Der Bundesrat hat Martin Bürki zum neuen Präsidenten der ComCom gewählt. Er folgt auf Christian Martin und übernimmt das Amt am 1. August 2025. Bürki bringt langjährige Branchenerfahrung aus der Telekommunikation mit.
Redaktionelle Bearbeitung: eTrends

Martin Bürki verfügt über mehr als 17 Jahre Erfahrung in der Schweizer Telekommunikationsbranche. In den vergangenen 14 Jahren leitete er Ericsson Switzerland. Bürki bringt fundiertes Wissen zu technologischen Entwicklungen sowie ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen des Fernmeldemarktes mit.
Sein akademischer Hintergrund umfasst ein Studium in Sportwissenschaften und Geschichte an der Universität Bern sowie einen Executive MBA der Berner Fachhochschule.
Aufgaben der ComCom und aktuelle Themen
Die Eidgenössische Kommunikationskommission ist als unabhängige Regulierungsbehörde im Fernmeldebereich tätig. Sie vergibt unter anderem Grundversorgungs- und Funkkonzessionen. Aktuell bereitet die Kommission die Neuvergabe der Mobilfunkkonzessionen vor, die ab dem Jahr 2029 wirksam werden sollen.
Bundesrat dankt Christian Martin
Christian Martin war seit 2018 Mitglied der ComCom und hatte deren Präsidium seit 2024 inne. Der Bundesrat dankt ihm für seinen langjährigen Einsatz und die geleisteten Dienste.
Impressum
Informationen
Veröffentlicht am: