Werbung

Schweizer Photovoltaik-Tagung mit Besucherrekord

Am 1. und 2. April nahmen fast 1100 Personen an der 23. Ausgabe der jährlich von Swissolar organisierten Tagung teil. Ein Besucherrekord, der den Wandel der Branche widerspiegelt, die sich grossen Herausforderungen, aber auch neuen Perspektiven gegenübersieht.

Ein Energieprojekt der besonderen Art

Ein Hersteller von Medizinaltechnik, der seine Gebäude vorausschauend plant, nachhaltig denkt und bei der Energieversorgung keine Kompromisse eingeht: Hamilton hat in Domat/Ems einen Neubau erstellt.

Die Fachtagung für Experten mit Weiterbildungsnachweis

Am 26. Juni 2025 findet das achte Elektroforum der Elektronorm AG in Kloten statt.

Alle zwei Jahre lädt die Initiative eco2friendly die Schweizer Elektrobranche ins KKL in Luzern

Richtungsweisend: der eco2friendly-DAY’25

Alle zwei Jahre lädt die Initiative eco2friendly die Schweizer Elektrobranche ins KKL in Luzern. Auch beim eco2friendly-DAY’25 am 12. Juni wird es wieder reichlich Input und Austausch zu nachhaltigen Lösungen rund um das Thema Energieeffizienz geben.

Feller ELEMENT: Neue Designlinie

Feller ELEMENT: Neue Designlinie ersetzt das Guss-Sortiment

Feller ersetzt sein bewährtes Guss-Sortiment durch die neue Designlinie ELEMENT – eine moderne und noch widerstandsfähigere Lösung für die Elektroinstallation.

Ford Explorer und Capri als Stromspeicher fürs Haus

Elektromodelle von Ford lassen sich als Speichererweiterung für Gebäude mit E3/DC-Hauskraftwerk einsetzen. Die hauseigenen Photovoltaikanlage kann also überschüssige Energie im Fahrzeug speichern und bei Bedarf zurück an die Hausbatterie geben. Die moderne EDISON V2H Wallbox von E3/DC macht diese Innovation möglich.

Energie Wasser Bern hat zu Jahresbeginn den 80'000sten Smart Meter installiert

Meilenstein: ewb hat 80'000 Smart Meter installiert

Energie Wasser Bern hat zu Jahresbeginn den 80'000sten Smart Meter installiert. Damit erfüllt das Unternehmen das gesetzliche Zwischenziel zur Umrüstung der Stromzähler knapp drei Jahre vor der verlangten Frist. Bis Ende 2025 wird Energie Wasser Bern die verbliebenen Zähler umgerüstet haben.

Das Motto der Preisverleihung 2025 war "Mondlandung"
Das Motto der Preisverleihung 2025 war "Mondlandung"

Schweizer Energiepreis Watt d'Or 2025

Am 9. Januar 2025 verlieh das Bundesamt für Energie zum achtzehnten Mal den renommierten Schweizer Energiepreis Watt d'Or.

3 572 Tonnen Kupfer oder ein Kabel fast zweimal um die Erde

SENS eRecycling setzt sich dafür ein, dass Schadstoffe aus Elektrogeräten sicher entfernt und die in den Geräten enthaltenen Wertstoffe recycelt werden.

Innovative Netzanschlussprüfung mit VIVAVIS Smart Grid Operation Platform

ADVERTORIAL - Die VIVAVIS Smart Grid Operation Platform (SGOP) führt eine innovative Netzanschlussprüfung ein, die die Netzplanung für Verteilnetzbetreiber transformiert.

Der NPK dient als Basis für präzise Kalkulationen
«Der NPK dient als Basis für präzise Kalkulationen und unterstützt die effiziente Angebotserstellung.»

NPK 2025: Ein unverzichtbares Werkzeug

Mit dem NPK 2025 von EIT.swiss können Elektroinstallateurinnen und -installateure präzise Kalkulationen und Angebote erstellen.

Die Arbeitsplatzbeleuchtung aus dimmbaren Ringleuchten
Präzise geplant: Die Arbeitsplatzbeleuchtung aus dimmbaren Ringleuchten schafft eine warme Atmosphäre.

Licht zum Arbeiten – Licht zum Wohlfühlen

Im neuen Firmensitz der Sallaum Lines Switzerland SA in Sarnen wurde ein Beleuchtungskonzept umgesetzt, das Arbeitsfunktionalität mit Wohlfühlatmosphäre verbindet und dabei die Grenzen des technisch Machbaren austestet.

Solar Manager stellt Solar Manager Connect 2 vor

Solar Manager, einer der führender Anbieter für herstellerunabhängige Energiemanagementlösungen, bringt mit dem Solar Manager Connect 2 die neueste Generation seiner Hardware auf den Markt.

Schneider Electric baut sein Softwareportfolio für Elektroplanung im Gebäudebereich aus
Schneider Electric baut sein Softwareportfolio für Elektroplanung im Gebäudebereich aus.

Update für die Netzberechnung und Kommunikationsarchitektur

Mit der Erweiterung von Caneco BT SE und der Einführung von EcoStruxure Architecture Builder erleichtert Schneider Electric die Elektroplanung im Gebäudebereich.

Nachhaltigkeit im Grosshandel

Nachhaltigkeit wird in der Elektrobranche immer wichtiger. In immer mehr Ausschreibungen ist ein Nachhaltigkeitsbericht gefordert, zudem werden auch die gesetzlichen Anforderungen strenger. Der Grosshändler Elektro-Material AG bietet mit seinem Carbon Tracker ein Tool zur Ermittlung der CO₂-Emissionen von Produkten.

Power over Ethernet: Power und Daten vereint

Mit Power over Ethernet (PoE) können Daten und elektrische Energie über dasselbe Kabel übertragen werden. Weil sich die Technologie weiterentwickelt und die Stromstärken zunehmen und um die Sicherheit und Normenkonformität der Installationen zu gewährleisten, wurde PoE nun in die NIN integriert.

WorldSkills 2024: Auszeichnung für Yanick Schwegler

Der Schweizer Elektroinstallateur Yanick Schwegler beeindruckte bei den WorldSkills 2024 in Lyon. Mit einem hart erkämpften 8. Platz zeigte er seine exzellenten Fähigkeiten gegen eine anspruchsvolle internationale Konkurrenz.

EM pvXpert – Photovoltaikanlagen ganzheitlich planen

In der Schweizer Energiestrategie gehören Photovoltaikanlagen zu einem tragenden Pfeiler. Elektro-Material AG fördert die Ausweitung der Planungsressourcen und einen effizienteren Planungs- und Materialbeschaffungsprozess.

Sonepar – Ihr vollumfänglicher Partner für Photovoltaik-Projekte

Profitieren Sie von unserem breiten Leistungsportfolio und von unserer vieljährigen Erfahrung im Bereich Photovoltaik. Da die Sonneneinstrahlung in der Schweiz zwischen 1‘000 und 1‘500 Kilowattstunden (kWh) pro Quadratmeter und Jahr beträgt, können Photovoltaik-Anlagen überall in der Schweiz gebaut werden.