Am 26. Juni 2025 findet das achte Elektroforum der Elektronorm AG in Kloten statt. Die Besucher dürfen sich auf Vorträge über Cyber-Security, Notbeleuchtung, EMV Störungen, Photovoltaik und vieles mehr freuen.

An der Fachtagung werden wir von Toni Widmer von Phoenix Contact auf den neuesten Stand der aktuellen Cyber-Security Lage in Gebäudeinstallationen gebracht. Jonas Camenzind, Leiter der Inotec Academy, hält einen Vortrag über die zentralen Aspekte der Notbeleuchtung. Von Patrick Ziegler, Inhaber von Creafield, lernen wir die häufigsten Ursachen für EMV-Störungen kennen und welche Auswirkungen sie auf Technik und Mensch haben können. Nach weiteren spannenden Referaten wird das Forum mit einem Gastreferat von Frank Senn, Redaktor und Produzent bei SRF DOK über die Planung und Umsetzung von Dokumentarfilmen in über 5000 Meter Höhe beendet.

Die Fachtagung der Elektronorm AG mit Weiterbildungsnachweis

Das Forum richtet sich an Firmen und Institutionen aus der Elektroinstallationsbranche und ist somit die ideale Weiterbildungsplattform für Inhaber, Projektleiter, Chefmonteure sowie Kontrolleure. Aufgrund des vielseitigen Programms werden zudem technisch Verantwortliche aus betrieblichen und industriellen Unternehmen, Gemeindebetrieben sowie Immobilienverwaltungen, Betriebselektriker und weitere interessierte Fachpersonen angesprochenen. Die Fachtagung gilt als Weiterbildung für Bewilligungsträger. Jeder Teilnehmende erhält im Anschluss des Forums einen Weiterbildungsnachweis.


Weitere Informationen zum Programm, über die Referenten und die Anmeldung, finden Sie hier: https://elektroforum.elektronorm.ch/


 

Über den Gastgeber: Die Elektronorm AG

Die Sicherheit von elektrischen Anlagen ist seit über 15 Jahren das Fachgebiet der Elektronorm AG. Das Team der Elektronorm unterstützt nicht nur fachmännisch und zuverlässig punkto Elektrokontrollen, es bildet auch Personen weiter, welche im Alltag mit Strom zu tun haben. So wird vor Unfällen geschützt, und Sachschäden an Anlagen und Gebäuden können vermieden werden. Neben periodischen Kontrollen, Schluss- und Abnahmekontrollen oder auch Geräteprüfungen erstellen die Spezialisten professionelle und massgeschneiderte Elektro-Sicherheitskonzepte für Bereiche oder Betriebe mit erhöhten Sicherheitsanforderungen.

Die Elektronorm AG ist Teil der Schibli-Gruppe, die 1937 durch Hans K. Schibli als Einzelfirma mit drei Elektromonteuren, einer administrativen Mitarbeiterin und einem Lehrling gegründet wurde. Heute ist die Schibli-Gruppe eine Unternehmung mit rund 550 Mitarbeitenden, davon über 100 Lernende. Getreu nach der Vision «Wir machen Gebäude und Infrastruktur intelligenter und sicherer» bietet die Schibli-Gruppe ihren Kunden Lösungen rund um die Kompetenzen Elektrotechnik, erneuerbare Energie, Elektrosicherheit, Gebäudetechnik, Automatik und IT – und zwar aus einer Hand. Dank 13 Standorten ist der Spezialist geografisch immer in Kundennähe und setzt sich für wirtschaftliche und effiziente Lösungen ein.

https://elektroforum.elektronorm.ch/

Veröffentlicht am: