Werbung

Mehrwert durch smarte Installation

Wago Home Automation schafft eine klare Win-Win-Situation für Elektroinstallateur und Endkunde. Während Erstgenannter dank smarter Erweiterbarkeit des Portfolios einen Mehrwert in seinen Projekten generiert, profitiert Letzterer von mehr Komfort und Flexibilität in seinem Heim.

Infos der A.Steiger AG: Fachkurse und Lernvideos

Wussten Sie, dass mit dem Standard Baukostenplan eine raumweise Gliederung erfasst werden kann? Nein? Höchste Zeit, dass Sie auf der Webseite unseren Downloadbereich durchstöbern und ein Video dazu anschauen. Oder besuchen Sie einen unserer Fachkurse.

Kilchenmann AG verstärkt und verjüngt die Führung

Martin Candinas (40) tritt bei der Kilchenmann AG neu in den Verwaltungsrat ein. Zudem wir die Geschäftsleitung mit Marcel Kunz (47) als Chief Digital Officer (CDO) erweitert.

Knutwil: Elektroladestationen auf Autobahnrastplatz

Socar Energy Switzerland hat auf den Rastplätzen Knutwil Nord und Süd an der A2 seine ersten Ladestationen auf einem Autobahnrastplatz in Betrieb genommen. Der Standort Knutwil im Kanton Luzern ist der erste aus dem Paket von 20 Rastplätzen, die Socar in den nächsten Jahren schweizweit für die Elektromobilität ausrüstet.

Tobias Müller, COO bei der HHM Gruppe
Tobias Müller, neuer COO bei der HHM Gruppe

Tobias Müller ist neu COO Gebäudetechnik Engineering der HHM Gruppe

Tobias Müller ist seit 1. Juni 2020 als COO für das Projektgeschäft der HHM Gruppe verantwortlich. Es ist eine neu geschaffene Funktion, die CEO Urs von Arx entlasten soll.

Neue Prisma XS Zähler- und Energieverteilsystem

Mit dem neuen Prisma XS Zähler- und Energieverteilsystem erweitern die Feller AG und Schneider Electric ihr Portfolio für Energieverteilerlösungen. Mit diesem Zuwachs im Angebot positionieren sich die Energiespezialisten als Komplettanbieter im Schaltschrankbau und decken mit zwei unterschiedlichen Gehäusetiefen die mittleren Energieverteilerbereiche bis 400 A und bis 630 A ab.

Christopher Tighe ist neuer Geschäftsführer von Cisco Schweiz

Christopher Tighe, 47, hat seine Funktion als neuer Geschäftsführer von Cisco Schweiz angetreten. In über 20 Jahren bei Cisco hat er in mehreren Ländern – zuletzt in Deutschland – Führungspositionen ausgefüllt. Nun freut er sich auf seine Tätigkeit in der Schweiz und will die Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft vorantreiben.

Brandgefahr durch Lithium-Akkus

Sie sind überall im Einsatz und leisten in allen möglichen Anwendungen grosse Dienste. Doch leider sind diese kleinen Energiespeicher nicht ganz ungefährlich.

Neue Ausbildung Gebäude-informatiker/in EFZ

EIT.swiss und ICT Berufsbildung haben zusammen die neue Grundbildung Gebäudeinformatiker/in EFZ entwickelt. Damit wollen sie den erhöhten Bedarf an Fachkräften für Gebäudeautomation, Planung, Kommunikation und Multimedia abdecken.

Marktübersicht Smart Home Systeme in der Schweiz

Das Zukunftshaus «FutureLife» war im Jahr 2000 eine Sensation, von Smart Home sprachen damals nur wenige. Zum Glück hat sich dies geändert – dass Wohnbauprojekte vor «Smartheit» strotzen, sollte inzwischen Standard sein.

Die Gefahr im Kanal halten

Die elektrischen Infrastrukturen müssen viele Normen und Vorschriften einhalten. Erleichtern kann man sich die Arbeit, indem man Brandschutzkanäle einsetzt, die nach Typ und Ausführung helfen, diese Vorgaben zu erfüllen.

AWAG Elektrotechnik AG - Klein und clever

Das intelligente Funkbussystem «Omnio» zur Steuerung von Beleuchtung, Beschattung und Heizung überzeugt durch seine Flexibilität und Funktionalität.

Satelco AG - So smart kann ein Haus sein!

Das Stichwort «Smart Home» ist aktuell in aller  Munde, immer mehr Firmen bieten Produktlösungen an.

W. Wahli AG - Smart Home aus der Schweiz

Twiline interpretiert Smart Home nicht als Smartphone-Oberfläche, sondern als Symbiose von Komfort, Energieeffizienz und Sicherheit.

Smart Home: Mann sitzt auf Stuhl im Wohnzimmer

KNX - Weltweit im Einsatz und genormt

KNX bedeutet Mehrwert, Vertrauen und eine langfristige Investition in ein sehr weit verbreitetes, vielseitiges und wachsendes System.

Hager Domovea

Hager AG - easy mit domovea ist richtig smart

easy ist innovative Technik in einem kompakten Baustein, der KNX-, IP- und IoT-Komponenten verbindet, steuert und visualisiert. Die Anwendungen lassen sich über eine einzige App bedienen.

ABB Schweiz AG - Das Zuhause wird smarter

Vernetzte Smart Home-Lösungen von ABB schaffen eine neue Dimension an Wohnkomfort, Sicherheit und Energieeffizienz.

Theben HTS AG - Für ein sicheres Gefühl

Beim Smart Home-System LUXORliving von Theben stehen Einbruchschutz, Datenschutz und Sicherheit im Mittelpunkt.

Feller AG - Smart Home leicht gemacht

Win Win für Planer und Installateure: zeptrion und zeptrionAIR sind mit wenigen Handgriffen einfach und flexibel montiert.

Gutes Licht erzeugt Atmosphäre

Gutes Licht erfüllt nicht nur die vorgegebenen Normen, sondern erzeugt Atmosphäre, vermittelt Behaglichkeit und ermöglicht «gutes Sehen». Die Wahl des richtigen Lichts ist daher essentiell, ganz besonders für solche Orte, an denen der Mensch sich lange aufhält, konzentriert arbeiten muss oder lernen möchte, wie z. B. am Arbeitsplatz oder in Schulräumen.

Raumbeleuchtung durch Fenster

Neue Tageslichtnorm beeinflusst die Beleuchtungsplanung

Tageslichtbeleuchtung verbessert die Leistung und fördert das Wohlbefinden. Die neue Tageslichtnorm SN EN 17037 bekräftigt diese Bedeutung und beeinflusst so die Beleuchtungsplanung.