eTrends
  • Themen
    • Elektro
    • Licht
    • Smart Building
    • Multimedia
    • EMOBILITY
    • News
    • Testberichte
    • Verbände
  • Jobs
  • Branchenagenda
  • Mediadaten
  • Magazin
    • Abo_Einstiegsangebot
    • Datenschutz
  • Kontakt & Team
  • Unser Angebot
    • Abo
  • Newsletter

R&M führt Single-Pair-Ethernet-System ein

Stecker, Anschlussmodule, Installations- und Rangierkabel für die Netzwerke der Gebäudeautomation

R&M führt Single-Pair-Ethernet-System ein

Stecker, Anschlussmodule, Installations- und Rangierkabel für die Netzwerke der Gebäudeautomation

Scroll down

Der Türöffner zum Smart Building: R&M entwickelt komplettes SPE-Verkabelungssystem mit Steckern, Anschlussmodulen und Rangierkabeln für die Gebäudeautomation.


Redaktionelle Bearbeitung: eTrends


R&M Market Manager Matthias Gerber
R&M Market Manager Matthias Gerber.

Die Verkabelung für die neue Netzwerktechnologie Single Pair Ethernet (SPE) ist nun einsatzfähig. R&M, der weltweit tätige Schweizer Entwickler und Anbieter von Verkabelungssystemen für hochwertige Netzwerkinfrastrukturen mit Sitz in Wetzikon, stellt das erste vollständige SPE-System auf dem Markt vor. Es umfasst Stecker und Anschlussmodule, Installations- und Rangierkabel für die Netzwerke der Gebäudeautomation.

«Single Pair Ethernet wird zu einer Schlüsseltechnologie im Bereich Smart Building werden», erläutert R&M Market Manager Matthias Gerber. Eine SPE-Verkabelung bereitet den Weg zur lückenlosen Gebäudeautomation mit Ethernet und zum Gebäudemanagement auf Basis des universellen Internetprotokolls (IP). SPE-Verkabelung verbindet die kleinsten digitalen Endgeräte und Sensoren in Gebäuden mit Datennetzen und dem Internet. So entsteht das Internet of Things (IoT).

Grösstes Einsatzgebiet: Digital Ceiling

Single Pair Ethernet erweitert das Konzept der lokalen Datennetze (LAN) und strukturierten Gebäudeverkabelung. Es benötigt für die Signal- und Datenübertragung nur zwei Kupferadern statt acht bzw. ein Adernpaar statt vier. SPE-Kabel sind dünner und die Stecker kleiner als die Pendants aufseiten der LAN-Verkabelung. Deshalb lässt sich mit einer SPE-Verkabelung auch eine grosse Anzahl von kleinen Geräten problemlos anschliessen.

«Das anfänglich grösste Einsatzgebiet ist die Deckenverkabelung, Digital Ceiling genannt», so Matthias Gerber. Ausgehend von Etagenverteilern oder Service-Knotenpunkten in den Decken kann sich die SPE-Verkabelung weit ausdehnen. Das SPE-System von R&M bietet eine Übertragungsreichweite von 600 Metern.

SPE kann zahllose digitale Endgeräte vernetzen, z.B. smarte LED-Leuchten, ferngesteuerte Monitore und Anzeigetafeln, Temperatur-, Licht- und Klimasensoren, Regler für Heizung und Lüftung, elektronische Kassen und Selbstbedienungsterminals. Breite Anwendungsmöglichkeiten sieht R&M in Spitälern, Hotels, Malls, Gewerbeparks, Bürozentren, Verwaltungen und ähnlichen Fällen.

Neben Daten und Signalen kann SPE-Verkabelung auch Strom transportieren und so die Endgeräte speisen. Das erspart in vielen Fällen eine separate Verkabelung für die Stromversorgung.

Verkabelungssystem für Single Pair Ethernet
Zum ersten vollständigen Verkabelungssystem für Single Pair Ethernet (SPE) von R&M gehören Stecksysteme nach dem LC-Cu-Standard (im Bild) und MSP-Standard, jeweils mit den entsprechenden Anschlussmodulen.

Anwendung von Single Pair Ethernet fördern

R&M zählt zu den treibenden Kräften bei der Standardisierung und breiten Markteinführung von Single Pair Ethernet (SPE). Im Jahr 2020 gründete R&M gemeinsam mit mehr als 20 internationalen Technologieunternehmen die Single Pair Ethernet System Alliance. Sie will die Verwendung von SPE in unterschiedlichsten Anwendungen und Einsatzgebieten fördern.

Als erster Anbieter stellt R&M jetzt ein vollständiges SPE-Verkabelungssystem vor. In der Entwicklung konzentrierte sich R&M von Anfang an auf eine Gesamtlösung, welche vom Verteilpanel bis zur Anschlussdose reicht. R&M bietet zwei Stecksysteme an: LC-Cu gemäss IEC 63171-1 für die strukturierte Gebäudeverkabelung und Gebäudeautomation sowie MSP gemäss IEC 63171-2 für das industrielle Umfeld. Die neuen Produkte lassen sich mit bestehenden R&M-Dosen und 19” Panels kombinieren.

R&M ist überzeugt: Den Smart Buildings gehört die Zukunft. Das Gebäudemanagement wird durchgängig digital und IP-basiert sein. Eine Hilfe dafür ist der Einsatz neuer Netzwerkstrukturen wie Digital Ceiling in Kombination mit Single Pair Ethernet für die Verkabelung der letzten Meter. So können alle Bereiche der Gebäudeautomation in ein strukturiertes Lösungskonzept integriert werden.

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • E-mail

Impressum

Textquelle: R&M Switzerland

Bildquelle: R&M Switzerland

Informationen

R&M Switzerland
Reichle & De-Massari AG
rdm.com

Weitere Artikel

Elektro-Lkw bringt Briefpost ins Engadin


Mit EcoStruxure for eMobility in die nachhaltige, vollelektrische Zukunft


SignEdge-Leuchten für die anspruchsvolle Architektur


Clever - Energiesparen aus der Ferne


Das Kraftpaket, das bleibt


Alle Artikel anzeigen
  • Kabel

Veröffentlicht am: 23.06.2021

Übersicht

Logo eTrends
Unsere weiteren Fachmagazine
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt & Team
  • Newsletter

Diese Webseite verwendet Cookies

Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Speichert die aktuelle PHP-Session.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.

Datenschutz