Werbung

Ein Energieprojekt der besonderen Art

Ein Hersteller von Medizinaltechnik, der seine Gebäude vorausschauend plant, nachhaltig denkt und bei der Energieversorgung keine Kompromisse eingeht: Hamilton hat in Domat/Ems einen Neubau erstellt.

Sportplatzbeleuchtung: von der Lichtplanung bis zum Helikoptereinsatz

Die Gemeinde Yverdon-les-Bains war auf der Suche nach einer neuen Beleuchtungslösung für den Fussballplatz im Sportzentrum «Centre sportif des Isles».

Swisslux und das Binario934 - Aussenansicht und Speisesaal
Ein Hauch von Venedig mitten in Locarno; oder wie aus einem einfachen Tessiner Restaurant ein Bijou wurde, das Binario934. Im Bild: Aussenansicht und der Speisesaal.

Unsichtbare, intelligente Technik

Wie in Muralto-Locarno aus einem altehrwürdigen Restaurant ein schmuckes Boutique-Hotel wurde und die KNX-Technologie von Swisslux hilft, den Gästen mehr Sicherheit und Komfort zu bieten.

Light + Building Autumn Edition 2022 in Frankfurt am Main

Light + Building 2022: Lösungen für die aktuellen Herausforderungen

Die Elektrifizierung und Digitalisierung bieten ein enormes Potential, um im Gebäudebereich rund 40 Prozent der Energie einzusparen. Lösungen präsentierten die 1'531 Aussteller aus 46 Ländern auf der Light + Building Autumn Edition in Frankfurt am Main.

Weihnachtsbeleuchtung - grosser Effekt, geringer Stromverbrauch

ADVERTORIAL – Mit dem neuen Weihnachtsbeleuchtungskatalog von Sonepar sind Sie perfekt auf die anstehende Adventszeit vorbereitet. Schaffen Sie mit effizienten LED-Produkten stimmungsvolle Festtage unter Berücksichtigung der aktuellen Energiethematik.

Im Dschungel der Beleuchtungs-Förderprogramme

Wer eine Beleuchtungssanierung plant, hat allenfalls Anrecht auf Fördergelder. Das richtige Programm zu finden und einen Antrag zu stellen, ist jedoch alles andere als einfach. Die Plattform Lightbank schafft nun Klarheit.

Die Installation einer LED-Beleuchtung ist denkbar einfach: alte Lampen herausdrehen, neue montieren.
Die Installation einer LED-Beleuchtung ist denkbar einfach: alte Lampen herausdrehen, neue montieren.

Das Ende der Leuchtstofflampe

Die Ära der konventionellen Leuchtstofflampe geht zu Ende. Mit LEDs von Signify lässt sich der Umstieg ohne grossen Aufwand meistern.

ABB RoomTouch: Tägliche Abläufe über ein einziges Gerät steuern

Was sagen Anwender zum «ABB RoomTouch»? Dr. A. Birkenmaier haben insbesondere das Design und die Funktionalitäten überzeugt. Erfahren Sie, wie es seinen Alltag erleichtert.

Sicherheitsbeleuchtung
(Bild: Unsplash)

Sicherheitsbeleuchtungen korrekt planen und ausführen

Aufgabe der Sicherheitsbeleuchtung ist im Notfall der Schutz von Personen in einem Gebäude. Er hat immer oberste Priorität. An vielen Anlagen bestehen jedoch Mängel.

Reiner Hoffmann, Feller
Reiner Hoffmann: Als Fachmann plädiert er für professionelle Connected Homes für mehr Energieeffizienz und Klimaschutz.

Das Smart Home: Kommt es oder kommt es nicht?

Wann kommt der Durchbruch beim Smart Home? Und welche Möglichkeiten gibt es bereits, um eine Wohnung in ein «Connected Home» zu verwandeln?

Fluchtwege und ihre richtige Beleuchtung

Was ist unter einem Fluchtweg, einer Notbeleuchtung, einer Sicherheitsleuchte und einer Sicherheitszeichenleuchte zu verstehen und worauf ist bei der Planung und Installation zu achten? Eine Begriffsdefinition und drei Expertentipps für die Praxis.

Die beliebtesten Artikel

Branchenagenda - Kongresse, Messen, Tagungen

Entdecken Sie die wichtigsten Veranstaltungen Ihrer Branche mit unserem umfassenden Branchenkalender! Bleiben Sie stets informiert über die neuesten Kongresse, Tagungen und Fachmessen.

Stellenangebote - Jobportal

Auf dieser Seiten finden Stellensuchende Jobs aus der Branche. 

Die Schleifenmessung

Drei Messverfahren für Erdungsanlagen

In elektrischen Anlagen und bei Blitzschutzsystemen müssen die Leitfähigkeit und der Erdübergangswiderstand der Erder gemessen werden. Die wichtigsten Möglichkeiten dafür sind die 3-Punkt-Messung, das selektive Messverfahren und die Messung mit der Erdungsmesszange.

ESTI-Weisung: Was ist neu?

Bereits seit Juni 2021 ist die ESTI-Weisung Nr. 220, Version 0621, «Anforderungen an Energieerzeugungsanlagen» in Kraft. Es lohnt sich, sie anzuschauen, denn sie klärt viele alltägliche Fragen. Wir haben die wichtigsten Punkte zusammengefasst.

Lebensgefahrlich: Vertauschte Aussen- und Neutralleiter

Gefährliche alte Elektroinstallationen

Besonders in Wohnbauten begegnet man gelegentlich noch alten Elektroinstallationen ohne Schutzleiter. Für mehr Sicherheit ist der Ersatz dieser Anlagen unerlässlich.

Testbericht Revox: Das klingt doch hervorragend

Studiosound, hervorragende Verarbeitungsqualität und ein Audiosystem, das sich perfekt und mit umfassenden Möglichkeiten ins Smarthome integrieren lässt: Für Integratoren und ihre Kundschaft ist das Multiuser 3.0 System von Revox eine hochwertige Lösung, die sich vom Mainstream abhebt.

Wir sind Zukunft

Gira G1 der zweiten Generation und Gira G1 XS

Mit dem neuen Gira G1 der zweiten Generation und dem Gira G1 XS präsentiert Gira ab sofort zwei moderne Multitouch-Bediengeräte für die zentrale Steuerung intelligenter Gebäude.

Einlasskasten Vario jetzt mit vormontierten Nägeln

Wer bisher mühsam nach den passenden Nägeln suchen musste, profitiert nun von einer zeitsparenden Komplettlösung mit den passenden Nägeln direkt ab Werk.

SPECIAL eMobility

Ein Energieprojekt der besonderen Art

Ein Hersteller von Medizinaltechnik, der seine Gebäude vorausschauend plant, nachhaltig denkt und bei der Energieversorgung keine Kompromisse eingeht: Hamilton hat in Domat/Ems einen Neubau erstellt.

Sportplatzbeleuchtung: von der Lichtplanung bis zum Helikoptereinsatz

Die Gemeinde Yverdon-les-Bains war auf der Suche nach einer neuen Beleuchtungslösung für den Fussballplatz im Sportzentrum «Centre sportif des Isles».