Subventionen aus der paritätischen Kommission im Bereich der Elektrotechnik

Die paritätische Kommission des Elektro- und Installationsgewerbes Zürich wird ab Juli 2022 die Weiterbildungen der dem GAV unterstellten Arbeitnehmenden in der Elektrotechnik an der STFW wieder finanziell unterstützen.
Redaktionelle Bearbeitung: eTrends
Die Verträge sind unterzeichnet – die paritätische Kommission des Elektro- und Installationsgewerbes Zürich (PK E ZH) subventioniert ab Juli 2022 die Weiterbildungen der dem GAV unterstellten Arbeitnehmenden in der Elektrotechnik an der Schweizerisch Technischen Fachschule (STFW). Über diese positive Entwicklung freut sich die STFW sehr. Nun profitieren auch die KursteilnehmerInnen der STFW aus dem Kanton Zürich von einer finanziellen Unterstützung ihrer Weiterbildungen. Es werden nicht nur die Lehrgänge der Berufsprüfung oder Höheren Fachprüfung unterstützt, sondern auch Kurz- und Firmenkurse.
In den Genuss dieser finanziellen Unterstützung kommen alle natürlichen und juristischen Personen, die eine Weiterbildung in Elektro- und Kommunikationstechnik an der STFW besuchen, die nach dem 1. Juli 2022 startete. Alle Informationen zu den Voraussetzungen bzw. einer möglichen Anspruchsberechtigung sowie zum neuen Reglement für die Geltendmachung finden Sie auf der Website der paritätischen Berufskommission Zürich pkzh.org.
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Veröffentlicht am: