Bundesrat lanciert Energiespar-Alliance mit über 180 Partnern

Bundesrätin Simonetta Sommaruga und Bundesrat Guy Parmelin haben gemeinsam mit über 180 Vertreterinnen und Vertretern von Unternehmen, Verbänden, Kantonen, Städten und Gemeinden offiziell die Energiespar-Alliance lanciert.
Redaktionelle Bearbeitung: eTrends
Zur Stärkung der Versorgungssicherheit für den kommenden Winter hat der Bundesrat bereits verschiedene Massnahmen beschlossen. Dazu gehören der Bau eines temporären Reservekraftwerks in Birr (AG), die Wasserkraftreserve, die Erhöhung der Kapazitäten im Übertragungsnetz, der Rettungsschirm für systemkritische Stromunternehmen, die temporäre Reduktion der Restwasserabgabe, die Beschaffung von Gasreserven durch die Branche und das 15%-Einsparziel beim Gas sowie die Energiespar-Kampagne.
Die Energieversorgung kann für den kommenden Winter mit einem bewussteren Verbrauch am Arbeitsplatz, im Haushalt und in der Freizeit entscheidend gestärkt werden. Je breiter das freiwillige Energiesparen von Bevölkerung und Wirtschaft mitgetragen wird, desto besser für die Versorgungssicherheit. Die Partner der Energiespar-Alliance bekennen sich zur Spar-Kampagne und machen ihr Engagement und die von ihnen geplanten Sparmassnahmen öffentlich bekannt. Die Palette dieser Massnahmen ist breit, wie die Unternehmen, Verbände, Städte, Gemeinden und Kantone zeigen, die bereits an der Alliance teilnehmen. Sie reichen von der Reduktion der Beleuchtung (insbesondere im Aussenbereich) über tiefere Raumtemperaturen und Tipps zum Heizen und Warmwasser bis zur Vermeidung des Stand-by-Verbrauchs. Weitere Massnahmen beruhen darauf, betriebliche Anlagen und logistische Prozesse zu optimieren, mehr erneuerbare Energien einzusetzen und Mitarbeitende zu schulen.
Die Energiespar-Alliance steht allen interessierten Unternehmen, Verbänden, Städten, Gemeinden und Kantone offen. Anmelden können sie sich auf der Homepage www.alliance2022-23.ch.
Film zur Gründung der Energiespar-Alliance 2022. (Quelle: Youtube-Kanal EnergieSchweiz)
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Impressum
Textquelle: Uvek
Informationen
Veröffentlicht am: