Ab September können Nutzer:innen ihre Philips Hue-Leuchten mit Sonos Voice Control™ steuern – dem privaten Sprachassistenten, der speziell für nahtloses Hören auf Sonos-Lautsprechern entwickelt wurde.


Redaktionelle Bearbeitung: eTrends


Mit einem einfachen Sprachbefehl können Kund:innen nun Hue-Leuchten ein- oder ausschalten, Helligkeit oder Farbe anpassen oder voreingestellte Szenen aktivieren – ganz ohne Hände. Dies war die von Sonos Nutzer:innen am häufigsten gewünschte Sprachfunktion und ein logischer nächster Schritt für Sonos Voice Control.

Mit dieser Partnerschaft wird  immersiver Klang und intelligente Beleuchtung mit intuitiver und privater Sprachsteuerung kombiniert und die Möglichkeit geboten ein noch vernetzteres Smart-Home-Erlebnis zu schaffen.

«Wir haben Sonos Voice Control entwickelt, um die Steuerung Ihrer Musik mit Ihrer Stimme schneller und einfacher als je zuvor zu machen, wobei Ihre Daten vollständig auf Ihrem Lautsprecher gespeichert bleiben», so Nathan Hart, Senior Product Manager bei Sonos. «Durch die Zusammenarbeit mit Philips Hue machen wir die Steuerung der Beleuchtung genauso einfach wie die Steuerung der Musik und helfen den Nutzern so, ein reichhaltiges, vernetztes Erlebnis in ihrem gesamten Zuhause zu schaffen.»

Key Features:

  • Steuern der Beleuchtung durch Stimme: Mit mikrofonfähigen Sonos-Geräten können Sie nun das Licht ein- und ausschalten, Helligkeit und Farbtemperatur anpassen, Hue-Szenen starten und sogar Smart Plugs steuern.
  • Unübertroffene Privatsphäre: Ihre Stimme wird vollständig auf dem Gerät verarbeitet, ohne Cloud-Verarbeitung, ohne Aufzeichnungen und ohne Internetverbindung, was Geschwindigkeit und Privatsphäre gewährleistet.
  • Weltweite Verfügbarkeit: Einführung im September in US-Englisch und Französisch, weltweit verfügbar (ausser in China).

Veröffentlicht am: