Ein neues Tandem für die SLG
Ein neues Tandem für die SLG: Claudio Hartmann (r.) leitet nun die SLG. Gregory Bartholdi wird stellvertretender Generalsekretär.

Claudio Hartmann ist das neue Gesicht an der Spitze der SLG, der Schweizerischen Licht Gesellschaft. Mit einer Erfahrung von über 28 Jahren in der Lichtbranche - davon 22 Jahre bei OSRAM und LEDVANCE.


Redaktionelle Bearbeitung: eTrends


Der neue Generalsekretär der SLG bringt umfassende Kenntnisse als Geschäftsführer, Verkaufsleiter sowie im Projektmanagement und Marketing mit.

«Ich kenne sowohl die Vertriebskanäle als auch die Beziehungen zu Planern, Herstellern, Händlern oder auch Projektbeteiligten. Dadurch konnte ich einen umfassenden Überblick über die Funktionsweise des Marktes entwickeln», gesteht er.

Diese Ernennung geht mit einer Verstärkung der Geschäftsleitung einher: Gregory Bartholdi, der bereits als Verantwortlicher für die Westschweiz tätig war, wird stellvertretender Generalsekretär. An der Seite von Claudio Hartmann wird er aktiv zur Weiterentwicklung des Verbandes beitragen.

Kontinuität der strategischen Arbeit

Die Ankunft von Claudio Hartmann ist eine Fortsetzung der strategischen Arbeit, die das bestehende Team unter der Leitung seines Vorgängers Philippe Kleiber und seines Teams begonnen hat. Die SLG kann auf ein solides Fundament bauen, insbesondere in den Bereichen Ausbildung und Vernetzung der Akteure des Sektors.

In Zukunft sollen die Weiterbildungsangebote ausgebaut, gezielte Veranstaltungen für Mitglieder organisiert und die Rolle der SLG als Plattform für den fachlichen Austausch gestärkt werden, insbesondere durch Veranstaltungen wie die Energy Light Days oder die Fachtagungen zur Aussenbeleuchtung.

Ein weiterer Schwerpunkt bleibt die aktive Teilnahme an Förderprogrammen zur Energieeffizienz, wie das vom Bundesamt für Energie (BFE) im Rahmen von EnergieSchweiz unterstützte Projekt energylight.

Mit einer verstärkten Führungsstruktur und dem klaren Ziel, die Beleuchtungsbranche in die Zukunft zu begleiten, setzt sich die SLG mehr denn je für eine nachhaltige, intelligente und den zeitgenössischen Herausforderungen angepasste Beleuchtung ein.

Veröffentlicht am: