eco2friendly-DAY’25: Standortbestimmung mit Blick nach vorn

Der Branchenevent eco2friendly-DAY’25 zeigte im Luzerner KKL, wie sich die Schweizer Elektrobranche für die Zukunft aufstellt – mit Energie, Innovation und viel Austausch.

Beleuchtete Brücke - Studie Absenkpfad

Absenkpfad Elektrizitätsverbrauch Beleuchtung

Die SLG hat im Auftrag von energieSchweiz ein Monitoringsystem aufgebaut, mit welchem die Entwicklung des Energieverbrauchs für Beleuchtung genau beobachtet werden kann. Der Bericht für das Jahr 2021 liegt nun vor. 

BFE Energiedashboard

Energiedashboard zeigt aktuelle Energieversorgungssituation der Schweiz

Das Bundesamt für Energie hat ein Dashboard mit den wichtigsten Kennzahlen zur aktuellen Energieversorgungssituation der Schweiz aufgeschaltet (www.energiedashboard.admin.ch). 

Präzisionswerkzeug für die Energiepolitik

Die ETH Zürich hat mit Nexus-e eine Modellierungsplattform entwickelt, die Szenarien für den Strombereich erstellt und damit Grundlagen für die Energiepolitik schafft.

Kurzfristig auf Kurs – langfristige Herausforderungen

Die kurzfristigen Richtwerte bis 2020 zum Ausbau der erneuerbaren Energien und zur Verbesserung der Energieeffizienz in der Schweiz sind in Griffweite oder bereits erreicht. Das zeigt der heute publizierte dritte Monitoringbericht des Bundesamts für Energie (BFE). Langfristig bestehen jedoch weiterhin grosse Herausforderungen.