Werbung
Werbung
Die kompakte FireBox T60 mit 5x6mm² Klemmen

Kabelabzweigkasten für enge Platzverhältnisse

NEU! Die kompakte FireBox T60 mit 5 x 6 mm² Klemmen – perfekt bei engeren Platzverhältnissen. Ergänzt ideal die bewährten Modelle (T100, T160, T250) mit flexiblen Doppelklemmen-Optionen.

In Gebäuden, die vor 1990 gebaut wurden, muss mit Asbest gerechnet werden.
In Gebäuden, die vor 1990 gebaut wurden, muss mit Asbest gerechnet werden.

Asbest: sechs lebenswichtige Regeln

Die Suva hat neben den branchenspezifischen Regeln sechs allgemeine Regeln zum Umgang mit Asbest entwickelt. Sie sind bei Asbestarbeiten zu beachten, die von instruierten Elektrikerinnen und Elektrikern ausgeführt werden dürfen.

Dätwyler übernimmt Seabix

Dätwyler IT Infra AG übernimmt Seabix AG

Die Dätwyler IT Infra AG erweitert mit der Übernahme der Seabix AG den strategischen Fokus auf das ICT-Geschäft um effiziente, zentral gesteuerte und dezentral betriebene Lösungen mit hoher Cybersicherheit.

Führend im Boden: Bodenkanal tehalit.BKG und tehalit.BKB

Der Boden wird als Installationsfläche immer wichtiger. Bodenkanäle von Hager waren hier schon immer wegweisend für eine dezente Lösung in hoher Qualität – jetzt legt Hager nach.

Wasserbeständige PUR-PUR-Kabel
Vorsicht: Wasserbeständige PUR-PUR-Kabel eignen sich nicht für nasse und feuchte Umgebungen, weil sie sich mit Wasser vollsaugen. EPR-PUR ist die widerstandsfähige, wasserresistente Alternative (EPR = Ethylen-Proylen-Polymer = Kautschuk).

Sind halogenfreie Installationsdrähte nicht wasserbeständig?

In letzter Zeit sind in Elektroinstallationen, bei denen viel mit Wasser oder in der Feuchtigkeit gearbeitet wird, vermehrt Isolationsfehler in Kabeln aufgetreten. Bei genaueren Betrachtungen muss festgestellt werden, dass in den meisten Fällen ungeeignete Kabel verwendet wurden.

CEO und Miteigentümer Bruno Fankhauser
CEO und Miteigentümer Bruno Fankhauser.

Studer Cables AG wieder in Schweizer Besitz

Seit dem 30. März 2021 ist der traditionsreiche Kabelhersteller aus Däniken (SO) wieder in Schweizer Händen und tritt neu als Studer Cables AG am Markt auf.

Die beliebtesten Artikel

Branchenagenda - Kongresse, Messen, Tagungen

Entdecken Sie die wichtigsten Veranstaltungen Ihrer Branche mit unserem umfassenden Branchenkalender! Bleiben Sie stets informiert über die neuesten Kongresse, Tagungen und Fachmessen.

Stellenangebote - Jobportal

Auf dieser Seiten finden Stellensuchende Jobs aus der Branche. 

Die Schleifenmessung

Drei Messverfahren für Erdungsanlagen

In elektrischen Anlagen und bei Blitzschutzsystemen müssen die Leitfähigkeit und der Erdübergangswiderstand der Erder gemessen werden. Die wichtigsten Möglichkeiten dafür sind die 3-Punkt-Messung, das selektive Messverfahren und die Messung mit der Erdungsmesszange.

Messgerät und Adapter zum Prüfen von Elektroladestation

Prüfen von Ladestationen für Elektroautos

Die NIN-Normen verlangen das Prüfen der Ladestationen für Elektroautos. Worauf ist zu achten und wie geht man in der Praxis dabei vor? Mit «eTrends Messprotokoll E-Ladestationen» zum Downloaden!

ESTI-Weisung: Was ist neu?

Bereits seit Juni 2021 ist die ESTI-Weisung Nr. 220, Version 0621, «Anforderungen an Energieerzeugungsanlagen» in Kraft. Es lohnt sich, sie anzuschauen, denn sie klärt viele alltägliche Fragen. Wir haben die wichtigsten Punkte zusammengefasst.

Adrian Altenburger über Innovation & Tradition

Adrian Altenburger ist Professor an der Hochschule Luzern – Technik & Architektur HSLU, Instituts- und Studiengangleiter Gebäudetechnik und Energie IGE, Vizepräsident  im SIA und Präsident der zentralen Normenkommission ZN sowie Verwaltungsrat in verschiedenen Planungs- und Industrieunternehmen.

Wir sind Zukunft

reev Partner Portal: Die neue Serviceplattform für den effizienten Betrieb von Ladeinfrastruktur

Effizientes Ladepark-Management mit reev

Ladeinfrastruktur effizient verwalten – das neue Partner Portal von reev senkt Servicekosten, steigert Verfügbarkeit und macht Fernwartung zum Standard. Eine smarte Lösung für alle, die Ladeparks professionell betreiben.

SPECIAL eMobility

Die kompakte FireBox T60 mit 5x6mm² Klemmen

Kabelabzweigkasten für enge Platzverhältnisse

NEU! Die kompakte FireBox T60 mit 5 x 6 mm² Klemmen – perfekt bei engeren Platzverhältnissen. Ergänzt ideal die bewährten Modelle (T100, T160, T250) mit flexiblen Doppelklemmen-Optionen.

In Gebäuden, die vor 1990 gebaut wurden, muss mit Asbest gerechnet werden.
In Gebäuden, die vor 1990 gebaut wurden, muss mit Asbest gerechnet werden.

Asbest: sechs lebenswichtige Regeln

Die Suva hat neben den branchenspezifischen Regeln sechs allgemeine Regeln zum Umgang mit Asbest entwickelt. Sie sind bei Asbestarbeiten zu beachten, die von instruierten Elektrikerinnen und Elektrikern ausgeführt werden dürfen.