
PostAuto steuert den Betrieb für die Region Interlaken vom neuen Depot in Wilderswil aus. Dieses ist schweizweit pionierhaft. Die Infrastruktur ist auf Elektropostautos ausgerichtet, von denen die ersten zwei nun im Einsatz sind und zum Strassenbild von Interlaken und Umgebung gehören.
Redaktionelle Bearbeitung: eTrends
Viel Neues bei PostAuto im Raum Interlaken. Das Depot in Wilderswil und die Schnellladestation beim Bahnhof Interlaken West sind seit fünf Monaten in Betrieb, und jetzt sind auch die ersten Elektropostautos unterwegs. Medienschaffende konnten das Depot mit der Garage und den Büros sowie die neuen E-Postautos am 16. Mai vor Ort kennenlernen.
Im neuen Depot an der Industriestrasse 17 in Wilderswil gibt es Platz für 18 Postautos. Momentan sind 12 Stellplätze mit Ladestationen ausgerüstet, die weiteren werden folgen. Die ersten E-Postautos wurden für Dezember 2024 erwartet. Wegen Engpässen beim Hersteller verzögerte sich die Lieferung bis in den Frühling hinein.
Elektrifizierung wird vorangetrieben
PostAuto setzte daher in Interlaken temporär vier konventionelle rotweisse Leihbusse aus Österreich ein. Zwei E-Postautos sind inzwischen in Interlaken eingetroffen, weitere fünf werden voraussichtlich bis im Sommer geliefert. Die Elektrifizierung im Berner Oberland wird laufend vorangetrieben: Ende 2026 werden in Interlaken, Spiez und Gstaad insgesamt mehr als 30 Elektropostautos im Einsatz stehen. Bis 2035 sollen alle 2300 Postautos der Schweiz fossilfrei unterwegs sein. Zum Laden der Batterien verwendet PostAuto zu 100 Prozent Strom aus erneuerbaren Energiequellen.
Das neue Depot für das PostAuto-Netz Interlaken ist in mehrfacher Hinsicht eine Premiere. Als es im Dezember 2024 in Betrieb ging, war es der erste speziell für E-Postautos konzipierte Garagenneubau. Der zweite ist das Depot im zürcherischen Affoltern am Albis, das im März 2025 eröffnet wurde. Zudem wurde das PostAuto-Depot in Wilderswil von Anfang an zusammen mit anderen Anbietern geplant. So befinden sich im gleichen Gebäudekomplex Freizeitanbieter für Indoor- und Outdoorsport. Die öffentliche Einweihung des Zentrums wird am 21. Juni stattfinden.
Impressum
Textquelle: PostAuto
Bildquelle: PostAuto
Informationen
Veröffentlicht am: