Werbung
Werbung

Highlight: Magazin energylight 2024 auf eTrends.ch

Das Magazin energylight 2024, unterstützt von Energie Schweiz und präsentiert von der Schweizer Licht Gesellschaft (SLG), bietet praxisnahe Einblicke in moderne Beleuchtungstechnologien. Eine Pflichtlektüre für Planerinnen, Bauherrschaften und Installateure.

Gute Laune im Lager

Perdix: Garantie und Service

Bei perdix sind Garantien von fünf Jahren und 20 Jahre Nachkaufgarantie immer inbegriffen und müssen nicht – wie bei gewissen anderen Herstellern – zusätzlich erworben werden.

Die erneuerten Leuchten sind zurück in Basel, werden dort montiert und angeschlossen. Jede Leuchte ist via DALI einzeln dimm- und ansteuerbar. So kann individuell auf jeden Aussteller in der Messehalle eingegangen werden.
Die erneuerten Leuchten sind zurück in Basel, werden dort montiert und angeschlossen. Jede Leuchte ist via DALI einzeln dimm- und ansteuerbar. So kann individuell auf jeden Aussteller in der Messehalle eingegangen werden.

Nachhaltige LED-Umrüstung bestehnder Leuchten

In der Halle 1 der Messe Basel mussten 1400 Pendelleuchten ausgetauscht werden. Eine Sonderlösung hauchte den bestehenden Leuchten neues Leben ein. Ihre auffällige Struktur aus Aluminium-Druckguss, die der Halle ihren Charakter verleiht, blieb vollständig erhalten. Nur das Innenleben wurde auf LED umgerüstet: eine nachhaltige Lösung in jeder Hinsicht.

Swisslux Notlicht mit Steuerprogramm

Intelligente Beleuchtung und Sicherheitsbeleuchtung TRIVALITE für das Zentrum Exopark Tivoli

Der Exopark Tivoli in Zürich implementiert das intelligente Beleuchtungssystem TRIVALITE, das Energieeffizienz und Sicherheit neu definiert. 

Tageslichtlösung von Heliobus

Energie sparen mit Tageslichtlösungen von Heliobus

Energiesparen im Kunstlichtbereich geht Hand in Hand mit einer effizienten Tageslichtnutzung. Unterirdische und gefangene Innenräume müssen nicht gezwungenermassen mit Kunstlicht versorgt werden.

Erweitertes Centro Sportivo Tenero

Im Jugendsportzentrum Tenero wurde im Frühjahr die vierte Bauetappe abgeschlossen und das neue Mehrzweckgebäude Brere eingeweiht. Seine Beleuchtung lässt sich der Nutzung anpassen und wird jederzeit als optimal und angenehm empfunden.

Remo Eccher, neuer CEO bei Ledvance. (Bild: Ledvance)

Remo Eccher neuer CEO bei LEDVANCE Schweiz

Ledvance ist es gelungen, eine strategisch bedeutende Position nachzubesetzen. Zum 1. Juli 2022 startet Remo Eccher seine neue Position als CEO/Managing Director beim Winterthurer Unternehmen.

Glamox Innenraumleuchten für Ihr HCL-Projekt

Glamox C95 ist eine Serie von Leuchten zur Anbau-, Pendel- und Wandmontage. Durch die Kombination verschiedener Formen, Farben, Grössen, Befestigungsmöglichkeiten und Optiken erhalten Sie ein komplettes Sortiment an Leuchten zum freien Kombinieren.

Motus Leuchten von O. Küttel AG

Motus ist eine Familie von Luxo-Leuchten mit einzigartigen Designmerkmalen und ausgezeichneter Lichtleistung. Die Kollektion umfasst Tisch-, Wand-, Steh- und Pendelleuchten.

Gutes Licht erzeugt Atmosphäre

Gutes Licht erfüllt nicht nur die vorgegebenen Normen, sondern erzeugt Atmosphäre, vermittelt Behaglichkeit und ermöglicht «gutes Sehen». Die Wahl des richtigen Lichts ist daher essentiell, ganz besonders für solche Orte, an denen der Mensch sich lange aufhält, konzentriert arbeiten muss oder lernen möchte, wie z. B. am Arbeitsplatz oder in Schulräumen.

Die beliebtesten Artikel

Branchenagenda - Kongresse, Messen, Tagungen

Entdecken Sie die wichtigsten Veranstaltungen Ihrer Branche mit unserem umfassenden Branchenkalender! Bleiben Sie stets informiert über die neuesten Kongresse, Tagungen und Fachmessen.

Stellenangebote - Jobportal

Auf dieser Seiten finden Stellensuchende Jobs aus der Branche. 

Die Schleifenmessung

Drei Messverfahren für Erdungsanlagen

In elektrischen Anlagen und bei Blitzschutzsystemen müssen die Leitfähigkeit und der Erdübergangswiderstand der Erder gemessen werden. Die wichtigsten Möglichkeiten dafür sind die 3-Punkt-Messung, das selektive Messverfahren und die Messung mit der Erdungsmesszange.

ESTI-Weisung: Was ist neu?

Bereits seit Juni 2021 ist die ESTI-Weisung Nr. 220, Version 0621, «Anforderungen an Energieerzeugungsanlagen» in Kraft. Es lohnt sich, sie anzuschauen, denn sie klärt viele alltägliche Fragen. Wir haben die wichtigsten Punkte zusammengefasst.

Messgerät und Adapter zum Prüfen von Elektroladestation

Prüfen von Ladestationen für Elektroautos

Die NIN-Normen verlangen das Prüfen der Ladestationen für Elektroautos. Worauf ist zu achten und wie geht man in der Praxis dabei vor? Mit «eTrends Messprotokoll E-Ladestationen» zum Downloaden!

Adrian Altenburger über Innovation & Tradition

Adrian Altenburger ist Professor an der Hochschule Luzern – Technik & Architektur HSLU, Instituts- und Studiengangleiter Gebäudetechnik und Energie IGE, Vizepräsident  im SIA und Präsident der zentralen Normenkommission ZN sowie Verwaltungsrat in verschiedenen Planungs- und Industrieunternehmen.

Wir sind Zukunft

Marktübersicht Ladestationen 2025

Das grosse Rennen um die richtige Ladestation hat begonnen. eTrends präsentiert auch in diesem Jahr eine aktuelle Übersicht über die verfügbaren Ladestationen am Schweizer Markt.

SPECIAL eMobility

Highlight: Magazin energylight 2024 auf eTrends.ch

Das Magazin energylight 2024, unterstützt von Energie Schweiz und präsentiert von der Schweizer Licht Gesellschaft (SLG), bietet praxisnahe Einblicke in moderne Beleuchtungstechnologien. Eine Pflichtlektüre für Planerinnen, Bauherrschaften und Installateure.

Gute Laune im Lager

Perdix: Garantie und Service

Bei perdix sind Garantien von fünf Jahren und 20 Jahre Nachkaufgarantie immer inbegriffen und müssen nicht – wie bei gewissen anderen Herstellern – zusätzlich erworben werden.

Die erneuerten Leuchten sind zurück in Basel, werden dort montiert und angeschlossen. Jede Leuchte ist via DALI einzeln dimm- und ansteuerbar. So kann individuell auf jeden Aussteller in der Messehalle eingegangen werden.
Die erneuerten Leuchten sind zurück in Basel, werden dort montiert und angeschlossen. Jede Leuchte ist via DALI einzeln dimm- und ansteuerbar. So kann individuell auf jeden Aussteller in der Messehalle eingegangen werden.

Nachhaltige LED-Umrüstung bestehnder Leuchten

In der Halle 1 der Messe Basel mussten 1400 Pendelleuchten ausgetauscht werden. Eine Sonderlösung hauchte den bestehenden Leuchten neues Leben ein. Ihre auffällige Struktur aus Aluminium-Druckguss, die der Halle ihren Charakter verleiht, blieb vollständig erhalten. Nur das Innenleben wurde auf LED umgerüstet: eine nachhaltige Lösung in jeder Hinsicht.