Werbung
Werbung

Verbandsnachrichten - April 2025

Auf dieser Seite....

electro-tec: Über 120 Ausstellende in Bern

electro-tec 2025 bringt die Elektrobranche in Bern zusammen. Vom Kleinunternehmen bis zum Weltkonzern ist die Elektrobranche mit über 120 relevanten Ausstellenden in den ausgebuchten Hallen vertreten.

«Fokus macht den Unterschied»

Am 28. August 2024 fand im Eventlokal Emil Frey Classics AG in Safenwil die zweijährliche ELITE Gerätetagung statt. Neben den informativen Referaten und dem Expertenaustausch präsentierten die namhaften Aussteller ihre Neuheiten.

Neuer eev-Direktor gewählt

Claude Schreiber folgt auf Erich Kähr

Die ELECTRO-TEC 2021 findet nur digital statt

Heute hat der EEV seine Aussteller darüber informiert, dass die Messe 2021 rein digital stattfinden wird.

eev sucht neuen Direktor

Die Schweizerische Elektro-Einkaufs-Vereinigung eev sucht einen Nachfolger für Erich Kähr. Der amtierende Direktor wird Ende April 2022 in den vorzeitigen Ruhestand treten.

EEV: Crossmediale eev-Werbekampagne lanciert

Die eev hat in den letzten Wochen mit der Umsetzung ihrer schweizweiten, integrierten Werbekampagne begonnen.

Die beliebtesten Artikel

Branchenagenda - Kongresse, Messen, Tagungen

Entdecken Sie die wichtigsten Veranstaltungen Ihrer Branche mit unserem umfassenden Branchenkalender! Bleiben Sie stets informiert über die neuesten Kongresse, Tagungen und Fachmessen.

Stellenangebote - Jobportal

Auf dieser Seiten finden Stellensuchende Jobs aus der Branche. 

Die Schleifenmessung

Drei Messverfahren für Erdungsanlagen

In elektrischen Anlagen und bei Blitzschutzsystemen müssen die Leitfähigkeit und der Erdübergangswiderstand der Erder gemessen werden. Die wichtigsten Möglichkeiten dafür sind die 3-Punkt-Messung, das selektive Messverfahren und die Messung mit der Erdungsmesszange.

Messgerät und Adapter zum Prüfen von Elektroladestation

Prüfen von Ladestationen für Elektroautos

Die NIN-Normen verlangen das Prüfen der Ladestationen für Elektroautos. Worauf ist zu achten und wie geht man in der Praxis dabei vor? Mit «eTrends Messprotokoll E-Ladestationen» zum Downloaden!

ESTI-Weisung: Was ist neu?

Bereits seit Juni 2021 ist die ESTI-Weisung Nr. 220, Version 0621, «Anforderungen an Energieerzeugungsanlagen» in Kraft. Es lohnt sich, sie anzuschauen, denn sie klärt viele alltägliche Fragen. Wir haben die wichtigsten Punkte zusammengefasst.

Adrian Altenburger über Innovation & Tradition

Adrian Altenburger ist Professor an der Hochschule Luzern – Technik & Architektur HSLU, Instituts- und Studiengangleiter Gebäudetechnik und Energie IGE, Vizepräsident  im SIA und Präsident der zentralen Normenkommission ZN sowie Verwaltungsrat in verschiedenen Planungs- und Industrieunternehmen.

Wir sind Zukunft

PV-Inline-Intersolar-Award
PV Inline ist der ideale Photovoltaik-Überspannungsschutz für enge Installationsumgebungen.

PV-Lösungen von Weidmüller live erleben auf der Intersolar 2025

Photovoltaik effizient schützen und überwachen – Weidmueller zeigt auf der Intersolar 2025 kompakte Lösungen für Sicherheit, Monitoring und Ertragsoptimierung.

Alexander Erni übernimmt Geschäftsführung der MDT Schweiz AG

Alexander Erni übernimmt Geschäftsführung der MDT Schweiz AG

Die MDT Schweiz AG hat einen neuen Geschäftsführer: Alexander Erni. Der 49-jährige Schweizer bringt über zwei Jahrzehnte Erfahrung in der Elektrotechnik und Gebäudeautomation mit und zählt zu den profiliertesten Experten der KNX-Branche.

SPECIAL eMobility

Verbandsnachrichten - April 2025

Auf dieser Seite....

electro-tec: Über 120 Ausstellende in Bern

electro-tec 2025 bringt die Elektrobranche in Bern zusammen. Vom Kleinunternehmen bis zum Weltkonzern ist die Elektrobranche mit über 120 relevanten Ausstellenden in den ausgebuchten Hallen vertreten.