Werbung
Werbung
Elektroforum der Elektronorm AG in Kloten

Elektroforum 2024 in Kloten: Die Fachtagung für Experten mit Weiterbildungsnachweis

Am 6. Juni 2024 findet das siebte Elektroforum der Elektronorm AG in Kloten statt. Die Besucher dürfen sich auf Vorträge über RCD-Prüfung, die Installation und Kontrolle von PV-Anlagen, neue Stecksysteme, die Nutzung von Künstlicher Intelligenz im Arbeitsalltag und vieles mehr freuen.

Tagung SLG Aussenbeleuchtung

Tagung «Strassenlicht und Aussenbeleuchtung»

Die Sicherheit auf beleuchteten Strassen ist entscheidend. Doch wie viel Licht ist optimal? Die Tagung «Strassenlicht und Aussenbeleuchtung» thematisiert diese Herausforderung und bietet praxisnahe Lösungsansätze.

Human Centric Lighting – die Europa-Tour 2023

Die meisten von uns verbringen bis zu 90 % ihrer Zeit in geschlossenen Räumen, manche sogar mehr. Alle Menschen sind auf alternative Lichtquellen als die Sonne angewiesen. Hierbei spielt Human Centric Lighting eine wichtige Rolle.

Tageslicht braucht stärkere Lobby

Am Mittwoch, 15. Juni 2022 findet das 3. Tageslicht-Symposium, unter dem Motto «Das Tageslicht braucht eine stärkere Lobby», im Congress Center Basel, gemeinsam mit den Veranstaltungen Swiss-Lighting-Forum und Smart Home der electrosuisse, statt.

Eco2friendly-DAY’21 - Zeit, auf den Punkt zu kommen

Der eco2friendly-Day - dieses Jahr als Onlineveranstaltung - ist das pointierte Eingehen auf die Chancen und die Herausforderungen unserer Zeit, um neue, fundierte Standpunkte dazu kennenzulernen.

Die beliebtesten Artikel

Branchenagenda - Kongresse, Messen, Tagungen

Entdecken Sie die wichtigsten Veranstaltungen Ihrer Branche mit unserem umfassenden Branchenkalender! Bleiben Sie stets informiert über die neuesten Kongresse, Tagungen und Fachmessen.

Stellenangebote - Jobportal

Auf dieser Seiten finden Stellensuchende Jobs aus der Branche. 

Die Schleifenmessung

Drei Messverfahren für Erdungsanlagen

In elektrischen Anlagen und bei Blitzschutzsystemen müssen die Leitfähigkeit und der Erdübergangswiderstand der Erder gemessen werden. Die wichtigsten Möglichkeiten dafür sind die 3-Punkt-Messung, das selektive Messverfahren und die Messung mit der Erdungsmesszange.

Messgerät und Adapter zum Prüfen von Elektroladestation

Prüfen von Ladestationen für Elektroautos

Die NIN-Normen verlangen das Prüfen der Ladestationen für Elektroautos. Worauf ist zu achten und wie geht man in der Praxis dabei vor? Mit «eTrends Messprotokoll E-Ladestationen» zum Downloaden!

ESTI-Weisung: Was ist neu?

Bereits seit Juni 2021 ist die ESTI-Weisung Nr. 220, Version 0621, «Anforderungen an Energieerzeugungsanlagen» in Kraft. Es lohnt sich, sie anzuschauen, denn sie klärt viele alltägliche Fragen. Wir haben die wichtigsten Punkte zusammengefasst.

Adrian Altenburger über Innovation & Tradition

Adrian Altenburger ist Professor an der Hochschule Luzern – Technik & Architektur HSLU, Instituts- und Studiengangleiter Gebäudetechnik und Energie IGE, Vizepräsident  im SIA und Präsident der zentralen Normenkommission ZN sowie Verwaltungsrat in verschiedenen Planungs- und Industrieunternehmen.

Wir sind Zukunft

PV-Inline-Intersolar-Award
PV Inline ist der ideale Photovoltaik-Überspannungsschutz für enge Installationsumgebungen.

PV-Lösungen von Weidmüller live erleben auf der Intersolar 2025

Photovoltaik effizient schützen und überwachen – Weidmueller zeigt auf der Intersolar 2025 kompakte Lösungen für Sicherheit, Monitoring und Ertragsoptimierung.

Alexander Erni übernimmt Geschäftsführung der MDT Schweiz AG

Alexander Erni übernimmt Geschäftsführung der MDT Schweiz AG

Die MDT Schweiz AG hat einen neuen Geschäftsführer: Alexander Erni. Der 49-jährige Schweizer bringt über zwei Jahrzehnte Erfahrung in der Elektrotechnik und Gebäudeautomation mit und zählt zu den profiliertesten Experten der KNX-Branche.

SPECIAL eMobility

Elektroforum der Elektronorm AG in Kloten

Elektroforum 2024 in Kloten: Die Fachtagung für Experten mit Weiterbildungsnachweis

Am 6. Juni 2024 findet das siebte Elektroforum der Elektronorm AG in Kloten statt. Die Besucher dürfen sich auf Vorträge über RCD-Prüfung, die Installation und Kontrolle von PV-Anlagen, neue Stecksysteme, die Nutzung von Künstlicher Intelligenz im Arbeitsalltag und vieles mehr freuen.

Tagung SLG Aussenbeleuchtung

Tagung «Strassenlicht und Aussenbeleuchtung»

Die Sicherheit auf beleuchteten Strassen ist entscheidend. Doch wie viel Licht ist optimal? Die Tagung «Strassenlicht und Aussenbeleuchtung» thematisiert diese Herausforderung und bietet praxisnahe Lösungsansätze.

Human Centric Lighting – die Europa-Tour 2023

Die meisten von uns verbringen bis zu 90 % ihrer Zeit in geschlossenen Räumen, manche sogar mehr. Alle Menschen sind auf alternative Lichtquellen als die Sonne angewiesen. Hierbei spielt Human Centric Lighting eine wichtige Rolle.