Unsere Nachwuchstalente zeigen ihr Können: Die SwissSkills 2025 sind der Schauplatz der Berufsmeisterschaft und bieten spannende Einblicke in die Branche.
Am Tag vor der Eröffnung der electro-tec in der Halle 3.1 der BernExpo: Stände werden aufgebaut, es ist laut, da und dort sind Nerven angespannt. Nur eine hat die Ruhe weg: Elektroinstallateurin Jana Gander, die an ihrem Stand mitten in der Halle für die EuroSkills trainiert.
Wir sind eine sehr attraktive Branche für den Nachwuchs. Dennoch stellt sich oft die Frage, ob wir das Maximum für ihn tun und was einen guten Ausbildungsbetrieb ausmacht. Welchen Anforderungen müssen Berufsbildende heute gerecht werden, und wo erhalten sie Unterstützung?
Mit der positiven Kenntnisnahme der Bildungspläne und der Genehmigung des Projektauftrags zur Revision der höheren Berufsbildung setzten die Delegierten wichtige Zeichen für den Nachwuchs der Elektrobranche.
Entdecken Sie die wichtigsten Veranstaltungen Ihrer Branche mit unserem umfassenden Branchenkalender! Bleiben Sie stets informiert über die neuesten Kongresse, Tagungen und Fachmessen.
In elektrischen Anlagen und bei Blitzschutzsystemen müssen die Leitfähigkeit und der Erdübergangswiderstand der Erder gemessen werden. Die wichtigsten Möglichkeiten dafür sind die 3-Punkt-Messung, das selektive Messverfahren und die Messung mit der Erdungsmesszange.
Bereits seit Juni 2021 ist die ESTI-Weisung Nr. 220, Version 0621, «Anforderungen an Energieerzeugungsanlagen» in Kraft. Es lohnt sich, sie anzuschauen, denn sie klärt viele alltägliche Fragen. Wir haben die wichtigsten Punkte zusammengefasst.
Besonders in Wohnbauten begegnet man gelegentlich noch alten Elektroinstallationen ohne Schutzleiter. Für mehr Sicherheit ist der Ersatz dieser Anlagen unerlässlich.
Studiosound, hervorragende Verarbeitungsqualität und ein Audiosystem, das sich perfekt und mit umfassenden Möglichkeiten ins Smarthome integrieren lässt: Für Integratoren und ihre Kundschaft ist das Multiuser 3.0 System von Revox eine hochwertige Lösung, die sich vom Mainstream abhebt.
Am Tag vor der Eröffnung der electro-tec in der Halle 3.1 der BernExpo: Stände werden aufgebaut, es ist laut, da und dort sind Nerven angespannt. Nur eine hat die Ruhe weg: Elektroinstallateurin Jana Gander, die an ihrem Stand mitten in der Halle für die EuroSkills trainiert.
Unsere Nachwuchstalente zeigen ihr Können: Die SwissSkills 2025 sind der Schauplatz der Berufsmeisterschaft und bieten spannende Einblicke in die Branche.
Am Tag vor der Eröffnung der electro-tec in der Halle 3.1 der BernExpo: Stände werden aufgebaut, es ist laut, da und dort sind Nerven angespannt. Nur eine hat die Ruhe weg: Elektroinstallateurin Jana Gander, die an ihrem Stand mitten in der Halle für die EuroSkills trainiert.
Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.