Einfach, sicher, schnell: So geht die Elektroinstallation der E-Mobility Infrastruktur mit den gesteckten Abgangsmodul podis von Wieland kombiniert mit dem Stecksystem RST.


Redaktionelle Bearbeitung: eTrends


Die zunehmende Verbreitung von Elektrofahrzeugen sowie der stetig steigende Bedarf an Ladesäulen in Tiefgaragen stellt die Bauherren vor die Aufgabe, eine sinnvolle Infrastruktur aufzubauen, die von Eigentümern, Mietern oder Besuchern gleichermassen genützt werden kann.

Mit dem flexiblen und ausbaubaren Energiebussystem podis können dank der dezentralen Energieverteilung eine Vielzahl von Ladestationen mit einer Einspeisung verbunden werden (Ausbaustufen C1/C2/D power to parking nach SIA 2060).

Wieland: Adapter mit Kabel
Wieland: Adapter mit Kabel

Neue, skalier- und steckbare Variante

Wieland Electric - bekannt als Pionier der steckbaren, elektrischen Verbindungen, wird diesem Namen auch mit dem neusten seiner Produkte gerecht. So entstand aus dem beliebten RST Stecksystem für den Aussenbereich in Kombination mit Wieland podis eine neue, skalier- und steckbare Variante für die Installation der Elektroinfrastruktur von Ladesäulen.

Dazu benötigt werden lediglich zwei Komponenten:

  • Abgangsmodul podis bis 32 A, IP65, vorverdrahtetes Buchsenteil RST 25i5, Codierung betongrau
  • Konfektionierte Abgangsleitung RST 25i5, Stecker - freies Ende, ultraschallverdichtet, abisoliert, Leiterquerschnitt; 5x6 mm², HF / Eca, Codierung betongrau, erhältlich in diversen Längen

podis Zeitvergleich - Energiebus vs. Rundleitung. (Quelle: Youtube-Kanal Wieland)

Die Installation erfolgt in drei einfachen Schritten:

Als erstes erfolgt die Montage der Flachleitung sowie des Abgangsmodules an der Wand am gewünschten Standort der Ladesäule. Danach wird das Abgangsmodul mittels fünf Durchdringungskontakten elektrisch mit der Flachleitung verbunden und geschlossen. Da das Abgangsmodul bereits mit einer Einbaubuchse RST 25i5 vorverdrahtet ist, muss nun nur noch die Abgangsleitung angesteckt und am anderen Ende an der Ladesäule angeschlossen werden.

 

Veröffentlicht am: