eTrends
  • Themen
    • Elektro
    • Licht
    • Smart Building
    • Multimedia
    • EMOBILITY
    • News
    • Testberichte
    • Verbände
    • Jobs
  • Jobs
  • Branchenagenda
  • Mediadaten
  • Magazin
    • Abo_Einstiegsangebot
    • Datenschutz
  • Kontakt & Team
  • Jobs
  • Branchenagenda
  • Unser Angebot
    • Mediadaten
    • Abo
  • Newsletter

Bringt Licht ins Dunkle

Ideale Lichtverhältnisse auf der Baustelle mit dem Lichtband QuickLED

flexible LED-Lichtband QUICKLED
Im Gegensatz zu einem konventionellen Scheinwerfer entsteht beim LED-Lichtband kein Schattenwurf. (Bild: Demelectric)

Das flexible LED-Lichtband QUICKLED ist die energiesparende Alternative für eine temporäre Beleuchtung im Rohbau. Im Gegensatz zu einem konventionellen Scheinwerfer entsteht beim LED-Lichtband kein Schattenwurf.

Durch die hängende Installation an der Decke oder im Treppenhaus sind die Räume optimal ausgeleuchtet.  Ein weiterer Vorteil ist der schnelle Auf- und Abbau des LED-Lichtbandes.

Der LED-Strip ist mit einem robusten PVC-Mantel umspritzt und für den mobilen Einsatz konzipiert. Somit für Indoor und Outdoor (IP65) geeignet. QUICKLED wird anschlussfertig, mit 5 m Anschlussleitung H05RN-F 2×1 mm2, inklusive Vorschaltelektronik und angespritztem EURO-Stecker, geliefert.


Technische Daten

  • Rolle à 30 m
  • Farbtemperatur: 4000K
  • Ausstrahlungswinkel: +/- 110°
  • 220-240 V AC, 50/60 Hz
  • Schutzart: IP65
  • Schutzklasse: ll
  • Umgebungstemperatur: -30 °C bis +45 °C
  • Lebensdauer: 30'000 h
  • Mantelmaterial: PVC, selbstverlöschend

Anschluss-Kit

Das QUICKLED 120 KIT ermöglicht mit wenig Aufwand individuelle Längen anzufertigen. Eine Kürzung ist ab jedem Meter möglich. Achtung: QUICKLED ist nicht koppelbar und darf nur ausgerollt mit einer maximalen Länge von 30 m betrieben werden.

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • E-mail

Impressum

Textquelle: Demelectric

Bildquelle: Demelectric

Informationen

Demelectric
www.demelectric.ch

Weitere Artikel

The Mobility House handelt Elektroautobatterien an der europäischen Strombörse


Baustelle Alex Dukhanov Unsplash

Kanton Genf lässt Baustellen schliessen


Schnellladestation AMAG Sihlbrugg

Erste AMAG Schnellladestationen mit bis zu 360 kW Leistung


Alltron gewinnt Distributionsvertrag für Huawei Digital Power


Schneider Electric legt ersten Nachhaltigkeitsbericht für 2023 vor


Alle Artikel anzeigen
  • Beleuchtung

Veröffentlicht am: 27.10.2021

Übersicht

Logo eTrends
Unsere weiteren Fachmagazine
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt & Team
  • Newsletter

Diese Webseite verwendet Cookies

Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Speichert die aktuelle PHP-Session.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.

Datenschutz