Werbung

R&M Schweiz mit neuer Leitung

Reichle & De-Massari (R&M) ernennt Andreas Mattes zum neuen Geschäftsleiter der Marktorganisation (MO) Schweiz. Er übernimmt die Position von Ronald van der Meer, der nach 17 Jahren erfolgreicher Tätigkeit für R&M Ende Juli in den vorzeitigen Ruhestand tritt.

Expertenumfrage e-Mobilität: Valerio Mele, Fronius

Expertenstatements zum Thema «eLadestationen». Experte: Valerio Mele, National Sales Director Solar Energy, Fronius Schweiz AG.

Expertenumfrage e-Mobilität: Tao Krauspe, PLUG’N ROLL

Expertenstatements zum Thema «eLadestationen». Experte: Tao Krauspe, Head Product Management & Technology – E-Mobility, PLUG’N ROLL by Repower

Christian Müller, General Manager Schweiz, The Mobility House AG

Expertenumfrage e-Mobilität: Christian Müller, The Mobility House

Expertenstatements zum Thema «eLadestationen». Experte: Christian Müller, General Manager Schweiz, The Mobility House AG.

Christoph Erni, Gründer und CEO, Juice Technology AG

Expertenumfrage e-Mobilität: Christoph Erni, Juice Technology

Expertenstatements zum Thema «eLadestationen». Experte: Christoph Erni, Gründer und CEO, Juice Technology AG.

Expertenumfrage e-Mobilität: Janick Marfurt, Hager

Expertenstatements zum Thema «eLadestationen». Experte: Janick Marfurt, Product Manager Energy Management + E3/DC, Hager AG, Schweiz.

Expertenumfrage e-Mobilität: Fadri Haller, Ferratec

Expertenstatements zum Thema «eLadestationen». Experte: Fadri Haller, CEO, Ferratec Technics AG

Expertenumfrage e-Mobilität: Karin Schäfer, sun2wheel

Expertenstatements zum Thema «eLadestationen». Experte: Karin Schäfer, Head of sales & marketing, CFO, sun2wheel AG.

Expertenumfrage e-Mobilität: Deborah Bottana, Simplee

Expertenstatements zum Thema «eLadestationen». Experte: Deborah Bottana, Simplee.

Expertenumfrage e-Mobilität: Florian Kienzle, Zaptec

Expertenstatements zum Thema «eLadestationen». Experte: Florian Kienzle, CEO, Zaptec Schweiz AG & Regional Director DACH.

Elektroforum der Elektronorm AG in Kloten

Elektroforum 2024 in Kloten: Die Fachtagung für Experten mit Weiterbildungsnachweis

Am 6. Juni 2024 findet das siebte Elektroforum der Elektronorm AG in Kloten statt. Die Besucher dürfen sich auf Vorträge über RCD-Prüfung, die Installation und Kontrolle von PV-Anlagen, neue Stecksysteme, die Nutzung von Künstlicher Intelligenz im Arbeitsalltag und vieles mehr freuen.

Siemens bringt innovatives Schutzschaltgerät

Siemens hat eines der weltweit innovativsten Schutzgeräte mit modernster elektronischer Schalttechnik entwickelt. Das Sentron ECPD (Electronic Circuit Protection Device – elektronisches Schutzschaltgerät) schaltet Stromkreisfehler elektronisch ab und löst bei Bedarf den mechanischen Trennkontakt nachgelagert aus.

«An der Sicherheit der Easee Produkte haben wir nie gezweifelt»

Nachdem die Marktaufsicht in Schweden ein Verkaufsverbot für einzelne Easee Ladestationen erlassen hatte, prüfte nun auch das Eidgenössische Starkstrominspektorat ESTI die Dokumentation der betroffenen Produkte – mit positivem Urteil. Die beiden CEO der simplee AG, der Schweizer Generalimporteurin von Easee-Produkten, nehmen Stellung zum turbulenten letzten Jahr.

Zumtobel realisiert grösste durchgehende Lichtdecke der Welt

Mit der über 200 Quadratmeter grossen Lichtdecke CIELUMA hat Zumtobel auf der Light + Building 2024 einen Guiness-World-World-Records-Titel für die weltweit «grösste durchgehende Lichtdecke» aufgestellt.

Siemens und Enlighted, ein führendes Unternehmen für Gebäudetechnik, das Teil von Siemens ist, geben eine strategische Partnerschaft mit der Zumtobel Group, einem globalen Anbieter von Beleuchtungslösungen, bekannt.

Gemeinsam an der Entwicklung intelligenter Gebäudelösungen arbeiten

Siemens und Enlighted, ein führendes Unternehmen für Gebäudetechnik, das Teil von Siemens ist, geben eine strategische Partnerschaft mit der Zumtobel Group, einem globalen Anbieter von Beleuchtungslösungen, bekannt.

In Dubai zeigte Frau perdix die neuste Innovation ANIGO® LINE.
In Dubai zeigte Frau perdix die neuste Innovation ANIGO® LINE.

Wecke deine Lichtkreativität

ADVERTORIAL - Wenn Licht für unsere Kunden plötzlich nicht mehr nur Licht ist, dann haben wir etwas Besonderes geschaffen. ANIGO® sprengt die bisherigen Grenzen der Kreativität – die Schwerkraft des Lichtdesigns wird ausser Kraft gesetzt.

Weltpremiere des ID.7 Tourer von Volkswagen

Der ID.7 ist das Topmodell unter den elektrischen VW-Modellen – eine progressive Schräghecklimousine mit grossen Reichweiten. Jetzt erweitert Volkswagen das ID.7 Programm in Europa um einen Kombi: den neuen ID.7 Tourer.

Die Norderweiterung des Fronius Produktionswerks im österreichischen Sattledt ist bereits in Betrieb. (Bild: Fronius International GmbH)
Die Norderweiterung des Fronius Produktionswerks im österreichischen Sattledt ist bereits in Betrieb. (Bild: Fronius International GmbH)

Fronius hat Produktionskapazitäten massiv ausgebaut

Seit über 30 Jahren engagiert sich Fronius für ökologische, ökonomische und soziale Nachhaltigkeit. Als Beweis für dieses Engagement hat das verantwortungsvolle Unternehmen den Produktionsstandort im österreichischen Sattledt erweitert.

Energiesparpotenzial von LED-Leuchten

Die Schweizer Licht Gesellschaft SLG führt mit Unterstützung von EnergieSchweiz die Initiative «energylight» zur Reduktion des Stromverbrauchs in der Beleuchtung durch. Dank grosser Unterstützung der Industriepartner konnte in sechs Fallstudien das erhebliche Energiesparpotenzial von Beleuchtungsanlagen belegt werden. Es zeigte sich, dass «nur» mit dem Umstellen auf LED das volle Potenzial lange nicht ausgeschöpft wird!

Nachwuchstalente der Elektrobranche: Elektroinstallateur:in EFZ

Was bewegt und was beschäftigt die Lernenden der Elektrobranche? Wir bringen Licht ins Dunkel und porträtieren in diesem Spotlight Nick Hebeisen, Elektroinstallateur-Lernender im 1. Lehrjahr. Er arbeitet bei ISP Electro Solutions in Aeschi SO.

Maxus eDeliver 7: Innovatives Nutzfahrzeug für den elektrischen Lieferverkehr

Maxus hat die Einführung des Maxus eDeliver 7 in der Schweiz bekanntgegeben. Der eDeliver 7 ist ein leistungsstarker und lokal emissionsfreier Lieferwagen, der speziell für den elektrischen Lieferverkehr entwickelt wurde.

Die Vorbereitungen der Ineltec 2024 laufen auf Hochtouren

Am 11. und 12. September 2024 versammelt die neulancierte Ineltec die Schweizer Elektrobranche in der Messe Zürich. Produktneuheiten, Wissenstransfer und persönlicher Austausch stehen im Fokus des neuen Konzepts. Vielfältige Plattformen und Präsenzmöglichkeiten bieten Ausstellern eine Bühne für jedes Budget und jedes individuelle Bedürfnis.