Das Zuhause wird smarter
Vernetzte Smart Home-Lösungen von ABB schaffen eine neue Dimension an Wohnkomfort, Sicherheit und Energieeffizienz.

Das Zuhause wird smarter
Vernetzte Smart Home-Lösungen von ABB schaffen eine neue Dimension an Wohnkomfort, Sicherheit und Energieeffizienz.
ABB-free@home steht für einfachste Installation, Inbetriebnahme und Bedienung. Drahtgebunden und per Funk ist es die perfekte Lösung für Neubau und Renovation. Das System passt sich optimal den Wünschen der Bewohner und den Anforderungen der Räumlichkeiten an. Die intelligente Technologie steuert Jalousien, Licht, Heizung, Klima sowie Türkommunikation und stimmt die Funktionen perfekt aufeinander ab. Über fest installierte Schalter oder Touchpanels, per Sprachsteuerung oder App kann jederzeit auf das intelligente Zuhause zugegriffen werden. Die Innovationen und Investitionssicherheit begeistern die Kunden Ð seit der Markteinführung im Jahr 2014 wurden bereits über 50 000 free@home Systeme in Betrieb genommen.
Das modulare System bietet höchste Flexibilität, einfaches Nachrüsten einzelner Features und eine ganz persönliche Konfiguration. ABB-Lösungen sind jederzeit variabel erweiterbar und auch mit anderen Systemen kompatibel.
Die intelligente Haussteuerung beginnt bereits an der Haustür mit ABB-Welcome und seinen vielfältigen 2-Draht-basierten Audio- und Video- lösungen für drinnen und draussen. Mit den Zutrittskontroll-Modulen Transponder, Tastatur und Fingerprint ergeben sich auch interessante Lösungen für den Wohn- und Zweckbau.
Das funkbasierte Sicherheitssystem ABB-secure@home sichert Wohngebäude vor Einbrüchen und Diebstahl, aber auch vor Gefahrenherden wie Feuer oder Wasser. Es ist leicht zu installieren und kann ganz einfach in free@home integriert werden.
Durch die zunehmende Vernetzung und Digitalisierung wird die Interoperabilität immer wichtiger. Neu können alle HomeConnect und die vernetzbaren Miele Haushaltsgeräte mit dem free@home System verbunden werden. So lassen sich beispielsweise der Backofen bequem per Smartphone steuern, am ABB-free@home Panel kontrollieren, wie lange der Trockner noch läuft, oder per Szene der Kaffee-Vollautomat vorheizen.
Mit dem free@home Alarm-Stick lassen sich die Rauch- und Wärmemelder sowie die neuen Kohlenmonoxid-(CO)-Melder von ABB/Busch-Jaeger in die Hausautomation integrieren und sorgen für noch mehr Sicherheit.
DALI 2 ist ein Standard im Bereich der hochwertigen Leuchten, der mehr und mehr Verbreitung findet. Das free@home DALI Gateway ermöglicht die einfache Einbindung von DALI-Leuchten. Die Leuchten lassen sich ebenfalls per App, Schalter, Panel oder Szene steuern.
Ein intelligent vernetztes Zuhause bringt einen nachhaltigen Mehrwert. Umso wichtiger ist es, bei der Planung den Architekten und Elektroinstallateur frühzeitig zu involvieren. Denn so können sie den Bauherren in einer Projektphase, in der es um die wichtigsten Weichenstellungen geht, zu Smart-Home-Lösungen beraten.
Vorteile auf einen Blick
-
Kabelgebunden und/oder wireless
-
Sensoren und Reiheneinbauaktoren (REG) / Sensor-/Aktor-einheiten
-
Integration von Philips Hue, Sonos, Alexa, Dali, Haushaltgeräten, -Energiemonitoring usw.
-
Konfiguration und Bedienung per App – keine Software--Lizenzen nötig
Umfrage
Welche der untenstehenden Smart Home-Technologie ist Ihr persönlicher Favorit? Stimmen Sie ab in unserem eTrends Ranking und gewinnen Sie ein «iPad Mini». Alles, was Sie tun müssen:
https://lamapoll.de/smart-home-systeme-etrends aufrufen, abstimmen und Mail-adresse angeben.
Einsendeschluss 1. August 2020
Die Gewinnerin oder der Gewinner sowie das Ranking werden in der nächsten Ausgabe von eTrends sowie auf eTrends.ch publiziert.
*Teilnahmeberechtigt sind Personen mit Wohnsitz in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein
Impressum
Autor: René Senn
Informationen
ABB Schweiz AG
Bruggerstrasse 66
5400 Baden
new.abb.com/low-voltage/products/building-automation/product-range/abb-freeathome
Veröffentlicht am: