Mercedes EQV: Raumschiff oder Fahrzeug?

Mercedes EQV: Raumschiff oder Fahrzeug?
Irgendwie beides: Der EQV von Mercedes bietet Platz ohne Ende und fährt sich äusserst angenehm. Zudem sollte bei Elektrofahrzeugen die Reichweite langsam nicht mehr das Hauptthema sein.
Autor: René Senn
Während rund zwei Wochen hatten wir von der eTrends-Redaktion die Möglichkeit, den EQV300 von Mercedes Benz einem Praxistest zu unterziehen, sowohl im Stadtverkehr als auch auf der Langstrecke. Und das Fazit dieser zwei Wochen fällt sehr positiv aus.
Elektromobiliät hat eben ihre Vorteile. Auch wenn der EQV300 noch eine umgebaute Verbrennerversion ist – sogar der Tankdeckel ist noch vorhanden – fährt er sich typisch elektrisch. Er beschleunigt, je nach eingestelltem Fahrmodus, sehr sportlich. Das macht grosse Freude und ist vor allem im Stadtverkehr sehr angenehm. Die Grösse und der Fahr-Sound im Innenbereich geben einem ein wenig das Gefühl, mit dem ÖV unterwegs zu sein, einfach mit dem eigenen Linienbus und als Chauffer.
Dazu bietet der EQV300 einiges. Unter anderem ein aktiver Abstands- und ein Brems-Assistent sowie eine 360°-Kamera, die einem beim Parkieren sehr gut assistiert. Der Spurhalte-Assistent, der zwar sehr praktisch ist, gefiel uns mit seinem etwas mechanisch anmutenden Feedback, dem Surren von zwei Motoren, aber nicht sonderlich. Dafür bietet das Cockpit trotz Digitalisierung einige wichtige Knöpfe, darunter eine sehr praktische Wippe, um den Drive-Modus – Eco, Sportlich, Komfort und Long-Range – auszuwählen.
Das integrierte Navi versucht unserer Ansicht nach beim Navigieren ein Optimum an Energieeffizienz für die gewählte Strecke herauszuholen. Wir haben so auch neue Wege zu bekannten Zielen gefunden. 387 Kilometer Reichweite zeigt das Display nach dem kompletten Laden an, das reicht völlig für den Alltag.
Kommen wir noch kurz auf die Schaltwippen am Lenkrad zu sprechen: Beim EQV300 kann der Fahrer damit zwischen den vier Rekuperationsstufen D+, D, D– und D–– wählen. Das ist in den unterschiedlichen Fahrsituationen äusserst komfortabel und optimiert den Stromverbrauch, was die Reichweite noch einmal erhöht.
«Die Grösse und der Fahr-Sound vermitteln das Gefühl, im ÖV unterwegs zu sein.»
Veröffentlicht am: