Werbung
Installation einer PV-Anlage
Elektroinstallateure beim Installieren von Solarpanels.(Quelle: eTrends)

Symposium Solares Bauen

Am 13. September 2022 findet das 4. Symposium Solares Bauen von Swissolar, TEC21, solarchitecture.ch und EnergieSchweiz in Basel (CH) und im Livestream statt. Die diesjährige Austragung dreht sich um das Ziel Netto-Null.

Ex-Miss-Schweiz Anita Buri befragt die drei Start-up-Unternehmer (v.l.) Julien Reutimann, Peter Flury und Marcos Lopez zu den Motivationen und Zielen des Projekts
Ex-Miss-Schweiz Anita Buri befragt die drei Start-up-Unternehmer (v.l.) Julien Reutimann, Peter Flury und Marcos Lopez zu den Motivationen und Zielen des Projekts.

Sauberes Elektrohandwerk – mit Augmented Reality

«Das Arbeiten auf dem Bau soll schneller, einfacher und gleichzeitig zuverlässiger werden», so das Credo dreier Start-up-Unternehmer aus dem Thurgau. Mit der Siresca-App hält eine anwenderfreundliche AR-Software Einzug, die als Projektionshilfe, digitalisierte zweidimensionale Pläne mit dem realen Arbeitsumfeld verschmelzen lässt. Im Juli geht sie an den Start.

Elektromesse Ineltec - nun als Ineltec reloaded zurück in Zürich

Hoppla - die Ineltec ist wieder da!

Die traditionelle Schweizer Elektromesse ineltec kommt mit neuem Konzept und dem Zusatz «reloaded» ins Messegeschehen zurück. Neu sind der Standort Zürich sowie die kompakte Form von zwei Messetagen. Alle zwei Jahre will die Messe ab 2024 die relevanten Fachbereiche der Elektrobranche vereinen und Hersteller, Händler und deren Abnehmer an einem Ort zusammenbringen.

EIT.swiss erstmals mit einer Frau im Vorstand

Mit der Annahme des Jahresberichts 2021 sprachen die Mitglieder dem Vorstand und dem Verband ihr Vertrauen aus. Mit der Ersatzwahl für den Vorstand ist im neunköpfigen Vorstand erstmals auch eine Frau vertreten.

stationäre elektrische Speichersysteme - Titelbild

Stationärer elektrische Speichersysteme - darauf muss man achten

Selbst Energie zu erzeugen und zu verbrauchen, liegt im Trend. Damit dies effizient ist, braucht es Speichersysteme. Wir erklären, welche Vorschriften bei der Installation solcher Energiespeicher beachtet werden müssen.

Solar Manager-Mitgründer Andreas Kuhn am SEF
Solar Manager-Mitgründer Andreas Kuhn am SEF. (Bild: Solar Manager AG)

Solar Manager erreicht Finale des Swiss Economic Award

In einem mehrstufigen Jurierungsprozess setzte sich die Solar Manager AG beim Swiss Economic Award mit ihrem System für Eigenverbrauchs-Optimierung und Visualisierung von Solarstrom gegen ihre Mitbewerber bis unter die letzten drei Finalisten durch.