
Smartfox Pro 3 verbindet sektorübergreifendes Energiemanagement mit hoher Konnektivität und Datenschutz – und macht flexible Laststeuerung auch ohne PV-Anlage möglich. Damit ist das System ideal für Nutzer und Installateure, die auf regulatorische Entwicklungen vorbereitet sein wollen.
Redaktionelle Bearbeitung: eTrends
Mit dem Smartfox Pro 3 stellt das österreichische Unternehmen DAfi einen Energiemanager vor, der sich flexibel in bestehende Systeme integrieren lässt – unabhängig vom Hersteller. Zwei RS485- und fünf Universal-Schnittstellen ermöglichen die Einbindung verschiedenster Geräte, von Wärmepumpen über Ladestationen bis hin zu Batteriespeichern. Auch Smartfox-Produkte wie der Pro Charger 2 oder die Pro Heater Serie lassen sich nahtlos integrieren.
Lokal, sicher und offline-fähig
Ein zentrales Thema: Datenschutz. Der Smartfox Pro 3 speichert sämtliche Verbrauchs- und Überschussdaten lokal auf dem Gerät oder auf unternehmenseigenen Servern. Der Betrieb ist auch ohne Cloud-Anbindung möglich – ein klares Plus für Datenschutz und Unabhängigkeit.
Dynamische Stromtarife clever nutzen – auch ohne PV-Anlage
Dank dynamischem Strompreismanagement lassen sich Verbraucher automatisch dann aktivieren, wenn der Börsenpreis niedrig ist. Das ermöglicht Einsparungen selbst ohne eigene PV-Anlage. Die Steuerung erfolgt dabei unabhängig vom Stromanbieter – maximale Flexibilität für Nutzer.
Veröffentlicht am: