungsangebot und baute mit seinem Team interdisziplinäres Engineering als neues Geschäftsfeld auf.

Albrecht Jung GmbH & Co. KG neu Mitglied bei KNX Swiss

KNX Swiss freut sich, bekannt zu geben, dass die renommierte Albrecht Jung GmbH & Co. KG, ein führender Hersteller im Bereich der Gebäudeautomation und Elektrotechnik, neues Mitglied von KNX Swiss geworden ist.

Automatische Abschaltung der Stromversorgung

Ob mit Prüfgerät, Taschenrechner oder Berechnungsprogramm: Die Prüfung der automatischen Abschaltung ist Teil jeder Kontrolle, sowohl der Erstprüfung als auch der periodischen Kontrolle.

Neue OLMA-Halle für St. Gallen

Kooperation, Vielfalt, Flexibilität, Beratung und die gegenseitige Unterstützung sind wichtige Kriterien für erfolgreiche Gebäudeautomations-Projekte. So ist auch die neue Olma-Halle in St.Gallen ein Paradebeispiel für die Leistungen der Swisslux AG.

Qualifikationsverfahren Montage-Elektriker:in EFZ

Nachdem der Bildungserlass für die Grundbildung Montage-Elektriker:in EFZ an der Delegiertenversammlung vom 25. April 2024 aufgrund des angestrebten Wegfalls der Prüfung BK schriftlich abgelehnt wurde, wurden Abklärungen getroffen, ob diese wieder in die Bildungsverordnung aufgenommen werden kann.

Energiewende: Die Rolle des Elektrogrosshandels

Wie engagiert sich der Elektrogrosshandel, um die Elektrobranche beim Ausbau der Photovoltaik zu unterstützen? eTrends hat in Zusammenarbeit mit den drei Schweizer Grosshändlern eine Marktübersicht erstellt.

Bewährter Klassiker neu aufgelegt

Die Abox-Abzweigkästen aus dem Hause Spelsberg sorgen seit jeher für sichere und zuverlässige elektrische Verbindungen. Seine bewährte Produktreihe hat der Experte für Elektroinstallations- und Gehäusetechnik nun weiterentwickelt und ausgebaut.

Vernetzung der Zukunft - Bluetooth Mesh Netzwerk

Die moderne Lichtinstallation wird um eine innovative Kommunikationstechnologie reifer. Die ELBRO AG präsentiert den kleinsten Unterputz-Universaldimmer trim mit Jahres- und Astrofunktion für die individuelle Steuerung von Beleuchtungssystemen via Bluetooth Mesh Netzwerk auf der ineltec 2024 in Zürich.

«Fokus macht den Unterschied»

Am 28. August 2024 fand im Eventlokal Emil Frey Classics AG in Safenwil die zweijährliche ELITE Gerätetagung statt. Neben den informativen Referaten und dem Expertenaustausch präsentierten die namhaften Aussteller ihre Neuheiten.

Vollelektrisch und sehr effizient

Klein, wendig und effizient: Der Volvo EX30 bewährt sich im eTrends-Praxistest durch die Schweiz. Er ist perfekt für den Alltag.

Enormes Sanierungspotenzial bei Parkgaragen

Bis zu 80 % des Stromverbrauchs für die Beleuchtung lassen sich durch eine Sanierung einsparen.

Weiterbildungen für NIV-Bewilligungsträger:innen

Damit man als Fachperson auf dem aktuellen Stand der Technik bleibt und somit einen wichtigen Beitrag zur Arbeitssicherheit leistet, werden für NIV-Bewilligungsträger:innen regelmässige Auffrischungskurse verlangt.

Sonepar Suisse AG startet Erweiterungsbau des Zentrallagers

Mit dem Spatenstich am 09.09.24 setzt die Elektrogrosshändlerin Sonepar Suisse AG einen weiteren wichtigen Schritt in ihrer Logistikstrategie um. Der Ausbau des im Jahr 2020 eröffneten Central Distribution Centers (CDC) in Wallisellen markiert eine
bedeutende Investition von CHF 23 Millionen und ist ein klares Zeichen für das langfristige Engagement des Unternehmens in der Region. Die Eröffnung des Anbaus ist für das erste Quartal 2026 geplant.

Highlight: Magazin energylight 2024 auf eTrends.ch

Das Magazin energylight 2024, unterstützt von Energie Schweiz und präsentiert von der Schweizer Licht Gesellschaft (SLG), bietet praxisnahe Einblicke in moderne Beleuchtungstechnologien. Eine Pflichtlektüre für Planerinnen, Bauherrschaften und Installateure.

Nachwuchstalente der Elektrobranche: Gebäudeinformatiker:in EFZ

Was bewegt und was beschäftigt die Lernenden der Elektrobranche? Wir bringen Licht ins Dunkel und porträtieren in diesem Spotlight Michael Dubach, Lernender Gebäudeinformatik, Fachrichtung Kommunikation und Multimedia im 3. Lehrjahr. Er arbeitet bei der hbTec in Büron.

Wohin geht die Reise der Gebäudetechnik?

Im Rahmen der Light + Building konnten wir mit Lucy Han, Leiterin Gebäude- und Hausautomationslösungen bei ABB Smart Buildings, ein exklusives Interview führen und ihr einige Fragen zur Zukunft der intelligenten Gebäudetechnik stellen.