Werbung

Detailansicht Photovoltaik Anlage Winterhalter_Fenner AG

Chance Photovoltaik-Markt

Das Potenzial in der Solarenergie ist nach wie vor sehr gross. Wir fragen einen Fachmann, welche Chancen der Solarmarkt bietet und was der Elektroinstallateur tun muss, um sie zu nutzen.

Ohne Strom und ohne Ausbildung geht nix!

Weiterbildung liegt eTrends sehr am Herzen, ist sie doch eines der wichtigsten Fundamente für die Weiterentwicklung unserer Branche. Wir zeigen, was Ausbildung bedeutet und stellen zwei Institute und ihre Angebote vor.

Reichweitenrekord mit dem ID.3

Reichweitenrekord für VW ID.3: Das Elektromobil fährt mit einer Batterieladung von Zwickau in die Schweiz. Hypermiler Felix Egolf hat dafür alle Tricks angewendet.

EIT.swiss richtet Verbandskommunikation neu aus

EIT.swiss hat sich in den vergangenen Jahren stark weiterentwickelt. Auf das kommende Jahr 2021 richtet EIT.swiss seine Verbandskommunikation neu aus.

Wettbewerb

eTrends verlost unter seinen Leserinnen und Lesern eine Sonos One im Wert von rund 250 Franken sowie drei weitere attraktive Smart Home-Preise.

Zumtobels dritte Generation der «LIGHT FIELDS»-Familie

Räume und Arbeitsplätze inszenieren und optimal beleuchten

Geradliniges Design und vielfach ausgezeichnete Lichtwirkung: Zumtobel steht für kreative Lösungsansätze und technisch innovative Lichtlösungen. Mit LIGHT FIELDS III schreibt der österreichische Lichtanbieter seine Erfolgsgeschichte im Bereich der anspruchsvollen Office-Beleuchtung fort.

ultraleichtes faltbares e-bike

Crowdfounding-Erfolg für ultraleichtes, faltbares e-Bike

Sie denken, e-Bikes gäbe es bereits in allen Formen und mit allen Funktionen? Was ist mit einem ultraleichtem, faltbaren e-Bike? Für ein solches sammelte kürzlich ein Schweizer Start-up 3,5 Millionen Dollar. Die ersten dieser e-Bikes namens «The One» werden bald ausgeliefert.

Führungswechsel bei der Schibli-Gruppe: Auf Jan Schibli folgt Stefan Witzig

Jan Schibli, Inhaber und CEO der Schibli-Gruppe, gibt die operative Verantwortung an Stefan Witzig weiter. Witzig fungiert bereits seit 2014 als stellvertretender Geschäftsleiter in der Gruppengeschäftsleitung.

Elektro-Auto fährt mit einer Akkuladung 1‘026 Kilometer weit

Drei serienmässige Exemplare des Elektro-SUV gehen am Lausitzring an den Start. Alle Elektro-Autos überschreiten souverän die 1000-Kilometer-Marke. Eines davon stellte sogar den Rekordwert der Reichweiten-Mission auf – 1'026 km. Die Mission liefert wichtige Erkenntnisse für den Alltagsbetrieb.

Mehrwert durch smarte Installation

Wago Home Automation schafft eine klare Win-Win-Situation für Elektroinstallateur und Endkunde. Während Erstgenannter dank smarter Erweiterbarkeit des Portfolios einen Mehrwert in seinen Projekten generiert, profitiert Letzterer von mehr Komfort und Flexibilität in seinem Heim.

Infos der A.Steiger AG: Fachkurse und Lernvideos

Wussten Sie, dass mit dem Standard Baukostenplan eine raumweise Gliederung erfasst werden kann? Nein? Höchste Zeit, dass Sie auf der Webseite unseren Downloadbereich durchstöbern und ein Video dazu anschauen. Oder besuchen Sie einen unserer Fachkurse.

Kilchenmann AG verstärkt und verjüngt die Führung

Martin Candinas (40) tritt bei der Kilchenmann AG neu in den Verwaltungsrat ein. Zudem wir die Geschäftsleitung mit Marcel Kunz (47) als Chief Digital Officer (CDO) erweitert.

Knutwil: Elektroladestationen auf Autobahnrastplatz

Socar Energy Switzerland hat auf den Rastplätzen Knutwil Nord und Süd an der A2 seine ersten Ladestationen auf einem Autobahnrastplatz in Betrieb genommen. Der Standort Knutwil im Kanton Luzern ist der erste aus dem Paket von 20 Rastplätzen, die Socar in den nächsten Jahren schweizweit für die Elektromobilität ausrüstet.

Tobias Müller, COO bei der HHM Gruppe
Tobias Müller, neuer COO bei der HHM Gruppe

Tobias Müller ist neu COO Gebäudetechnik Engineering der HHM Gruppe

Tobias Müller ist seit 1. Juni 2020 als COO für das Projektgeschäft der HHM Gruppe verantwortlich. Es ist eine neu geschaffene Funktion, die CEO Urs von Arx entlasten soll.

Neue Prisma XS Zähler- und Energieverteilsystem

Mit dem neuen Prisma XS Zähler- und Energieverteilsystem erweitern die Feller AG und Schneider Electric ihr Portfolio für Energieverteilerlösungen. Mit diesem Zuwachs im Angebot positionieren sich die Energiespezialisten als Komplettanbieter im Schaltschrankbau und decken mit zwei unterschiedlichen Gehäusetiefen die mittleren Energieverteilerbereiche bis 400 A und bis 630 A ab.

Christopher Tighe ist neuer Geschäftsführer von Cisco Schweiz

Christopher Tighe, 47, hat seine Funktion als neuer Geschäftsführer von Cisco Schweiz angetreten. In über 20 Jahren bei Cisco hat er in mehreren Ländern – zuletzt in Deutschland – Führungspositionen ausgefüllt. Nun freut er sich auf seine Tätigkeit in der Schweiz und will die Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft vorantreiben.

Brandgefahr durch Lithium-Akkus

Sie sind überall im Einsatz und leisten in allen möglichen Anwendungen grosse Dienste. Doch leider sind diese kleinen Energiespeicher nicht ganz ungefährlich.

Neue Ausbildung Gebäude-informatiker/in EFZ

EIT.swiss und ICT Berufsbildung haben zusammen die neue Grundbildung Gebäudeinformatiker/in EFZ entwickelt. Damit wollen sie den erhöhten Bedarf an Fachkräften für Gebäudeautomation, Planung, Kommunikation und Multimedia abdecken.

Marktübersicht Smart Home Systeme in der Schweiz

Das Zukunftshaus «FutureLife» war im Jahr 2000 eine Sensation, von Smart Home sprachen damals nur wenige. Zum Glück hat sich dies geändert – dass Wohnbauprojekte vor «Smartheit» strotzen, sollte inzwischen Standard sein.