Schweizermeisterschaft Elektrobranche: Ein Rückblick in Bildern
Herzlichen Glückwunsch an Yanick Schwegler, Jana Gander und Julian Bissegger - die strahlenden Gewinner der Schweizermeisterschaften der Elektrobranche 2023!
Vom 8. bis 11. November 2023 haben 15 talentierte Berufstalente im Verkehrshaus der Schweiz in Luzern ihr Können unter Beweis gestellt. In der Halle «Luft- und Raumfahrt» traten sie in einem herausfordernden Wettkampf an, organisiert von EIT.swiss.
Die Aufgaben waren anspruchsvoll – von klassischen Installationsarbeiten bis zur Programmierung einer Torsteuerung und Energie-Lastmanagement-Lösung für eine Elektroauto-Ladestation. 19 Stunden standen den Teilnehmenden zur Verfügung, um ihre Fähigkeiten zu zeigen. Die Rangverkündigung in der Ausstellungshalle «Experience Energy» am 12. November brachte Spannung bis zum Schluss.
Ein besonderes Lob gilt allen 15 Kandidaten, die nicht nur für sich selbst, sondern auch für ihre Regionen, Kantone und Arbeitgeber kämpften.
1. Yanick Schwegler
- Standort: Winikon, LU
- Arbeitgeber: RSK Elektro AG
- EIT.zentralschweiz
2. Jana Gander
- Standort: Beckenried, NW
- Arbeitgeber: Frey +Cie Elektro AG
- EIT.zentralschweiz
3. Julian Bissegger
- Standort: Gümligen, BE
- Arbeitgeber: Baumann Elektro AG
- EIT.bern
... und weitere talentierte Elektroprofis!
Freuen wir uns auf die nächste Schweizermeisterschaft im Rahmen der SwissSkills Competition im September 2025 in Genf!
Impressum
Bildquelle: e-chance.ch
Informationen
Veröffentlicht am: