eTrends
  • Themen
    • Elektro
    • Licht
    • Smart Building
    • Multimedia
    • EMOBILITY
    • News
    • Testberichte
    • Verbände
  • Jobs
  • Branchenagenda
  • Mediadaten
  • Magazin
    • Abo_Einstiegsangebot
    • Datenschutz
  • Kontakt & Team
  • Unser Angebot
    • Abo
  • Newsletter

Der EM ecowin Award 2025 geht an GreenLeaf Elektro AG

EM ecowin Award 2025
hinten v.l.: Peter Raschle (EM), Christoph Chischè (EM), Rouven Walti (EM Licht), Reto Furrer (GreenLeaf Elektro), Roman Helbling (EM Licht) vorne v.l.: Yves Schwarzenbach, Kevin Flesch, Jimmy Gyagang (alle GreenLeaf Elektro)

Mit drei grossen Beleuchtungssanierungen hat die junge GreenLeaf Elektro AG innerhalb eines Jahres über 100'000 kWh Strom eingespart und ihren Kunden willkommene Fördergelder verschafft. Für diesen Beitrag zur Energieeffizienz wurde das Unternehmen mit dem EM ecowin Award 2025 ausgezeichnet.


Redaktionelle Bearbeitung: eTrends


Die Preisübergabe fand beim Auftraggeber eines der drei Projekte statt: im Einkaufszentrum Grütpark in Regensdorf. Wo heute elegante LED-Leuchten für ein angenehmes Ambiente sorgen, kamen Vertreter von EM und das Team von GreenLeaf Elektro zusammen. Von der ersten Etage aus bot sich ein direkter Blick auf die im Dezember 2024 installierten Design-Hängeleuchten über den Rolltreppen im Eingangsbereich – der ideale Rahmen, um die beeindruckende Teamleistung zu würdigen.

Teamarbeit in luftiger Höhe

Für den Ersatz der 115 Standard- und Sonderleuchten bei laufendem Betrieb war eine minutiöse Planung erforderlich. Die vier Elektroprofis mussten die Arbeitsschritte sorgfältig abstimmen, teils per Funk kommunizieren und noch dazu schwindelfrei sein. Den reibungslosen Ablauf führt Reto Furrer, Geschäftsführer von GreenLeaf Elektro, auf die hervorragende Teamarbeit und die enge Zusammenarbeit mit EM Licht zurück. Roman Helbling, Verkaufsberater Aussendienst EM Licht, und sein Team stellten bei allen drei Projekten sicher, dass die richtigen Produkte zur richtigen Zeit am richtigen Ort waren.

Mit der Anmeldung der Projekte bei EM ecowin holte GreenLeaf Elektro stattliche Fördergeldern für seine Kunden heraus und nahm am Wettbewerb um den EM ecowin Award 2025 teil. Über 100'000 eingesparte kWh Strom aus drei Projekten brachten GreenLeaf Elektro die begehrte Auszeichnung samt Preisgeld ein.

Beleuchtungssanierung
Für den Austausch auf 18 Metern Höhe war eine besondere Herausforderung – aufgrund des FL-Verbots aber zwingend nötig.

Feierliche Übergabe mit unerwartetem Höhepunkt

Dieses Zusammenspiel von Verlässlichkeit und Engagement spiegelte sich auch in der feierlichen Übergabe des EM ecowin Awards wider: Reto Furrer hob im Beisein seiner Mitarbeiter hervor, wie unverzichtbar engagierte Fachkräfte für den Erfolg eines Unternehmens sind – und überraschte sein Team anschliessend mit einer besonderen Geste. Jeder Mitarbeiter erhält nämlich einen Teil vom EM ecowin Award Gewinn!


Weitere Artikel

Ganzheitliche, skalierbare und zukunftsorientierte Ladeinfrastrukturlösung


Führungswechsel an der Spitze von Dätwyler IT Infra AG


Light + Building Autumn Edition: Licht und Design

So wird die Light + Building Autumn Edition


Der Grundstein für das Smart Home


Schneider Electric legt ersten Nachhaltigkeitsbericht für 2023 vor


Alle Artikel anzeigen
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • E-mail

Impressum

Textquelle: Elektro-Material AG

Bildquelle: Elektro-Material AG

Informationen

www.elektro-material.ch

Weitere Artikel

Euroskills-Vorbereitungen

Ready für die Euroskills 2023


Verbandsnachrichten - August 2022


eMobility Ladesoftware von reev – flexibel und einfach integrierbar


ELECTRO-TEC Online-Showroom

ELECTRO-TEC Online-Showroom


Schnellladestation AMAG Sihlbrugg

Erste AMAG Schnellladestationen mit bis zu 360 kW Leistung


Alle Artikel anzeigen
  • Award
  • Elektro Material
  • Energieeffizienz

Veröffentlicht am: 11.10.2025

Übersicht

Logo eTrends
Unsere weiteren Fachmagazine
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt & Team
  • Newsletter

Diese Webseite verwendet Cookies

Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Speichert die aktuelle PHP-Session.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.

Datenschutz