Christoph Erni, Gründer und CEO, Juice Technology AG

Expertenumfrage e-Mobilität: Christoph Erni, Juice Technology

Expertenstatements zum Thema «eLadestationen». Experte: Christoph Erni, Gründer und CEO, Juice Technology AG.

Expertenumfrage e-Mobilität: Janick Marfurt, Hager

Expertenstatements zum Thema «eLadestationen». Experte: Janick Marfurt, Product Manager Energy Management + E3/DC, Hager AG, Schweiz.

Expertenumfrage e-Mobilität: Fadri Haller, Ferratec

Expertenstatements zum Thema «eLadestationen». Experte: Fadri Haller, CEO, Ferratec Technics AG

Expertenumfrage e-Mobilität: Karin Schäfer, sun2wheel

Expertenstatements zum Thema «eLadestationen». Experte: Karin Schäfer, Head of sales & marketing, CFO, sun2wheel AG.

Expertenumfrage e-Mobilität: Florian Kienzle, Zaptec

Expertenstatements zum Thema «eLadestationen». Experte: Florian Kienzle, CEO, Zaptec Schweiz AG & Regional Director DACH.

«An der Sicherheit der Easee Produkte haben wir nie gezweifelt»

Nachdem die Marktaufsicht in Schweden ein Verkaufsverbot für einzelne Easee Ladestationen erlassen hatte, prüfte nun auch das Eidgenössische Starkstrominspektorat ESTI die Dokumentation der betroffenen Produkte – mit positivem Urteil. Die beiden CEO der simplee AG, der Schweizer Generalimporteurin von Easee-Produkten, nehmen Stellung zum turbulenten letzten Jahr.

simplee lanciert die Easee Charge Lite in der Schweiz

simplee, ein Unternehmen im Bereich Ladeinfrastruktur für Elektromobilität, hat den Verkaufsstart des Ladegeräts «Easee Charge Lite» in der Schweiz bekanntgegeben.

Helmut Ruhl (links) und Simon Hämmerli: «Wer will, kann alles erreichen. Es gibt Lösungen für die Zukunft.»
Helmut Ruhl, CEO der Amag Gruppe (links) und Simon Hämmerli, Geschäftsführer von EIT.swiss.

Neue Player in der Branche

Die Elektrobranche wird zunehmend «automobil», und die Automobilbranche wird zunehmend «elektrisch». Welche Chancen bietet dies den beiden Branchen, und kommen sie sich mittelfristig in die Quere? Wir erörtern es im Gespräch.

Solar Manager nun mit integriertem SoC

Solar Manager hat die Veröffentlichung eines neuen Features bekanntgegeben: die Integration des State of Charge (SoC) in das gleichnamige Energiemanagementsystem (EMS) Solar Manager.

Zaptec stärkt Marktpräsenz mit strategischen Grosshandelspartnerschaften

Zaptec setzt auf eine stärkere Marktpräsenz durch strategische Kooperationen mit den Elektrogrosshändlern EM und Sonepar. Diese Partnerschaften bauen auf der bereits erfolgreichen Zusammenarbeit mit dem Grosshändler Otto Fischer auf und markieren einen bedeutenden Meilenstein in der Unternehmensentwicklung von Zaptec.

Energie 360 Ladestation

Coop und Energie 360° bauen das Schweizer E-Ladenetz weiter aus

Energie 360° hat bereits an über 120 Coop-Verkaufsstellen und -Einkaufszentren Ladestationen für Elektroautos installiert. Die beiden Unternehmen bauen das E-Ladenetz nun weiter aus: Bis 2026 können Elektromobilist*innen an über 200 Coop-Standorten in der ganzen Schweiz bequem während des Einkaufs laden. Dabei kommen über 150 neue Schnellladestationen mit einer Ladeleistung von bis zu 200 Kilowatt (kW) hinzu.

Marktübersicht Ladestationen (Wallboxen) 2023

Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist die schönste und funktionalste Wallbox im ganzen Land? Und der Spiegel antwortet: «Es gibt nicht die Wallbox, es gibt nur die Wallbox, die optimal zu deinen Bedürfnissen passt.»