Martin Candinas (40) tritt bei der Kilchenmann AG neu in den Verwaltungsrat ein. Zudem wir die Geschäftsleitung mit Marcel Kunz (47) als Chief Digital Officer (CDO) erweitert.
Redaktionelle Bearbeitung: eTrends
Die Kilchenmann AG rüstet sich für die Zukunft. Das Unternehmen verstärkt und verjüngt angesichts des Technologiewandels seine Führungsstruktur. Gleichzeitig werden die Expertise sowie das Netzwerk erweitert. Die Aktionäre haben Martin Candinas (40) neu in den Verwaltungsrat des Unternehmens gewählt. Martin Candinas (40) ist seit 2011 Nationalrat für den Kanton Graubünden und Mitglied des Präsidiums der CVP Schweiz. Er ist Mitglied der Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen (KVF-N) und der Sicherheitspolitischen Kommission (SiK-N). Als Präsident der LITRA Informationsdienst für den öffentlichen Verkehr leitet er eine gewichtige und bedeutende Vereinigung. Neben weiteren Verbandsaktivitäten ist er für die Helsana Versicherungen AG tätig.
Generationenwechsel schrittweise eingeleitet
Bereits am 1. April 2020 hatte Mathias Brand (47) die Nachfolge als CEO von Ulrich Jost (60) angetreten. Ulrich Jost führte die Kilchenmann AG zuvor 20 Jahre lang und hat das KMU nach einem ManagementBuy-Out kontinuierlich weiterentwickelt. Er wird das neue Führungsteam um Mathias Brand als Verwaltungsrat gemeinsam mit Peter Stähli (56) sowie dem langjährigen Verwaltungsratspräsidenten Raphaël Häring (57) weiterhin aktiv unterstützen.
Mathias Brand, zuvor GL-Mitglied der Cablex AG, will das Unternehmen als CEO und VR-Mitglied noch stärker auf die digitale Transformation ausrichten. In Ergänzung zum Chief Operating Officer Adriano Beti (44), der am 1. April 2020 als Leiter Services & Operations vom Energie- und DatenmanagementSpezialisten Leoni zur Kilchenmann AG gekommen ist, wird deshalb die operative Führung zusätzlich verstärkt.
«Die Kilchenmann AG geniesst als schweizweit zuverlässiger und innovativer Partner einen ausgezeichneten Ruf. Die Offenheit für den technologischen Wandel und die Digitalisierung sowie die uneingeschränkte Kundenorientierung und Leistungsbereitschaft machen das KMU zu einem wichtigen Marktteilnehmer – nicht nur für alle Unternehmen im Bereich des öffentlichen Verkehrs.»
Martin Candinas, VR Kilchenmann AG
Marcel Kunz (47), bisher als Head of Cloud, Workplace & Datacenter Solutions Central bei der Swisscom (Schweiz) AG für die Professional Services verantwortlich, wechselt per 1. August 2020 zur Kilchenmann AG. Er wird als Chief Digital Officer (CDO) die Geschäftsleitung verstärken. In seiner neuen Rolle ist er für die Umsetzung der digitalen Transformation verantwortlich. Dazu zählen die Entwicklung neuer digitaler Services, Produkte und Geschäftsmodelle, aber auch die Digitalisierung des heutigen Geschäftsmodells. Im Fokus stehen sowohl interne wie externe Digitalisierungsprojekte sowie der konsequente Ausbau des bestehenden Dienstleistungsgeschäfts entlang der gesamten Customer Journey.
«Martin Candinas und Marcel Kunz bringen für eine erfolgreiche Zukunft Expertise, Erfahrung und ein breites Netzwerk in die Kilchenmann AG ein. Dies wird es uns erlauben, vor dem Hintergrund des rasanten technologischen Fortschrittes nochmals einen grossen Schritt zu machen.»
Mathias Brand, CEO Kilchenmann AG
Raphaël Häring: «Hervorragende Mischung»
«Die hervorragende Mischung von langjähriger Erfahrung, Technologie-Expertise und das breite Netzwerk im Verwaltungsrat sowie das ausgewiesene Know-how im Operativen werden viel zur positiven Entwicklung des Unternehmens beitragen», ist Raphaël Häring, Verwaltungsratspräsident der Kilchenmann AG, überzeugt. «Gemeinsam mit dem langjährigen CEO Ulrich Jost können wir so die notwendige Konstanz gewährleisten und uns gleichzeitig für die Zukunft rüsten. Die verjüngte operative Führung mit Mathias Brand, Adriano Beti und Marcel Kunz wird die Kilchenmann AG auch international weiter voranbringen.»
Impressum
Textquelle: Kilchenmann AG
Bildquelle: Kilchenmann AG
Veröffentlicht am: