Fluchtwege und ihre richtige Beleuchtung

Was ist unter einem Fluchtweg, einer Notbeleuchtung, einer Sicherheitsleuchte und einer Sicherheitszeichenleuchte zu verstehen und worauf ist bei der Planung und Installation zu achten? Eine Begriffsdefinition und drei Expertentipps für die Praxis.

Human Centric Lighting im Luzerner Kantonsspital
Human Centric Lighting im Luzerner Kantonsspital

Den Tag als Vorbild nehmen

Dass HCL, Human Centric Lighting, nicht nur ein Modewort ist, sondern in der Praxis zahlreiche Vorteile bietet, zeigt das Beispiel des Luzerner Kantonsspitals.

Human Centric Lighting: Tageslichtverlauf

HCL-Lichtlösung für Patientenzimmer

Zusammen mit dem Kantonsspital Luzern haben wir eine HCL-Leuchte für die Patientenzimmer entwickelt und hergestellt. Die technisch herausfordernde Aufgabenstellung war, mittels LED-Beleuchtung sowohl die «Sonne» als auch den «Himmel» in den Innenraum zu holen. 

Glamox Innenraumleuchten für Ihr HCL-Projekt

Glamox C95 ist eine Serie von Leuchten zur Anbau-, Pendel- und Wandmontage. Durch die Kombination verschiedener Formen, Farben, Grössen, Befestigungsmöglichkeiten und Optiken erhalten Sie ein komplettes Sortiment an Leuchten zum freien Kombinieren.

Das Licht für den Menschen

Ein ganzheitliches Konzept benötigt nach wie vor gute Produkte, die qualitativ hochwertiges Licht bieten. Die neue ECOOS II bietet 360°-Licht und ermöglicht beste HCL-Lösungen.

Human Centric Lighting - 4 Fragen an 4 Firmen

Human Centric Lighting (HCL) ist in aller Munde, die Technologie findet immer mehr Anwendung. eTrends stellt deshalb vier HCL-Experten vier Fragen. Die  Antworten können Leser für ihre Argumentation nutzen.

Defensor-Bewegungsmelder von Esylux

Innovative Weiterentwicklung des Bewegungsmelders

Bewegungsmelder gibt es seit Jahrzehnten. In vielen Generationen wurden Empfindlichkeit und andere Eigenschaften optimiert. Die Entwickler von Esylux beweisen mit ihrem neuen DEFENSOR-Bewegungsmelder, dass sich bestehende Spitzentechnik und Komfort noch verbessern lassen.

Motus Leuchten von O. Küttel AG

Motus ist eine Familie von Luxo-Leuchten mit einzigartigen Designmerkmalen und ausgezeichneter Lichtleistung. Die Kollektion umfasst Tisch-, Wand-, Steh- und Pendelleuchten.

Zumtobels dritte Generation der «LIGHT FIELDS»-Familie

Räume und Arbeitsplätze inszenieren und optimal beleuchten

Geradliniges Design und vielfach ausgezeichnete Lichtwirkung: Zumtobel steht für kreative Lösungsansätze und technisch innovative Lichtlösungen. Mit LIGHT FIELDS III schreibt der österreichische Lichtanbieter seine Erfolgsgeschichte im Bereich der anspruchsvollen Office-Beleuchtung fort.

Gutes Licht erzeugt Atmosphäre

Gutes Licht erfüllt nicht nur die vorgegebenen Normen, sondern erzeugt Atmosphäre, vermittelt Behaglichkeit und ermöglicht «gutes Sehen». Die Wahl des richtigen Lichts ist daher essentiell, ganz besonders für solche Orte, an denen der Mensch sich lange aufhält, konzentriert arbeiten muss oder lernen möchte, wie z. B. am Arbeitsplatz oder in Schulräumen.

Raumbeleuchtung durch Fenster

Neue Tageslichtnorm beeinflusst die Beleuchtungsplanung

Tageslichtbeleuchtung verbessert die Leistung und fördert das Wohlbefinden. Die neue Tageslichtnorm SN EN 17037 bekräftigt diese Bedeutung und beeinflusst so die Beleuchtungsplanung.

Zauberwald Lenzerheide

Seit einigen Jahren erlebt die Lichtkunst weltweit grosse Aufmerksamkeit. Der Zauberwald Lenzerheide hat bereits vor sechs Jahren mit der Lancierung des Sinnesfestivals eine wichtige Plattform für diese Kunstform geschaffen. Über ein Dutzend Lichtinstallationen verwandeln den Eichhörnchenwald bei Lenzerheide jedes Jahr aufs Neue in einen bunten Zauberwald.

Blaulichtgefährdung

Expertise und Empfehlung: «Blaulichtgefährdung» durch optische Strahlung (400 bis 500 nm)

Geld für Planer

Mit wenig Aufwand sind bis Ende 2019 dank dem Förderprogramm minus60 der Schweizer Licht Gesellschaft SLG Subventionen für eine Beleuchtungssanierung erhältlich. Diese Möglichkeit könnten noch viel mehr Planer nutzen.