Werbung

Multimeter Analyst 1000: Sicherheit und Präzision bei Elektroarbeiten

ADVERTORIAL: Das Multimeter Analyst 1000 aus dem ELBRO-Programm ist ein Multitalent und erfüllt zudem die strengen Anforderungen der Norm IEC/EN 61243-3-2014.

Nächste Phase für die Roadmap Elektromobilität

Klimaneutral fahren – das soll in der Schweiz bis 2050 Realität sein. Neben verschärften Emissionsvorschriften sollen auch freiwillige Massnahmen dafür sorgen. Dafür wird die Roadmap Elektromobilität bis 2030 verlängert.

Die kompakte FireBox T60 mit 5x6mm² Klemmen

Kabelabzweigkasten für enge Platzverhältnisse

NEU! Die kompakte FireBox T60 mit 5 x 6 mm² Klemmen – perfekt bei engeren Platzverhältnissen. Ergänzt ideal die bewährten Modelle (T100, T160, T250) mit flexiblen Doppelklemmen-Optionen.

Marco Pompa ist neuer Geschäftsführer bei dataTec Schweiz

Marco Pompa hat zum 1. März 2025 die Geschäftsführung der dataTec Schweiz AG übernommen.

electro-tec: Über 120 Ausstellende in Bern

electro-tec 2025 bringt die Elektrobranche in Bern zusammen. Vom Kleinunternehmen bis zum Weltkonzern ist die Elektrobranche mit über 120 relevanten Ausstellenden in den ausgebuchten Hallen vertreten.

EIT.swiss Branchentag mit Rekord

Rund 300 Elektroprofis trafen sich am vierten Branchentag von EIT.swiss im Kursaal Bern. Diese Besucherzahl war ein Rekord und zeigt, dass die Veranstaltung in der Branche angekommen ist.

Fachmesse electro-tec

electro-tec - alles über die Schweizer Fachmesse der Elektrobranche

Willkommen auf der Landingpage zur electro-tec – der führenden Fachmesse für Elektroinstallationen, Gebäudetechnik und innovative Energielösungen. Hier erfahren Sie mehr über die Messe, die Aussteller und deren Neuheiten.

ABB Sidus Schalter und Steckdosen: Qualität zu attraktiven Preisen

electro-tec 2025 - Produktmitteilungen der Ausstellenden

Welche Innovationen prägen die electro-tec? Wir geben einen Überblick und stellen nach und nach ausgewählte Produktneuheiten und Lösungen der Aussteller vor – von smarter Gebäudetechnik bis hin zu zukunftsweisenden Energiekonzepten.

electro-tec 2025: Dreh- und Angelpunkt der Branche in Bern

Mit der electro-tec 2025 steht am 21. und 22. Mai eine der wichtigsten Fachmessen der Schweizer Elektro- und Gebäudetechnikbranche bevor. Zum Anlass ein Interview mit mit Martin Wahlen und Claude Schreiber von der Messeveranstalterin eev | aae.

Die Fachtagung für Experten mit Weiterbildungsnachweis

Am 26. Juni 2025 findet das achte Elektroforum der Elektronorm AG in Kloten statt.

What’s Next? Gebäudeautomatiker HF

Welche Gedanken machen sich junge Menschen nach Abschluss der Grundbildung und welche Weiterbildung streben sie an? Wir porträtieren den Elektroinstallateur Gabriel von Sauberzweig, der sich für den Weg zum Gebäudeautomatiker HF entschieden hat.

Banner von Whats Next

Berufe der Elektrobranche: Wir sind Zukunft - What's Next?

eTrends liegen die Elektrobranche und der Nachwuchs, der ihre Zukunft ist, sehr am Herzen. Deshalb wurde zusammen mit EIT.swiss und engagierten Branchenpartnern die Aktion «Wir sind Zukunft» zur Nachwuchsförderung lanciert. Auf dieser Landingpage stellen wir die Möglichkeiten vor, die junge Menschen nach Abschluss ihrer Grundbildung haben.

Fachmesse electro-tec

Die electro-tec 2025 findet in einer grösseren Halle statt

Die electro-tec ist seit zwanzig Jahren die Schweizer Fachmesse der Elektrobranche. Die hohe Nachfrage der Aussteller bestätigt die Relevanz der Messe. Die Veranstalter entschieden sich deshalb, die electro-tec vom 21. + 22. Mai 2025 auf einer grösseren Ausstellungsfläche durchzuführen.

Symbolbild - ein Batteriespeichersystem von Energy Vault. (Bild: Energy Vault)
Symbolbild - ein Batteriespeichersystem von Energy Vault. (Bild: Energy Vault)

Energy Vault liefert Batteriespeichersystem nach Australien

Das Unternehmen Energy Vault – mit Hauptsitz in Lugano – hat eine Vereinbarung mit der staatlichen Energiegesellschaft Victoria zur Lieferung und Integration eines 100 MW/200 MWh Batteriespeichersystems (BESS) im SEC Renewable Energy Park im australischen Victoria getroffen.

Alle zwei Jahre lädt die Initiative eco2friendly die Schweizer Elektrobranche ins KKL in Luzern

Richtungsweisend: der eco2friendly-DAY’25

Alle zwei Jahre lädt die Initiative eco2friendly die Schweizer Elektrobranche ins KKL in Luzern. Auch beim eco2friendly-DAY’25 am 12. Juni wird es wieder reichlich Input und Austausch zu nachhaltigen Lösungen rund um das Thema Energieeffizienz geben.

Sofia Samuelsson wird neue Sales Director Distribution Channel bei Feller

Bei der Feller AG aus Horgen wurde die Stelle Sales Director Distribution Channel neu besetzt. Als Nachfolgerin von Reiner Hoffmann hat Sofia Samuelsson (39) zum Jahresbeginn die Verkaufsleitung des Traditionsunternehmens übernommen.

Berufe der Elektrobranche: «Wir sind Zukunft»

eTrends liegen die Elektrobranche und der Nachwuchs, der ihre Zukunft ist, sehr am Herzen. Deshalb wurde zusammen mit EIT.swiss und engagierten Branchenpartnern die Aktion «Wir sind Zukunft» zur Nachwuchsförderung lanciert und wir stellen auf dieser Landingpage verschiedene Berufe und Lehrlinge vor.