Werbung

Kurzfristig auf Kurs – langfristige Herausforderungen

Die kurzfristigen Richtwerte bis 2020 zum Ausbau der erneuerbaren Energien und zur Verbesserung der Energieeffizienz in der Schweiz sind in Griffweite oder bereits erreicht. Das zeigt der heute publizierte dritte Monitoringbericht des Bundesamts für Energie (BFE). Langfristig bestehen jedoch weiterhin grosse Herausforderungen.

Frau mit Audi e-Scooter

Audi Schweiz lanciert e-Scooter

Mit dem neuen e-Scooter-Konzept antwortet Audi auf den urbanen Trend nach multimodaler Fortbewegung. Der neue Audi electric kick scooter powered by Segway erreicht bis zu 20 km/h und hat eine Reichweite von 65 km!

R&M ernennt Robert Merki zum neuen CTO

Erfahrene R&D-Führungskraft wurde am 1. November 2020 neuer Chief Technology Officer (CTO) von R&M.

Für Windmühlen kämpfen

Anfang September wurde auf dem Windtestfeld in Grevenbroich bei Düsseldorf der Bau der ersten, riesigen Vertical Sky-Windturbine abgeschlossen. Hinter dem Produkt steckt die Schweizer Firma Agile Wind Power. 

eev sucht neuen Direktor

Die Schweizerische Elektro-Einkaufs-Vereinigung eev sucht einen Nachfolger für Erich Kähr. Der amtierende Direktor wird Ende April 2022 in den vorzeitigen Ruhestand treten.

Bodendose UDHome Obo Bettermann

Bodendosen UDHome: Für den perfekten Auftritt

Elegant, unauffällig und robust: UDHome Bodendosen integrieren sich dank ihres eleganten, unauffälligen Designs nahtlos in die Innenarchitektur.

Neuer, zukunftssicherer USB-Steckdosenstandard der Feller AG

Die Feller AG bietet ab sofort einen neuen Steckdosenstandard, der die normale 230-V-Steckdose Typ 13 erstmals mit USB A und USB C Anschlüssen in einem einzigen kompakten 1+1 Apparat kombiniert.

Neue Reiheneinbaugeräte und Kämme der Reihe Clario iC40

Die Feller AG präsentiert mit der neuen Produktplattform Clario iC40 ein mischfähiges, kompaktes und modulares Sortiment an Leitungsschutzschaltern (LS), Fehlstromschutzschaltern (Fi-Vigi), FI-LS, Kämmen und Installationsschützen für den Wohn- und Zweckbau.