Werbung
Werbung

Nachwuchstalente der Elektrobranche: Gebäudeinformatiker:in Fachrichtung Planung

Was bewegt und was beschäftigt die Lernenden der Elektrobranche? Wir bringen Licht ins Dunkel und porträtieren in diesem Spotlight Michele Isenegger, Lernender Gebäudeinformatiker Fachrichtung Planung. Er arbeitet im 2. Lehrjahr bei der Firma IBG Engineering AG in Winterthur.

Nachwuchstalente der Elektrobranche: Elektroplaner:in EFZ

Was bewegt und was beschäftigt die Lernenden der Elektrobranche? Wir bringen Licht ins Dunkel und porträtieren in diesem Spotlight Sina von Allmen, die Elektroplanerin EFZ lernt. Sie arbeitet im 2.Lehrjahr bei der Firma Bering AG in Interlaken.

Nachwuchstalente der Elektrobranche: Gebäudeinformatiker:in EFZ

Was bewegt und was beschäftigt die Lernenden der Elektrobranche? Wir bringen Licht ins Dunkel und porträtieren in diesem Spotlight Michael Dubach, Lernender Gebäudeinformatik, Fachrichtung Kommunikation und Multimedia im 3. Lehrjahr. Er arbeitet bei der hbTec in Büron.

Die Solarlehre bringt neue Energie

Im August 2024 starten zum ersten Mal die beiden Berufslehren Solarinstallateur:in EFZ und Solarmonteur:in EBA. Die Solarlehre ist eine von mehreren Massnahmen, die Swissolar lanciert hat, um den Fachkräftebedarf in der boomenden Branche zu decken.

Nachwuchstalente der Elektrobranche: Montage-Elektriker:in EFZ

Was bewegt und was beschäftigt die Lernenden der Elektrobranche? Wir bringen Licht ins Dunkel und porträtieren in diesem Spotlight Patrick Müller, der im dritten Lehrjahr zum Montage-Elektriker EFZ mitten in den Prüfungen steckt. Er arbeitet bei der Firma Frey + Cie Elektro AG in Kriens/Luzern.

Nachwuchstalente der Elektrobranche: Gebäudeinformatiker:in EFZ

Was bewegt und was beschäftigt die Lernenden der Elektrobranche? Wir bringen Licht ins Dunkel und porträtieren in diesem Spotlight Thomas Neuhaus, der im 3. Lehrjahr bei Etavis die Ausbildung zum Gebäudeinformatiker Fachrichtung Gebäudeautomation absolviert. 

Nachwuchstalente der Elektrobranche: Elektroinstallateur:in EFZ

Was bewegt und was beschäftigt die Lernenden der Elektrobranche? Wir bringen Licht ins Dunkel und porträtieren in diesem Spotlight Nick Hebeisen, Elektroinstallateur-Lernender im 1. Lehrjahr. Er arbeitet bei ISP Electro Solutions in Aeschi SO.

Frauen in Elektrobranche

Mehr Frauen für die Elektrobranche

Händeringend sucht die Gebäudebranche nach Fachkräften. Noch weitgehend ungenutzt ist das Potenzial der Frauen. Wie lassen sich mehr Frauen für die Branche gewinnen – und länger darin halten? Drei Kaderfrauen geben Einblick in ihre Erfahrungen und Strategien.

Elektroinstallateur:in EFZ - Ohne Strom geht nichts

Wer gerne Kopfarbeit, Technik und Handwerk verbindet und auch nach der Grundbildung sehr attraktive und vielfältige Möglichkeiten für Weiterbildungen haben möchte, trifft mit dem Beruf Elektroinstallateur:in EFZ ins Schwarze. Er ist so abwechslungsreich und zukunftssicher wie kaum ein anderer.

Schweizermeisterschaft Elektrobranche: Ein Rückblick in Bildern

Vom 8. bis 11. November 2023 haben 15 talentierte Berufstalente im Verkehrshaus der Schweiz in Luzern ihr Können unter Beweis gestellt. Das sind die Bilder dazu.

Wir stellen vor: Elektroplaner:in EFZ

Sie arbeiten heute schon an dem, was in Zukunft erst gebaut wird. Elektroplaner:innen sind die technischen Gestalter der Gebäude, wenn es um Energieversorgung, Kommunikation und Licht im Gebäude geht.   

Die beliebtesten Artikel

Branchenagenda - Kongresse, Messen, Tagungen

Entdecken Sie die wichtigsten Veranstaltungen Ihrer Branche mit unserem umfassenden Branchenkalender! Bleiben Sie stets informiert über die neuesten Kongresse, Tagungen und Fachmessen.

Stellenangebote - Jobportal

Auf dieser Seiten finden Stellensuchende Jobs aus der Branche. 

Die Schleifenmessung

Drei Messverfahren für Erdungsanlagen

In elektrischen Anlagen und bei Blitzschutzsystemen müssen die Leitfähigkeit und der Erdübergangswiderstand der Erder gemessen werden. Die wichtigsten Möglichkeiten dafür sind die 3-Punkt-Messung, das selektive Messverfahren und die Messung mit der Erdungsmesszange.

Messgerät und Adapter zum Prüfen von Elektroladestation

Prüfen von Ladestationen für Elektroautos

Die NIN-Normen verlangen das Prüfen der Ladestationen für Elektroautos. Worauf ist zu achten und wie geht man in der Praxis dabei vor? Mit «eTrends Messprotokoll E-Ladestationen» zum Downloaden!

ESTI-Weisung: Was ist neu?

Bereits seit Juni 2021 ist die ESTI-Weisung Nr. 220, Version 0621, «Anforderungen an Energieerzeugungsanlagen» in Kraft. Es lohnt sich, sie anzuschauen, denn sie klärt viele alltägliche Fragen. Wir haben die wichtigsten Punkte zusammengefasst.

Adrian Altenburger über Innovation & Tradition

Adrian Altenburger ist Professor an der Hochschule Luzern – Technik & Architektur HSLU, Instituts- und Studiengangleiter Gebäudetechnik und Energie IGE, Vizepräsident  im SIA und Präsident der zentralen Normenkommission ZN sowie Verwaltungsrat in verschiedenen Planungs- und Industrieunternehmen.

Wir sind Zukunft

Nachwuchstalente der Elektrobranche: Gebäudeinformatiker:in Fachrichtung Planung

Was bewegt und was beschäftigt die Lernenden der Elektrobranche? Wir bringen Licht ins Dunkel und porträtieren in diesem Spotlight Michele Isenegger, Lernender Gebäudeinformatiker Fachrichtung Planung. Er arbeitet im 2. Lehrjahr bei der Firma IBG Engineering AG in Winterthur.

Nachwuchstalente der Elektrobranche: Elektroplaner:in EFZ

Was bewegt und was beschäftigt die Lernenden der Elektrobranche? Wir bringen Licht ins Dunkel und porträtieren in diesem Spotlight Sina von Allmen, die Elektroplanerin EFZ lernt. Sie arbeitet im 2.Lehrjahr bei der Firma Bering AG in Interlaken.

Nachwuchstalente der Elektrobranche: Gebäudeinformatiker:in EFZ

Was bewegt und was beschäftigt die Lernenden der Elektrobranche? Wir bringen Licht ins Dunkel und porträtieren in diesem Spotlight Michael Dubach, Lernender Gebäudeinformatik, Fachrichtung Kommunikation und Multimedia im 3. Lehrjahr. Er arbeitet bei der hbTec in Büron.

SPECIAL eMobility

Nachwuchstalente der Elektrobranche: Gebäudeinformatiker:in Fachrichtung Planung

Was bewegt und was beschäftigt die Lernenden der Elektrobranche? Wir bringen Licht ins Dunkel und porträtieren in diesem Spotlight Michele Isenegger, Lernender Gebäudeinformatiker Fachrichtung Planung. Er arbeitet im 2. Lehrjahr bei der Firma IBG Engineering AG in Winterthur.

Nachwuchstalente der Elektrobranche: Elektroplaner:in EFZ

Was bewegt und was beschäftigt die Lernenden der Elektrobranche? Wir bringen Licht ins Dunkel und porträtieren in diesem Spotlight Sina von Allmen, die Elektroplanerin EFZ lernt. Sie arbeitet im 2.Lehrjahr bei der Firma Bering AG in Interlaken.

Nachwuchstalente der Elektrobranche: Gebäudeinformatiker:in EFZ

Was bewegt und was beschäftigt die Lernenden der Elektrobranche? Wir bringen Licht ins Dunkel und porträtieren in diesem Spotlight Michael Dubach, Lernender Gebäudeinformatik, Fachrichtung Kommunikation und Multimedia im 3. Lehrjahr. Er arbeitet bei der hbTec in Büron.