Werbung

Marktüberwachung 2022 - Zunahme der nicht-konformen Elektrogeräte auf dem Markt

15% der im Jahr 2022 durch das Eidgenössische Starkstrominspektorat ESTI überprüften elektrischen Erzeugnisse wiesen Mängel auf. Es mussten 94 Verkaufsverbote ausgesprochen werden. Zusätzlich wurden 13 Rückrufe und Sicherheitswarnungen von elektrischen Geräten publiziert.

Human Centric Lighting – die Europa-Tour 2023

Die meisten von uns verbringen bis zu 90 % ihrer Zeit in geschlossenen Räumen, manche sogar mehr. Alle Menschen sind auf alternative Lichtquellen als die Sonne angewiesen. Hierbei spielt Human Centric Lighting eine wichtige Rolle.

Stausee - Pixabay
Bild: Pixabay

Wasserkraft Schweiz: Statistik 2022

Am 1. Januar 2023 waren in der Schweiz 693 Wasserkraft-Zentralen mit einer Leistung grösser 300 kW (Kilowatt) in Betrieb (1.1.2022: 682 Anlagen). Die maximale mögliche Leistung ab Generator hat gegenüber dem Vorjahr um 950 MW (Megawatt) zugenommen. Die Zunahme erfolgte aufgrund von mehreren neu in Betrieb gesetzten Kraftwerken (insbesondere Nant de Drance und das Gemeinschaftskraftwerk Inn) und Erneuerungen.

Marktübersicht Ladestationen (Wallboxen) 2023

Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist die schönste und funktionalste Wallbox im ganzen Land? Und der Spiegel antwortet: «Es gibt nicht die Wallbox, es gibt nur die Wallbox, die optimal zu deinen Bedürfnissen passt.»

Temporäres Reservekraftwerk in Birr steht bereit

Die ersten Tests sind abgeschlossen, im April folgen noch Tests für den Betrieb mit Gas. Das Reservekraftwerk steht nun bereit, um im Notfall Strom ins Netz einzuspeisen.

Elektroforum 2023 in Kloten: Die Fachtagung der Elektrobranche mit Weiterbildungsnachweis

Am 13. Juni 2023 findet das sechste Elektroforum der Elektronorm AG in Kloten statt. Die Besucher dürfen sich auf Vorträge über Solar optimiertes Laden von Elektrofahrzeugen, Geräteprüfung, elektrische Verbindungstechnik und Normenupdates betreffend Notbeleuchtungen und vieles mehr freuen.