Werbung
Werbung

Verbandsnachrichten - April 2025

Auf dieser Seite....

neuer Vorstand KNX
Von links nach rechts: Klaus Wächter - neuer Vizepräsident, Jean-Christophe Krieger - neuer Präsident, Franz Kammerl - scheidender Präsident

KNX-Vorstand ernennt neuen KNX-Präsidenten und -Vizepräsidenten

Jean-Christophe Krieger (Schneider Electric) wird neuer Präsident der KNX Association. Klaus Wächter (Siemens Schweiz) wird neuer Vizepräsident.

Verbandsnachrichten - Dezember 2023

GNI in und für die Westschweiz / MMTS: Herbstanlass zu Recycling / Swissolar: Brandschutznachweis für PV / KNX Swiss: Schweizer Tournee / FVB: Neuauflage der SN EN 12464-1 / SLG in Zürich und Lausanne / EEV: Gesehen werden.

Pierre Schoeffel Leiter der Gebäude Netzwerk Initiative GNI
Fast auf den Tag genau, nach exakt 12 Jahren, beendete Pierre Schoeffel am 21. November 2022 sein letztes Seminar als Leiter der GNI Geschäftsstelle im Circle Flughafen Zürich. Sein erstes Seminar war übrigens das Rolex Learning Center am 16.11.2010 in Lausanne. Unzählige spannende Seminare lagen dazwischen. Pierre kann viel darüber berichten.

Danke Pierre, grossartig!

Der charmante réseau bâtiment-Elsässer Pierre Schoeffel übergibt sein Amt als Leiter der Gebäude Netzwerk Initiative GNI an seine Nachfolgerin Tania Messerli. Das ist die ideale Zeit für einen Rück- und Ausblick sowie für ein Dankeschön für sein grossartiges Schaffen für smarte Gebäude.

Die beliebtesten Artikel

Branchenagenda - Kongresse, Messen, Tagungen

Entdecken Sie die wichtigsten Veranstaltungen Ihrer Branche mit unserem umfassenden Branchenkalender! Bleiben Sie stets informiert über die neuesten Kongresse, Tagungen und Fachmessen.

Stellenangebote - Jobportal

Auf dieser Seiten finden Stellensuchende Jobs aus der Branche. 

Die Schleifenmessung

Drei Messverfahren für Erdungsanlagen

In elektrischen Anlagen und bei Blitzschutzsystemen müssen die Leitfähigkeit und der Erdübergangswiderstand der Erder gemessen werden. Die wichtigsten Möglichkeiten dafür sind die 3-Punkt-Messung, das selektive Messverfahren und die Messung mit der Erdungsmesszange.

Messgerät und Adapter zum Prüfen von Elektroladestation

Prüfen von Ladestationen für Elektroautos

Die NIN-Normen verlangen das Prüfen der Ladestationen für Elektroautos. Worauf ist zu achten und wie geht man in der Praxis dabei vor? Mit «eTrends Messprotokoll E-Ladestationen» zum Downloaden!

ESTI-Weisung: Was ist neu?

Bereits seit Juni 2021 ist die ESTI-Weisung Nr. 220, Version 0621, «Anforderungen an Energieerzeugungsanlagen» in Kraft. Es lohnt sich, sie anzuschauen, denn sie klärt viele alltägliche Fragen. Wir haben die wichtigsten Punkte zusammengefasst.

Adrian Altenburger über Innovation & Tradition

Adrian Altenburger ist Professor an der Hochschule Luzern – Technik & Architektur HSLU, Instituts- und Studiengangleiter Gebäudetechnik und Energie IGE, Vizepräsident  im SIA und Präsident der zentralen Normenkommission ZN sowie Verwaltungsrat in verschiedenen Planungs- und Industrieunternehmen.

Wir sind Zukunft

PV-Inline-Intersolar-Award
PV Inline ist der ideale Photovoltaik-Überspannungsschutz für enge Installationsumgebungen.

PV-Lösungen von Weidmüller live erleben auf der Intersolar 2025

Photovoltaik effizient schützen und überwachen – Weidmueller zeigt auf der Intersolar 2025 kompakte Lösungen für Sicherheit, Monitoring und Ertragsoptimierung.

Alexander Erni übernimmt Geschäftsführung der MDT Schweiz AG

Alexander Erni übernimmt Geschäftsführung der MDT Schweiz AG

Die MDT Schweiz AG hat einen neuen Geschäftsführer: Alexander Erni. Der 49-jährige Schweizer bringt über zwei Jahrzehnte Erfahrung in der Elektrotechnik und Gebäudeautomation mit und zählt zu den profiliertesten Experten der KNX-Branche.

Michael Knabe, neuer Präsident VSEK|ASCE
Michael Knabe, neuer Präsident VSEK|ASCE

Michael Knabe neuer Präsident des VSEK|ASCE

An der Delegiertenversammlung 2025 in Yverdon-les-Bains wurde Michael Knabe einstimmig als neuer Präsident des VSEK|ASCE gewählt und folgt auf Markus Wey, der nach 26 Jahren im Amt zurücktritt.

SPECIAL eMobility