Michael Knabe, neuer Präsident VSEK|ASCE

Der Verband Schweizer Elektrokontrollen (VSEK|ASCE) hat an seiner Delegiertenversammlung vom 2. Mai 2025 in Yverdon-les-Bains die Führungsspitze neu besetzt. Michael Knabe wurde einstimmig zum neuen Präsidenten des Zentralvorstands gewählt. Er folgt auf Markus Wey, der den Verband während 26 Jahren prägte.

Knabe war bislang im Zentralvorstand unter anderem für die Fachtagung sowie weitere Projekte verantwortlich. Mit seiner Wahl an die Verbandsspitze übernimmt er nun die Gesamtverantwortung für die strategische Ausrichtung des Berufsverbands.

Neben dem Präsidentenwechsel kam es zu weiteren Rochaden im Zentralvorstand. Nach dem Rücktritt von Stefan Providoli und Daniel Süss wurden drei neue Mitglieder gewählt: Toni Schädler (Sektion Innerschweiz), Mike Gunziger (Sektion Bern) und Mark Hasler (Sektion Zürich-Schamausen).

Der Verband würdigte die langjährige Arbeit der Zurückgetretenen und sprach auch den nicht gewählten Kandidierenden Dank für ihr Engagement aus. Die Delegiertenversammlung 2025 markiere einen bedeutenden Wendepunkt in der Verbandsentwicklung, heisst es in der Mitteilung des VSEK|ASCE – verbunden mit dem Anspruch, den anstehenden Herausforderungen der Branche mit frischem Wind zu begegnen.

Veröffentlicht am: