Werbung

Elektromobilität

SOS Ärzte setzen auf Hyundai NEXO

Die Mobilität spielt bei der Organisation SOS AERZTE eine wichtige Rolle. Um den Anspruch an die Nachhaltigkeit auch auf der Strasse umzusetzen, setzt das Team auf einen Hyundai NEXO. Nicolai Berardi, selbst Arzt und COO von SOS AERZTE, blickt zurück auf die ersten Monate mit dem Wasserstoff-Elektrofahrzeug.

Mercedes EQV - Raumschiff oder Fahrzeug?

Irgendwie beides: Der EQV von Mercedes bietet Platz ohne Ende und fährt sich äusserst angenehm. Zudem sollte bei Elektrofahrzeugen die Reichweite langsam nicht mehr das Hauptthema sein.

Energieverteilsystem für Ladestationen in Tiefgaragen und Parkhäusern

CFW bietet ein professionelles, EMV-, umwelt- und installationsfreundliches Energieverteilsystem für Ladestationen an, das sich speziell für Tiefgaragen und Parkhäuser eignet.

Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge

Die Elektromobilität und die Fahrzeug- sowie Elektrobranche treffen sich! Um ein Elektrofahrzeug bedarfsgerecht zu betreiben, ist auch die richtige Ladeinfrastruktur beim Fahrzeugbesitzer eine wichtige Voraussetzung.

Elektroinstallation der E-Mobility: skalier- und steckbar

Einfach, sicher, schnell: So geht die Elektroinstallation der E-Mobility Infrastruktur mit den gesteckten Abgangsmodul podis von Wieland kombiniert mit dem Stecksystem RST.

Das Elektroauto bewusst mit Solarstrom laden

Das Elektroauto mit Strom aus der eigenen Photovoltaik-Anlage zu laden, macht ökologisch und wirtschaftlich Sinn. Denn dadurch sinken die Betriebskosten für das Fahrzeug, und der optimierte Eigenverbrauch der PV-Anlage reduziert deren Amortisationszeit.

Zu Hause laden ist am schönsten

Die Wallbox erobert die Tiefgaragen unserer Mehrfamilienhäuser sowie die Carports und Garagen unserer Einfamilienhäuser. Das Marktpotenzial ist enorm.

AMAG baut Kompetenzcenter für Nachhaltigkeit auf

Nachhaltigkeit ist kein Trend, sondern eine fundamentale gesellschaftliche Veränderung. Dessen ist sich die AMAG bewusst und baut den Bereich Corporate Development mit einem Kompetenzcenter für Nachhaltigkeit auf. Dieses wird ab dem 1. August von Martin Everts geleitet.

Weltpremiere des IONIQ 5 von Hyundai

Im Rahmen einer digitalen Weltpremiere hat Hyundai Motor den neuen IONIQ 5 präsentiert. Das elektrische CUV ist das erste Modell der neuen Submarke IONIQ unter der Hyundai bis 2024 zusätzlich zwei weitere neue Elektromodelle auf Basis der innovativen «Electric Global Modular Platform» (E-GMP) vorstellen wird.

Recycling von Hochvolt-Fahrzeugbatterien

Volkswagen Group Components hat am Standort Salzgitter die konzernweit erste Anlage für das Recycling von Hochvolt-Fahrzeugbatterien eröffnet.

Interaktive Karte für Shared Mobility-Fahrzeuge

Die neue interaktive Anwendung www.sharedmobility.ch zeigt die Verfügbarkeit und Standorte von Shared Mobility-Fahrzeugen in der Schweiz in Echtzeit an.

Effiziente DC-Schnellladesäule

Siemens Smart Infrastructure stellt seine neue Schnellladesäule für öffentliches Laden vor, die Sicharge D. Sie bietet einen Spitzenwirkungsgrad von 96 Prozent.

Ladestationen für den Kanton Zürich

PLUG’N ROLL, der E-Mobility-Provider von Repower, hat von der Zürcher Regierung den Auftrag erhalten, die kantonseigenen Liegenschaften mit Ladeinfrastrukturen auszurüsten.