Werbung

AMAGs Weg in die erneuerbare Mobilität

Die Autoindustrie steckt mitten in ihrer grössten Transformation seit 100 Jahren. Helmut Ruhl, CEO der AMAG-Gruppe, erklärt, warum er die Branche nicht in der Sackgasse sieht und welche Chancen sich aus der Krise eröffnen.

Über 230 B.E.G. BMS-Multisensoren wurden in das bestehende System eingebunden und übernehmen seither die Präsenz- und Tageslichtsteuerung in allen Büros, Arbeitsbereichen und Korridoren.
Über 230 B.E.G. BMS-Multisensoren wurden in das bestehende System eingebunden und übernehmen seither die Präsenz- und Tageslichtsteuerung in allen Büros, Arbeitsbereichen und Korridoren.

Sensorik ganz einfach!

Mit B.E.G. BMS-Multisensoren im DALI2-Standard wird die Installation smarter Lichtsteuerungen besonders einfach – effizient, flexibel und zukunftssicher.

Mit Kreislaufwirtschaft zur Energiewende: Circular Economy Symposium 2025

Am 5. September versammelten sich in Embrach Wissenschaftler, Politiker und Unternehmer zum Circular Economy Symposium der Kyburz Switzerland AG. Unter dem Motto "Energie. Klima. Verantwortung" diskutierten die Teilnehmer konkrete Wege zu einer kreislauforientierten Energiewende.

Digitaler Notizblock reMarkable Pro im Praxistest

Das neue «reMarkable Pro» ist ein digitaler, ultradünner und vernetzter Notizblock. Mehr will es gar nicht sein. Wir wollten herausfinden, was das genau für die Praxis bedeutet.

Sonos Voice Control unterstützt jetzt Philips Hue-Leuchten

Sonos hat eine neue Partnerschaft zwischen Sonos und Philips Hue bekannt geben. Diese Partnerschaft ermöglicht den Kund:innen eine nahtlose Integration von Sound, Sprache und Licht.

Demelectric_A_QUICKLED-180_01_NEU

Bringt Licht ins Dunkle

Von der verbesserten Sicherheit und Sichtbarkeit bis hin zur Arbeitseffizienz und Langlebigkeit - LED-Lichtbänder bieten eine moderne Lösung, um Baustellen optimal zu beleuchten.

Kosten & Einsparungen

Solar Manager bringt volle Transparenz ins Energiemanagement

Zwei neue Widgets für die Solar Manager App zeigen eindrucksvoll, wie intelligentes Energiemanagement nicht nur Technikbegeisterte, sondern auch Hausbesitzer finanziell entlastet.

Mittendrin: Fabian (rechts) zeigt Julian für diesen Artikel, wie er im Büro Netzwerke plant und sie auf der Baustelle umsetzt.

What’s Next? Dipl. Elektroinstallations- und Sicherheitsexperte (HFPEL)

In dieser Episode von «What’s Next?» besuchen wir Fabian Jeker, der nach seiner Lehre zum Elektroninstallateur EFZ und einer Weiterbildung zum Elektroprojektleiter Installation und Sicherheit nun noch die Weiterbildung zum Dipl. Elektroinstallations- und Sicherheitsexperte (HFPEL) macht.

Innovation Days

Innovation Days - Tour durch die Schweiz

Diesen Herbst startet eine neue Veranstaltungsreihe für die Elektrobranche. Neuheiten erleben, mit Herstellern ins Gespräch kommen, kompakte Einblicke in aktuelle Trends erhalten: Wir haben nachgefragt, wo die Innovations Tour halt macht.

Delta-Recom

Wettbewerb Recom

Gewinnen Sie einen von fünf Spannungsprüfer BEHA-Amprobe 2100-Delta. Jetzt mitmachen!

Der Prototypen-E-LKW und der Mega Charger
Der Prototypen-E-LKW und der Mega Charger der Designwerk Technologies AG / Bilder: Designwerk Technologies AG

E-LKW lädt erstmals mit über 1,1 Megawatt Leistung

Die Designwerk Technologies AG hat im Juli 2025 unter Realbedingungen eine Ladeleistung von über einem Megawatt für Elektro-LKW erreicht – ein Meilenstein im vom Schweizerischen Bundesamt für Energie (BFE) unterstützten Demonstrationsprojekt.

Quint-HP-USV von Phoenix Contact

Leistungsstark und netzunabhängig

Für industrielle Anwendungen bis 5 kVA bietet Phoenix Contact mit der neuen QUINT-HP-USV eine unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV), die auf maximale Verfügbarkeit ausgelegt ist.

25 Jahre ennovatis: «Wenn man dranbleibt, dann kommt es gut»

Ein Gespräch mit Geschäftsführer Philipp Grob über Energie, Unternehmertum und technologische Weitsicht.

SIU-Lehrgang KMU Leadership und Betriebswirtschaft NDS HF

Etablieren Sie sich als Leitfigur in Ihrer Firma

Der Lehrgang KMU Leadership und Betriebswirtschaft NDS HF macht Sie fit für eine Leitungsposition und vermittelt vielseitiges Know-how in den Bereichen Leadership, Unternehmensführung, Marketing und organisationale & digitale Transformation.

Freistehende Solaranlagen: Der Bund zeigt, wo sich ein Blick lohnt

Eine neue Analyse des Bundes liefert Kantonen eine wichtige Planungsgrundlage für den Ausbau der Solarenergie.

Daniel Zbinden

Daniel Zbinden verstärkt die Geschäftsleitung von Equans Switzerland

Erweiterung der Geschäftsleitung bei Equans Switzerland AG: Daniel Zbinden ist seit dem 1. August 2025 als neues Mitglied dem Führungsgremium beigetreten.

Pilotprojekt von Swiss Transit Lab: selbstfahrende Autos im Furttal unterwegs

Im Furttal startet das Swiss Transit Lab zusammen mit Partnern ein Testprojekt für automatisierte Fahrzeuge. Ab 2026 sind selbstfahrende Autos im ÖV geplant.

schulhaus leutschenbach

Mehr Geld für erneuerte Beleuchtungen

Das vom Bundesamt für Energie (BFE) initiierte Förderprogramm «Lightbank» unterstützt Bauherrschaften bei der Modernisierung von Beleuchtungsanlagen – in Gebäuden, einzelnen Räumen, Aussenbereichen und auf Sportplätzen – mit Förderbeiträgen von bis zu 30 Prozent der Investitionskosten.

electro-tec-1

electro-tec 2027 – Save the Date

Am 2.–3. Juni 2027 öffnet die electro-tec in Bern wieder ihre Tore – Treffpunkt für Innovationen und Fachwissen der Elektrobranche.

Bitec-Funkvernetzung

Effizient: Leuchten und Präsenzmelder drahtlos vernetzen!

Z-Licht hat sich dem Thema Effizienz angenommen und bietet neue Lichtsysteme an, die drahtlos vernetzt werden können.