Elektromesse Ineltec - nun als Ineltec reloaded zurück in Zürich

Hoppla - die Ineltec ist wieder da!

Die traditionelle Schweizer Elektromesse ineltec kommt mit neuem Konzept und dem Zusatz «reloaded» ins Messegeschehen zurück. Neu sind der Standort Zürich sowie die kompakte Form von zwei Messetagen. Alle zwei Jahre will die Messe ab 2024 die relevanten Fachbereiche der Elektrobranche vereinen und Hersteller, Händler und deren Abnehmer an einem Ort zusammenbringen.

Solar Manager-Mitgründer Andreas Kuhn am SEF
Solar Manager-Mitgründer Andreas Kuhn am SEF. (Bild: Solar Manager AG)

Solar Manager erreicht Finale des Swiss Economic Award

In einem mehrstufigen Jurierungsprozess setzte sich die Solar Manager AG beim Swiss Economic Award mit ihrem System für Eigenverbrauchs-Optimierung und Visualisierung von Solarstrom gegen ihre Mitbewerber bis unter die letzten drei Finalisten durch.

Remo Eccher, neuer CEO bei Ledvance. (Bild: Ledvance)

Remo Eccher neuer CEO bei LEDVANCE Schweiz

Ledvance ist es gelungen, eine strategisch bedeutende Position nachzubesetzen. Zum 1. Juli 2022 startet Remo Eccher seine neue Position als CEO/Managing Director beim Winterthurer Unternehmen.

Wir stellen vor: Elektro­installateur/in EFZ

Elektroinstallateur/innen brauchen ein breites Elektrowissen für die Baustelle, das sie sich in der Lehre und in der Berufsschule angeeignet haben. Ihr Beruf ist durchaus systemrelevant und bietet zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.

Elektroforum der Elektronorm AG in Kloten (ZH)

Elektroforum 2022: Die führende Weiterbildung der Elektrobranche im Raum Zürich

Am 16. Juni 2022 findet erneut das Elektroforum der Elektronorm AG in Kloten (ZH) statt. Die Besucher der diesjährigen Fachtagung dürfen sich auf viele spannende Vorträge rund um Themen wie erneuerbare Energie, Smart Home und zum Beispiel IoT freuen.

KNX-Binäreingänge von Siemens

Neue KNX-Binäreingänge ergänzen Reiheneinbaugeräte-Portfolio von Siemens

Siemens Smart Infrastructure erweitert sein Reiheneinbaugeräte-Portfolio um zwei neue Variantenvon KNX-Binäreingängen: Die einfach zu installierenden und intuitiv bedienbaren Neuentwicklungen N 262 und N 263 sind jeweils in den Baugrössen 4 TE (4 binäre Eingänge) und 8 TE (8 binäre Eingänge) als potenzialfreie und spannungsbehaftete Version erhältlich.

Verbandsgründung CHACOMO - Mitgliedsfirmen

CHACOMO - Shared Mobility hat nun einen Verband

Auf Initiative der Mobilitätsakademie des TCS trafen sich am 15. Dezember in Bern 14 Akteure aus der Welt der geteilten Mobilität zur Gründung der «Swiss Alliance for Collaborative Mobility», kurz CHACOMO.

Digitalisierte Retouren in drei Schritten bei Sonepar

ADVERTORIAL – Die digitalen Kanäle Webshop und Mobile App sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Bei Sonepar bestellen und retournieren Sie ab sofort papierlos! Der digitale Lieferschein hat sich in den letzten Jahren mehr als bewährt. Nun weiten wir den digitalen Prozess aus und bieten auch den Retourenprozess papierlos an. Zusammen ergeben die beiden Dienstleistungen einen einfachen und übersichtlichen Bestellprozess.

Messe Swissbau - neues Datum im Mai 2022

Swissbau 2022 verschoben – neu vom 3. bis 6. Mai 2022

Aufgrund der Covid-Situation wird die Swissbau 2022 nicht wie vorgesehen vom 18. bis 21. Januar 2022 stattfinden, sondern vom 3. bis 6. Mai 2022.

Swissbau 2022 vom 18. bis 21. Januar 2022 in Basel

Swissbau 2022: kompakte Messe - grosses Kino

Vom 18. bis 21. Januar 2022 öffnet in Basel die Swissbau ihre Pforten. Trotz weniger Ausstellern wird es mit dem Swissbau Focus, dem Swissbau Innovation Lab und den Ausstellern dennoch eine geballte Ladung Innovationskraft aus der Schweizer Bau- und Immobilienwirtschaft zu sehen geben.

nachfolger gesucht elektroninstallationsgeschaeft

Nachfolger gesucht für Elektroinstallationsgeschäft in Bern

Elektro-Installationsunternehmen sucht mittelfristig einen Nachfolger für die Weiterführung des Betriebes. Der Inhaber wird in 3 - 5 Jahren das Pensionsalter erreichen und bereitet sich jetzt darauf vor, die Nachfolge für seinen Betrieb zu regeln.