Siemens ernennt Susanne Seitz zur CEO des Geschäftsbereichs Buildings

Siemens ernennt Susanne Seitz zur CEO des Geschäftsbereichs Buildings, Teil von Smart Infrastructure.

Weidmüller Schweiz AG erweitert Managementteam

Die Weidmüller Schweiz AG, ein führendes Unternehmen in der elektrischen Verbindungstechnik und Automatisierung, freut sich, die Erweiterung ihres Managementteams bekannt zu geben.

Dominic Wäger, Geschäftsführer Schweiz von Zumtobel
Dominic Wäger, Geschäftsführer Schweiz von Zumtobel (alle Fotos: Zumtobel)

Beleuchtung für die Arbeitswelt der Zukunft

Wie Zumtobel mit Licht und Architektur flexible und nachhaltige Arbeitsräume schafft, die Wohlbefinden und Produktivität fördern.

WorldSkills 2024: Auszeichnung für Yanick Schwegler

Der Schweizer Elektroinstallateur Yanick Schwegler beeindruckte bei den WorldSkills 2024 in Lyon. Mit einem hart erkämpften 8. Platz zeigte er seine exzellenten Fähigkeiten gegen eine anspruchsvolle internationale Konkurrenz.

Die Ladestation aus der Schweiz für moderne Elektromobilität

Im Interview mit Stefan Gehrig und Daniel Schmutz, den Gründern und CEO’s der Partino Mobile Energie AG, gibt eTrends Einblicke in die Entwicklung der neuen Singly ONE Ladestation. Sie setzt auf Schweizer Präzision und fortschrittliche Technik, um den Anforderungen der modernen Elektromobilität gerecht zu werden.

Somfy besetzt Geschäftsführung in der Schweiz neu

Seit 1. September 2024 leitet Sascha Heusser bei Somfy D/A/CH die Business Unit Schweiz. Er tritt damit die Nachfolge von Hannes Naef an, der sich in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.

Bildunterschrift: Martin Wahlen, Leiter Marketing/Partnermanagement eev, und Jürg Rykart, Mitinhaber der Medienart Gruppe, blicken mit Vorfreude auf die bevorstehende Zusammenarbeit.
Bildunterschrift: Martin Wahlen, Leiter Marketing/Partnermanagement eev, und Jürg Rykart, Mitinhaber der Medienart Gruppe, blicken mit Vorfreude auf die bevorstehende Zusammenarbeit.

Lead-Medienpartnerschaft bei electro-tec 2025

Die Fachmagazine «eTrends» und «domotech ELECTROMAGAZINE» übernehmen die Lead-Medienpartnerschaft für die electro-tec 2025, die Schweizer Fachmesse der Elektrobranche.

Dynamische Stromtarife auch in der Schweiz?

Dynamische Stromtarife sind in einigen Ländern bereits Realität und bieten die Möglichkeit, von schwankenden Strompreisen zu profitieren, die sich nach Angebot und Nachfrage richten. Wird sich dieser Trend auch in der Schweiz durchsetzen?

ineltec: Die kühnsten Erwartungen übertroffen

Die ineltec hat ein erfolgreiches Comeback hingelegt und mit 6803 Fachbesuchern aus der ganzen Schweiz die 162 Anbieter sehr zufrieden gemacht.

Björn Avak wird neuer Geschäftsführer von Electrosuisse

Björn Avak ist seit 2017 als Leiter des Geschäftsbereichs Beratung, Inspektion und Engineering für Electrosuisse tätig. In dieser Zeit digitalisierte er erfolgreich das Leistungsangebot und baute mit seinem Team interdisziplinäres Engineering als neues Geschäftsfeld auf.

Albrecht Jung GmbH & Co. KG neu Mitglied bei KNX Swiss

KNX Swiss freut sich, bekannt zu geben, dass die renommierte Albrecht Jung GmbH & Co. KG, ein führender Hersteller im Bereich der Gebäudeautomation und Elektrotechnik, neues Mitglied von KNX Swiss geworden ist.

Automatische Abschaltung der Stromversorgung

Ob mit Prüfgerät, Taschenrechner oder Berechnungsprogramm: Die Prüfung der automatischen Abschaltung ist Teil jeder Kontrolle, sowohl der Erstprüfung als auch der periodischen Kontrolle.

Die neue Olma-Halle in St. Gallen
Die neue Olma-Halle in St. Gallen (alle Fotos: © Michael Huwiler (foto-huwi.ch))

Neue OLMA-Halle für St. Gallen

Kooperation, Vielfalt, Flexibilität, Beratung und die gegenseitige Unterstützung sind wichtige Kriterien für erfolgreiche Gebäudeautomations-Projekte. So ist auch die neue Olma-Halle in St.Gallen ein Paradebeispiel für die Leistungen der Swisslux AG.

Qualifikationsverfahren Montage-Elektriker:in EFZ

Nachdem der Bildungserlass für die Grundbildung Montage-Elektriker:in EFZ an der Delegiertenversammlung vom 25. April 2024 aufgrund des angestrebten Wegfalls der Prüfung BK schriftlich abgelehnt wurde, wurden Abklärungen getroffen, ob diese wieder in die Bildungsverordnung aufgenommen werden kann.

Energiewende: Die Rolle des Elektrogrosshandels

Wie engagiert sich der Elektrogrosshandel, um die Elektrobranche beim Ausbau der Photovoltaik zu unterstützen? eTrends hat in Zusammenarbeit mit den drei Schweizer Grosshändlern eine Marktübersicht erstellt.

Bewährter Klassiker neu aufgelegt

Die Abox-Abzweigkästen aus dem Hause Spelsberg sorgen seit jeher für sichere und zuverlässige elektrische Verbindungen. Seine bewährte Produktreihe hat der Experte für Elektroinstallations- und Gehäusetechnik nun weiterentwickelt und ausgebaut.

Vernetzung der Zukunft - Bluetooth Mesh Netzwerk

Die moderne Lichtinstallation wird um eine innovative Kommunikationstechnologie reifer. Die ELBRO AG präsentiert den kleinsten Unterputz-Universaldimmer trim mit Jahres- und Astrofunktion für die individuelle Steuerung von Beleuchtungssystemen via Bluetooth Mesh Netzwerk auf der ineltec 2024 in Zürich.

«Fokus macht den Unterschied»

Am 28. August 2024 fand im Eventlokal Emil Frey Classics AG in Safenwil die zweijährliche ELITE Gerätetagung statt. Neben den informativen Referaten und dem Expertenaustausch präsentierten die namhaften Aussteller ihre Neuheiten.

Weiterbildungen für NIV-Bewilligungsträger:innen

Damit man als Fachperson auf dem aktuellen Stand der Technik bleibt und somit einen wichtigen Beitrag zur Arbeitssicherheit leistet, werden für NIV-Bewilligungsträger:innen regelmässige Auffrischungskurse verlangt.