eTrends
  • Themen
    • Elektro
    • Licht
    • Smart Building
    • Multimedia
    • EMOBILITY
    • News
    • Testberichte
    • Verbände
    • Jobs
  • Jobs
  • Branchenagenda
  • Mediadaten
  • Magazin
    • Abo_Einstiegsangebot
    • Datenschutz
  • Kontakt & Team
  • Unser Angebot
    • Abo
  • Newsletter

E-Mobilität: Energie 360° übernimmt Move Mobility und stärkt führende Position in der Schweiz

Mobilitätsgruppe Energie360

Energie 360° übernimmt per sofort die Ladeanbieterin Move Mobility. Mit dem Zusammenschluss stärkt die Mobilitätsgruppe von Energie 360° im Bereich E-Mobilität ihre führende Position in der Schweiz. Die Gruppe mit den Marken Energie 360°, Gofast, Swisscharge und Move Mobility umfasst künftig über 24 000 öffentliche und private Ladepunkte in allen Schweizer Regionen und zählt neu 250 000 Nutzer*innen. Ab dem 1. November 2025 entfallen sämtliche Roaminggebühren innerhalb des Ladenetzes der Mobilitätsgruppe von Energie 360°.


Redaktionelle Bearbeitung: eTrends


Die führende Schweizer Mobilitätsgruppe von Energie 360° stärkt ihre Position als Nummer 1 im Markt für Ladeinfrastruktur. Mit der Übernahme von Move Mobility von Primeo Energie und Groupe E steigt die Anzahl Ladepunkte der Gruppe um 4700 auf gesamthaft über 24 000. Die Anzahl Ladenetz-Nutzer*innen steigt um 50 000 auf über 250 000. Energie 360° integriert Move Mobility mit ihren Mitarbeitenden vollständig in ihre Mobilitätsgruppe, wobei der eigenständige Markenauftritt wie bei den übrigen Marken der Gruppe bestehen bleibt.

Zusätzlich erwirbt das Unternehmen auch Bewilligungen des Bundesamts für Strassen (ASTRA) zum Bau und Betrieb von Ladehubs an rund 40 Autobahnrastplätzen.

Reto Baschera, Leiter Mobilitätsgruppe Energie 360°: «Wir freuen uns, mit den Marken Energie 360°, Gofast, Swisscharge und Move Mobility als Nummer 1 für Ladeinfrastruktur die E-Mobilität in der gesamten Schweiz entscheidend und rasch voranzubringen.» Daniel Neuhaus, CEO von Move Mobility: «Mit Energie 360° gewinnen wir eine starke Eigentümerin, die unsere regionale Verankerung in der Romandie ideal ergänzt. Gemeinsam bieten wir schweizweit ein einzigartiges Elektromobilitätserlebnis, nutzen Synergien und entwickeln unsere Angebote für Kund*innen gezielt weiter.» Sowohl Groupe E als auch Primeo Energie, ehemalige Eigentümer von Move Mobility, sind überzeugt, mit Energie 360° die ideale Lösung getroffen zu haben.

Rascher Ausbau des E-Ladenetzes in der ganzen Schweiz

Energie 360° positioniert sich mit diesem strategischen Schritt als Taktgeberin der Mobilitätswende. Durch den Zusammenschluss verfügt sie über das dichteste Netz an öffentlichen sowie privat betriebenen Ladepunkten in allen Landesteilen der Schweiz. Immobilieninvestoren, Unternehmen und Flottenbetreiber werden künftig noch stärker von einem Komplettservice profitieren – von der Planung bis zum Betrieb der Ladeinfrastruktur. Das Unternehmen investiert allein bis 2030 rund 200 Mio. Franken in den weiteren Ausbau seines Ladeangebots.

Vorteile für Kund*innen in der Schweiz

Der Zusammenschluss bringt Vorteile für Schweizer E-Auto-Fahrer*innen und Unternehmen:

  • Es stehen schweizweit deutlich mehr Ladepunkte innerhalb der Mobilitätsgruppe von Energie 360° zur Verfügung – noch kürzere Wege zur nächsten Ladestation.
  • Für die Ladepunkte innerhalb der Mobilitätsgruppe von Energie 360° gibt es ab dem 1. November 2025 keine Roaminggebühren mehr.
  • Noch mehr Mobilitätsspezialist*innen stehen zur Verfügung – insbesondere in der Romandie.
  • Verstärktes IT- und Technologie-Know-how ermöglicht noch mehr Kund*innenfokus, insbesondere für Unternehmen und Flotten.

Weitere Artikel

The Mobility House handelt Elektroautobatterien an der europäischen Strombörse


Smart City TRILUX

Mit Smart Lighting zur Smart City


Stabsübergabe bei einer Institution


Studio-Soundqualität im eigenen Haus


Alltron gewinnt Distributionsvertrag für Huawei Digital Power


Alle Artikel anzeigen
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • E-mail

Impressum

Textquelle: Energie 360°

Bildquelle: Energie 360°

Informationen

www.energie360.ch

Weitere Artikel

Juice Technology

Infoanlass «Förderung von Ladeinfrastruktur im Kanton Zürich»


Planungssicherheit von Bewegungs- und Präsenzmeldern


Beleuchtung in einer Lagerhalle der Gebrüder Meier AG in Regensdorf

Abschied von den FL-Leuchtstoffröhren – Umstieg mit Mehrwert


Kurt Lüscher, Stephanie Züllig mit CEO Enrico Baumann. (Bild: Elektron)

Elektron AG mit neuem Präsidium im Verwaltungsrat


CO2-neutraler Treibstoff

Empa-Forschung für CO2-Neutralität


Alle Artikel anzeigen
  • E-Mobility
  • Elektromobilität
  • Energie 360
  • Unternehmen

Veröffentlicht am: 09.07.2025

Übersicht

Logo eTrends
Unsere weiteren Fachmagazine
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt & Team
  • Newsletter

Diese Webseite verwendet Cookies

Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Speichert die aktuelle PHP-Session.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.

Datenschutz