eTrends
  • Themen
    • Elektro
    • Licht
    • Smart Building
    • Multimedia
    • EMOBILITY
    • News
    • Testberichte
    • Verbände
  • Jobs
  • Branchenagenda
  • Mediadaten
  • Magazin
    • Abo_Einstiegsangebot
    • Datenschutz
  • Kontakt & Team
  • Unser Angebot
    • Abo
  • Newsletter

 

Wettbewerb Recom


Sicherheit geht vor! Der Spannungsprüfer 2100-Delta vereint Messfunktionen für Spannung, Strom, Widerstand, Durchgang und Frequenz in einem Gerät. Mit CAT III 1000 V / CAT IV 600 V-Spezifikationen und IP 64-Schutz ist er für Industrie und Gewerbe geeignet.


Die Preise

Zu gewinnen gab es je einen von fünf Spannungsprüfer BEHA-Amprobe 2100-Delta, offeriert von RECOM Electronic AG


Die Gewinner

 

Guido Ulmi, ETH Zürich Immobilien

Thomas Doll, IWB Industrielle Werke Basel

Andreas Marro, Groupe E Connect SA

Adrian Saladin, ASKED GmbH

Stefan Balsiger, Siemens Schweiz AG

 

 

Delta-Recom

Weitere Artikel

ELECTRO-TEC Online-Showroom

ELECTRO-TEC Online-Showroom


Serge Frech Geschäftsführer ICT Berufsbildung Schweiz

Verbände arbeiten zusammen für neue Grundbildung


Technologie oder Kunde: Wer treibt das Smart Home?


eMobility Ladesoftware von reev – flexibel und einfach integrierbar


Electro-Tec 2023: Chumm, lueg, frog und lern!


Alle Artikel anzeigen
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • E-mail

Impressum

Informationen

https://juice.world

Weitere Artikel

«Stabil, sicher – und ideal fürs Homeoffice»


Berufsschule Unterricht in Schulzimmer

Berufsabschlussprüfungen 2020 werden angepasst durchgeführt – EIT.swiss ist vorbereitet


ABB RoomTouch: Ein intelligentes Zuhause auf Knopfdruck?


Elektro-Lkw bringt Briefpost ins Engadin


eMobility Ladesoftware von reev – flexibel und einfach integrierbar


Alle Artikel anzeigen
  • Prüfsysteme
  • Recom
  • Wettbewerb

Veröffentlicht am: 16.10.2025

Übersicht

Logo eTrends
Unsere weiteren Fachmagazine
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt & Team
  • Newsletter

Diese Webseite verwendet Cookies

Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Speichert die aktuelle PHP-Session.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.

Datenschutz