Werbung
Swissbau Innovation Lab on Tour

Swissbau Innovation Lab on Tour - am 17. November 2022

Das Swissbau Innovation Lab ist die Plattform für digitale Transformation der Planungs-, Bau- und Immobilienbranche in der Schweiz. Am 17. November 2022 geht das Swissbau Innovation Lab zum zweiten Mal «on Tour» und bringt die Digital Leaders im Kompetenzzentrum uptownBasel in Arlesheim/BL zusammen.

«E-Mobility Go!» - Ladestation von NeoVac zum Mieten

NeoVac bringt Mietlösung für Ladestationen

Mit dem Mietmodell «E-Mobility Go!» bietet NeoVac eine Komplettlösung für Ladeinfrastrukturen in Wohn- und Gewerbeliegenschaften an. Eigentümer und Verwaltungen brauchen sich lediglich um den Grundausbau zu kümmern. Man bestellt die Ladestation direkt bei NeoVac. Die Abrechnung erfolgt über die Kreditkarte.

Weiterbildung: ProjektleiterIn Gebäudeautomation

ProjektleiterInnen überschauen komplexe Gebäudeautomationsprojekte: Von der Konzeptions- und Planungsphase über die Ausführung bis zur finalen Übergabe an die Kunden. Ihr Arbeitsfeld umfasst Gebäude- und Kommunikationstechnik sowie effiziente Energienutzung.

App Solar Manager

Mit dem Solar Manager den Eigenverbrauch der Solaranlage erhöhen

Der Solar Manager optimiert heutzutage bereits über 5’000 Einfamilien- und kleine Mehrfamilienhäuser, alle mit unterschiedlichen Voraussetzungen und Ansprüchen. Da lohnt es sich doch mal, genauer hinzuschauen, wo und wie der Solar Manager zum Einsatz kommt.

Energiespar Alliance 2022 - Partner und ihre Logos
(Screenshot: Youtube-Kanal EnergieSchweiz)

Bundesrat lanciert Energiespar-Alliance mit über 180 Partnern

Bundesrätin Simonetta Sommaruga und Bundesrat Guy Parmelin haben gemeinsam mit über 180 Vertreterinnen und Vertretern von Unternehmen, Verbänden, Kantonen, Städten und Gemeinden offiziell die Energiespar-Alliance lanciert.

Swisslux und das Binario934 - Aussenansicht und Speisesaal
Ein Hauch von Venedig mitten in Locarno; oder wie aus einem einfachen Tessiner Restaurant ein Bijou wurde, das Binario934. Im Bild: Aussenansicht und der Speisesaal.

Unsichtbare, intelligente Technik

Wie in Muralto-Locarno aus einem altehrwürdigen Restaurant ein schmuckes Boutique-Hotel wurde und die KNX-Technologie von Swisslux hilft, den Gästen mehr Sicherheit und Komfort zu bieten.

Zwecks Nachfolgeregelung gesucht: Projektleiter 100%

Wenn Sie 30 bis 40 Jahre jung, Eidg. Dipl Elektroinstallateur/in oder auf dem Weg dazu sind, winkt Ihnen eine grosse Chance für die Zukunft.

Light + Building Autumn Edition 2022 in Frankfurt am Main

Light + Building 2022: Lösungen für die aktuellen Herausforderungen

Die Elektrifizierung und Digitalisierung bieten ein enormes Potential, um im Gebäudebereich rund 40 Prozent der Energie einzusparen. Lösungen präsentierten die 1'531 Aussteller aus 46 Ländern auf der Light + Building Autumn Edition in Frankfurt am Main.

Gundeli-Parkhaus in Basel erstrahlt in neuem Licht

Mit einem zeitgemässen Beleuchtungskonzept, egal ob im Neubau- oder in einem Modernisierungsprojekt, wirken Parkhäuser einladend und sicher. Darüber hinaus soll Beleuchtung bei möglichst geringem Stromverbrauch für komfortable Orientierung sorgen.

Weihnachtsbeleuchtung - grosser Effekt, geringer Stromverbrauch

ADVERTORIAL – Mit dem neuen Weihnachtsbeleuchtungskatalog von Sonepar sind Sie perfekt auf die anstehende Adventszeit vorbereitet. Schaffen Sie mit effizienten LED-Produkten stimmungsvolle Festtage unter Berücksichtigung der aktuellen Energiethematik.

Siresca-App - Vorgang mit der Augmented Reality App

Drei Start-up-Unternehmer wollen die Baustelle digitalisieren

Eine einfache App, PDFs und ein Smartphone: Mehr brauche es nicht mehr, um auf einer Baustelle die richtigen Positionen für die Elektroanschlüsse zu ermitteln, sagen die Gründer des Start-ups Siresca.

Im Dschungel der Beleuchtungs-Förderprogramme

Wer eine Beleuchtungssanierung plant, hat allenfalls Anrecht auf Fördergelder. Das richtige Programm zu finden und einen Antrag zu stellen, ist jedoch alles andere als einfach. Die Plattform Lightbank schafft nun Klarheit.

Die industriell vorgefertigten Raumautomations-Boxen, wovon eine jeweils mehrere Zimmer bedient, wurden im Badbereich in der Hohldecke platziert.
Die industriell vorgefertigten Raumautomations-Boxen, wovon eine jeweils mehrere Zimmer bedient, wurden im Badbereich in der Hohldecke platziert.

Grosse Vorteile durch Vorfertigung

Im Kantonsspital Uri in Altdorf wurden die Verteiler für die Gebäudeautomation komplett industriell vorgefertigt. Das bringt viele Vorteile, vom Test über die Montage bis hin zur Inbetriebnahme.

Die Installation einer LED-Beleuchtung ist denkbar einfach: alte Lampen herausdrehen, neue montieren.
Die Installation einer LED-Beleuchtung ist denkbar einfach: alte Lampen herausdrehen, neue montieren.

Das Ende der Leuchtstofflampe

Die Ära der konventionellen Leuchtstofflampe geht zu Ende. Mit LEDs von Signify lässt sich der Umstieg ohne grossen Aufwand meistern.

Die Zukunft des Smart Home beginnt jetzt – mit Thread und Matter

Eve bietet schon jetzt die weltweit grösste Auswahl an Geräten, die HomeKit über Thread unterstützen. Die noch auf Bluetooth basierenden Produkte werden ebenfalls bald um die Thread-Technologie erweitert. Denn Thread macht Ihr Smart Home nicht nur schneller und zuverlässiger – es ist auch eine der Säulen, auf der die Zukunft des Smart Home aufbaut: Matter.

EM ecowin Award 2022

EM ecowin Award 2022

«And the winner is …» Jedes Jahr verleiht die Elektro-Material AG den mit 10 000 Franken dotierten EM ecowin Award. Dieses Jahr musste Markus Kuster, Projektleiter EM ecowin, nicht lange rechnen: Mit drei Lichtsanierungen bei der Senevita-Gruppe und insgesamt 200 314 kWh eingesparter Energie schwang die EKZ Eltop Filiale Stadt Zürich obenaus.

Die Siedle-Tutorials für Handwerker
Die Siedle-Tutorials für Handwerker setzt ein professioneller Filmer in Kooperation mit der Siedle-Schulung in Szene. Vor der Kamera zeigen Auszubildende und Studierende des Herstellers die Arbeitsschritte. (Foto: Heinz-Peter Mosebach)

Gewusst wie: Siedle-Technik schnell erklärt

Jederzeit nachschauen, wie eine Ruftaste programmiert oder ein Haustelefon ausgetauscht wird: Fast 50 Video-Tutorials von Siedle machen das möglich. Die Kurzfilme zu häufig nachgefragten Themen rund um Siedle-Sprechanlagen sind online abrufbar.

Hauptgebäude MDT Technologies
Hauptgebäude von MDT technologies.

Innovationskraft im deutschen Mittelstand

Das mittelständische Unternehmen MDT technologies entwickelt und produziert KNX-Technologie in Engelskirchen, nahe Köln. Jeden Tag verlassen Tausende smarte Produkte – Sensoren, Aktoren, Taster, Steuerungen, Anzeigen – das Werk. Dass sich das Unternehmen erfolgreich am Markt behaupten kann, liegt unter anderem an der ständigen Weiterentwicklung des Sortiments.

Karakun mit Volta: Lösung für die Bereiche Kalkulation und Dokumenten-Workflow

Digitalisierung in der Schweizer Elektrobranche

Wenn es um die Digitalisierung von Prozessen geht, haben Elektrounternehmen grundsätzlich zwei Optionen: der «One Size Fits All»-Ansatz unter Einsatz einer Gesamtlösung für alle Geschäftsprozesse oder die Nutzung mehrerer auf Teilbereiche spezialisierter Anwendungen. Dabei gibt es kein «Richtig» oder «Falsch», beide Möglichkeiten haben ihre Vor- und Nachteile.

Die AMAG Gruppe übernimmt Helion

Die AMAG Group AG (AMAG) erwirbt den auf Photovoltaik, Wärmepumpen und EMobility spezialisierten Geschäftsbereich Helion der Bouygues E&S InTec Schweiz AG.

Xesar Release 3.1 - Einfachheit geht in die nächste Runde

Xesar wird durch das Update inklusive neuem Installation Manager noch einfacher und noch besser. Eine weitere Neuerung: Das Xesar-Tablet kommuniziert mit den Xesar-Komponenten der neuen Generation (G 2.1) per Funk.

2. Bildungs- und Impulstag bei E-Profi

Die E-Profi Education AG lädt zum zweiten Bildungs- und Impulstag in den Bildungs- und Innovationspark Ost ein. Auf dem Programm stehen spannende Referate aus den drei Fachbereichen Elektro, Gebäudeinformatik und Unternehmensbildung.