Ladestationen / Wallboxen

Marktübersicht Ladestationen (Wallboxen)

Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist die schönste und funktionalste Wallbox im ganzen Land? Und der Spiegel antwortet: «Es gibt nicht die Wallbox, es gibt nur die Wallbox, die optimal zu deinen Bedürfnissen passt.»

e-mobility Infobroschüre «Laden leicht gemacht»

Verkaufsunterstützung für Installateure

Die neue e-mobility Infobroschüre «Laden leicht gemacht» steht Profis zur Verfügung, die ihr Geschäft für E-Mobilität ausbauen wollen.

Roadmap Elektromobilität 2022 - Zahlen, Fakten und Potenziale

Die Elektromobilität nimmt Fahrt auf, und der Bund fördert sie durch seine Massnahmen und die Politik zusätzlich.  Was sagen die aktuelle Statistik und die Marktzahlen dazu?

 

Und schöpfen die Installateure das Potenzial auch aus?

Škoda Enyaq iV80x im Allrad-Test

Škoda Enyaq iV80x im Test

Das Erfolgsmodell am Schweizer Elektroauto-Markt ist jetzt auch mit Allradantrieb erhältlich. Was ist der grösste Unterschied zum Zweiradantrieb, und lohnt sich die Investition in ein X-Modell aus der tschechischen Automanufaktur?

PLUG’N ROLL baut Ladeinfrastruktur für SBB

PLUG’N ROLL errichtet das Ladeinfrastrukturnetz für die künftige Elektroauto-Flotte der SBB. Der Auftrag umfasst 400 bis 600 Ladepunkte an 175 Standorten in der ganzen Schweiz.

Sonepar Blueweeks

Blue Weeks bei Sonepar: Bereit für eine nachhaltige Zukunft

ADVERTORIAL – Nach der erfolgreichen Lancierung der Blue Weeks im letzten Jahr führen wir bei Sonepar auch im 2022 die Nachhaltigkeitswochen durch.

SOS Ärzte setzen auf Hyundai NEXO

Die Mobilität spielt bei der Organisation SOS AERZTE eine wichtige Rolle. Um den Anspruch an die Nachhaltigkeit auch auf der Strasse umzusetzen, setzt das Team auf einen Hyundai NEXO. Nicolai Berardi, selbst Arzt und COO von SOS AERZTE, blickt zurück auf die ersten Monate mit dem Wasserstoff-Elektrofahrzeug.

Mercedes EQV - Raumschiff oder Fahrzeug?

Irgendwie beides: Der EQV von Mercedes bietet Platz ohne Ende und fährt sich äusserst angenehm. Zudem sollte bei Elektrofahrzeugen die Reichweite langsam nicht mehr das Hauptthema sein.

Das Energiebuskabel und die Verteilerboxen laden Elektroautos effizient.
Installationsfreundlich: Das Energiebuskabel und die Verteilerboxen laden Elektroautos effizient.

Energieverteilsystem für Ladestationen in Tiefgaragen und Parkhäusern

CFW bietet ein professionelles, EMV-, umwelt- und installationsfreundliches Energieverteilsystem für Ladestationen an, das sich speziell für Tiefgaragen und Parkhäuser eignet.

Elektroauto beim Laden an Ladestation

Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge

Die Elektromobilität und die Fahrzeug- sowie Elektrobranche treffen sich! Um ein Elektrofahrzeug bedarfsgerecht zu betreiben, ist auch die richtige Ladeinfrastruktur beim Fahrzeugbesitzer eine wichtige Voraussetzung.

Wieland: Adapter mit Kabel
Wieland: Adapter mit Kabel

Elektroinstallation der E-Mobility: skalier- und steckbar

Einfach, sicher, schnell: So geht die Elektroinstallation der E-Mobility Infrastruktur mit den gesteckten Abgangsmodul podis von Wieland kombiniert mit dem Stecksystem RST.

Das Elektroauto bewusst mit Solarstrom laden

Das Elektroauto mit Strom aus der eigenen Photovoltaik-Anlage zu laden, macht ökologisch und wirtschaftlich Sinn. Denn dadurch sinken die Betriebskosten für das Fahrzeug, und der optimierte Eigenverbrauch der PV-Anlage reduziert deren Amortisationszeit.

am Laden: Ladekabel an Elektroauto

Zu Hause laden ist am schönsten

Die Wallbox erobert die Tiefgaragen unserer Mehrfamilienhäuser sowie die Carports und Garagen unserer Einfamilienhäuser. Das Marktpotenzial ist enorm.