Werbung
electrosuisse-neue Broschüre „Aus Unfällen lernen 2023"

Electrosuisse «Aus Unfällen lernen 2023»

Die neue Broschüre «Aus Unfällen lernen 2023» ist ab sofort verfügbar. Sie bietet wertvolle Hintergrundinformationen für die sichere Installation von Photovoltaikanlagen.

Electrosuisse Lohnradar 2024

Die fünfte Ausgabe des «Lohnradars» ist erschienen und bestätigt erneut: Wer in Ausbildung und berufliche Weiterentwicklung investiert, profitiert nachhaltig.

Rückblick auf die Smart Energy Party 2024

Über 1'100 Fachleute trafen sich am 24. Oktober in der Umwelt Arena Spreitenbach zur Smart Energy Party 2024. Organisiert von Electrosuisse bot der Abend inspirierende Vorträge und lebendiges Networking an 130 Roundtables.

Björn Avak wird neuer Geschäftsführer von Electrosuisse

Björn Avak ist seit 2017 als Leiter des Geschäftsbereichs Beratung, Inspektion und Engineering für Electrosuisse tätig. In dieser Zeit digitalisierte er erfolgreich das Leistungsangebot und baute mit seinem Team interdisziplinäres Engineering als neues Geschäftsfeld auf.

Automatische Abschaltung der Stromversorgung

Ob mit Prüfgerät, Taschenrechner oder Berechnungsprogramm: Die Prüfung der automatischen Abschaltung ist Teil jeder Kontrolle, sowohl der Erstprüfung als auch der periodischen Kontrolle.

«An der Sicherheit der Easee Produkte haben wir nie gezweifelt»

Nachdem die Marktaufsicht in Schweden ein Verkaufsverbot für einzelne Easee Ladestationen erlassen hatte, prüfte nun auch das Eidgenössische Starkstrominspektorat ESTI die Dokumentation der betroffenen Produkte – mit positivem Urteil. Die beiden CEO der simplee AG, der Schweizer Generalimporteurin von Easee-Produkten, nehmen Stellung zum turbulenten letzten Jahr.

Automatische Abschaltung im Fehlerfall

Die Anpassungen für den Fehlerschutz auf Baustellen gemäss NIN 2020 haben grosse Folgen für die Unternehmen.

electrosuisse Lohnradar 2020

electrosuisse Lohnradar-Umfrage 2020

Bis zum 31. Mai findet die Umfrage des Verbandes «electrosuisse» für den Lohnradar 2020 statt. Die Umfrage dient der Studie über die Lohnentwicklung in der Elektrobranche unter verschiedenen Einflüssen wie die der Digitalisierung.

Die beliebtesten Artikel

Branchenagenda - Kongresse, Messen, Tagungen

Entdecken Sie die wichtigsten Veranstaltungen Ihrer Branche mit unserem umfassenden Branchenkalender! Bleiben Sie stets informiert über die neuesten Kongresse, Tagungen und Fachmessen.

Stellenangebote - Jobportal

Auf dieser Seiten finden Stellensuchende Jobs aus der Branche. 

Die Schleifenmessung

Drei Messverfahren für Erdungsanlagen

In elektrischen Anlagen und bei Blitzschutzsystemen müssen die Leitfähigkeit und der Erdübergangswiderstand der Erder gemessen werden. Die wichtigsten Möglichkeiten dafür sind die 3-Punkt-Messung, das selektive Messverfahren und die Messung mit der Erdungsmesszange.

ESTI-Weisung: Was ist neu?

Bereits seit Juni 2021 ist die ESTI-Weisung Nr. 220, Version 0621, «Anforderungen an Energieerzeugungsanlagen» in Kraft. Es lohnt sich, sie anzuschauen, denn sie klärt viele alltägliche Fragen. Wir haben die wichtigsten Punkte zusammengefasst.

Messgerät und Adapter zum Prüfen von Elektroladestation

Prüfen von Ladestationen für Elektroautos

Die NIN-Normen verlangen das Prüfen der Ladestationen für Elektroautos. Worauf ist zu achten und wie geht man in der Praxis dabei vor? Mit «eTrends Messprotokoll E-Ladestationen» zum Downloaden!

Lebensgefahrlich: Vertauschte Aussen- und Neutralleiter

Gefährliche alte Elektroinstallationen

Besonders in Wohnbauten begegnet man gelegentlich noch alten Elektroinstallationen ohne Schutzleiter. Für mehr Sicherheit ist der Ersatz dieser Anlagen unerlässlich.

Wir sind Zukunft

Präzise Lichtsteuerung mit dimiDAL

Präzise Lichtsteuerung mit dimiDAL

Das neue DALI-Dimmer-Modul dimiDAL bringt smartes Lichtmanagement in minimalistische Elektroinstallationen. Es verbirgt modernste Steuerungstechnik und setzt Leuchten effektvoll in Szene.

SPECIAL eMobility

electrosuisse-neue Broschüre „Aus Unfällen lernen 2023"

Electrosuisse «Aus Unfällen lernen 2023»

Die neue Broschüre «Aus Unfällen lernen 2023» ist ab sofort verfügbar. Sie bietet wertvolle Hintergrundinformationen für die sichere Installation von Photovoltaikanlagen.

Electrosuisse Lohnradar 2024

Die fünfte Ausgabe des «Lohnradars» ist erschienen und bestätigt erneut: Wer in Ausbildung und berufliche Weiterentwicklung investiert, profitiert nachhaltig.