Mercedes-Benz Vans Schweiz erzielt Rekordzahlen im 1. Halbjahr 2023

Als einer der führenden Hersteller von elektrischen Large- und Midsize-Vans verzeichnete Mercedes-Benz Vans Schweiz das beste Halbjahr aller Zeiten und steigerte den Absatz von rein elektrisch angetriebenen Vans um 51,3 Prozent.

Marktübersicht Ladestationen (Wallboxen) 2023

Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist die schönste und funktionalste Wallbox im ganzen Land? Und der Spiegel antwortet: «Es gibt nicht die Wallbox, es gibt nur die Wallbox, die optimal zu deinen Bedürfnissen passt.»

Die neue Geschäftsleitung v.l.: Marius Schwering, Sascha Krucker, Renzo Iten, Ilaria Besozzi, Moritz Fischer
Die neue Geschäftsleitung v.l.: Marius Schwering, Sascha Krucker, Renzo Iten, Ilaria Besozzi, Moritz Fischer. (Bild: Energie 360°)

Swisscharge.ch und Protoscar fusionieren

Der Ladenetzbetreiber swisscharge.ch und das Beratungsunternehmen Protoscar werden zum umfassenden Kompetenzzentrum der Schweizer E-Mobilität. Durch die Fusion der beiden Beteiligungen von Energie 360° wird das Ladenetz noch schneller ausgebaut und die Elektrifizierung von Wohnimmobilien und Firmenflotten vorangetrieben.

Audi activesphere concept: Bühne

Audi activesphere – das Crossover-Coupé zwischen Realität und Digitalisierung

Willkommen in der Zukunft des Autofahrens! Audi präsentiert seinen neuesten Coup, den Audi activesphere concept, der bei der Schweizer Premiere am 9. Februar 2023 in der e-Tron Destination in Andermatt enthüllt wurde.

Nachhaltig unterwegs im Grosshandel

Als Grosshändler in der Elektrobranche bewegt sich Sonepar inmitten der Energiewende und nimmt somit eine wichtige Rolle ein, wenn es darum geht, die Klimaziele zu erreichen. In diesem Zusammenhang wollen wir als Sonepar nicht nur unseren Kunden die passenden Lösungen und Produkte anbieten, sondern auch mit gutem Vorbild vorangehen.

Zaptec Ladesystem

Zaptec Schweiz AG geht an den Start

Der Brand Zaptec tritt endgültig in die Schweiz ein: Die 2017 gegründete NovaVolt AG, die exklusiv Zaptec E-Ladesysteme in der Schweiz vertreibt, wird offiziell zur Zaptec Schweiz AG.

Hilti Schweiz setzt auf Škoda Enyaq iV

Hilti Schweiz hat vergangene Woche 33 von insgesamt 100 vollelektrische Škoda Enyaq iV als Flottenfahrzeugen entgegengenommen. Mit dem Umstieg auf Elektromobilität geht das Unternehmen einen wichtigen Schritt in Richtung CO₂-Neutralität.

Geniales Energie- und Ladekonzept

Trotz hoher Ladeleistung benötigt der neue Audi Charging Hub keine teure Infrastruktur und kaum Strom aus dem Netz. Ein einzigartiges Energiekonzept, Second-Life-Batterien und wiederverwendetes Material machen es möglich.

Pioniere der Elektromobilität

Wie die Burkhalter Gruppe Ladeinfrastruktur für Elektroautos aufbaut und überzeugt ist: «Ein Ende des Booms ist noch lange nicht in Sicht.»

Mercedes-Benz eSprinter: 475 Kilometer mit nur einer Akkuladung

Mit nur einer Akkuladung und ohne Nachladen fuhr ein Vorserienfahrzeug des neuen Mercedes-Benz eSprinter von Stuttgart bis München und zurück.

Grafik: Elektroauto an Ladestation, Bild Pixabay

Keine tiefere Besteuerung von Geschäftsfahrzeugen mit Elektroantrieb

An seiner Sitzung vom 23. November 2022 hat der Bundesrat einen Bericht über die Besteuerung von Geschäftsfahrzeugen mit Elektroantrieb verabschiedet. Er empfiehlt, eine einheitliche Pauschale für die private Nutzung von Geschäftsfahrzeugen beizubehalten und von einer reduzierten Bemessungsgrundlage für Elektrofahrzeuge abzusehen.