Werbung

Sicherer Umgang mit Asbest

Seit rund dreissig Jahren besteht in der Schweiz ein weitgehendes Asbestverbot. Dennoch gibt es nach wie vor Gebäude, die damit kontaminiert sind. Grund genug, um im Folgenden die wichtigsten Grundsätze im Umgang mit Asbest noch einmal in Erinnerung zu rufen.

HCL-Lichtlösung für Patientenzimmer

Zusammen mit dem Kantonsspital Luzern haben wir eine HCL-Leuchte für die Patientenzimmer entwickelt und hergestellt. Die technisch herausfordernde Aufgabenstellung war, mittels LED-Beleuchtung sowohl die «Sonne» als auch den «Himmel» in den Innenraum zu holen. 

Glamox Innenraumleuchten für Ihr HCL-Projekt

Glamox C95 ist eine Serie von Leuchten zur Anbau-, Pendel- und Wandmontage. Durch die Kombination verschiedener Formen, Farben, Grössen, Befestigungsmöglichkeiten und Optiken erhalten Sie ein komplettes Sortiment an Leuchten zum freien Kombinieren.

Das Licht für den Menschen

Ein ganzheitliches Konzept benötigt nach wie vor gute Produkte, die qualitativ hochwertiges Licht bieten. Die neue ECOOS II bietet 360°-Licht und ermöglicht beste HCL-Lösungen.

Human Centric Lighting - 4 Fragen an 4 Firmen

Human Centric Lighting (HCL) ist in aller Munde, die Technologie findet immer mehr Anwendung. eTrends stellt deshalb vier HCL-Experten vier Fragen. Die  Antworten können Leser für ihre Argumentation nutzen.

Die ELECTRO-TEC 2021 findet nur digital statt

Heute hat der EEV seine Aussteller darüber informiert, dass die Messe 2021 rein digital stattfinden wird.

Innovative Weiterentwicklung des Bewegungsmelders

Bewegungsmelder gibt es seit Jahrzehnten. In vielen Generationen wurden Empfindlichkeit und andere Eigenschaften optimiert. Die Entwickler von Esylux beweisen mit ihrem neuen DEFENSOR-Bewegungsmelder, dass sich bestehende Spitzentechnik und Komfort noch verbessern lassen.

Energie 360° und TCS werden Eigentümer von Swisscharge.ch

Energie 360° übernimmt weitere 10% der Aktien der Swisscharge.ch AG. Das Gossauer Unternehmen betreibt eines der grössten Ladenetzwerke für E-Fahrzeuge der Schweiz. Ebenfalls beteiligt sich der Touring Club Schweiz (TCS) neu an Swisscharge.ch.

Motus Leuchten von O. Küttel AG

Motus ist eine Familie von Luxo-Leuchten mit einzigartigen Designmerkmalen und ausgezeichneter Lichtleistung. Die Kollektion umfasst Tisch-, Wand-, Steh- und Pendelleuchten.

EIT.swiss mit neuer Verbandszeitschrift

Der Verband der Elektrobranche, EIT.swiss, hat sich in den vergangenen Jahren stark weiterentwickelt. Auf 2021 richtet er seine Kommunikation deshalb neu aus und publiziert das EIT.swiss MAGAZIN anstelle der electrorevue.

Neue Ära der Bildschirmtechnologie

Samsung hat den ersten 110 Zoll Micro LED präsentiert. Er weist eine noch grössere Farbpalette und verbesserte Helligkeitswerte auf. Der Schlüssel hierzu liegt in den selbstleuchtenden und winzig kleinen Dioden des TVs. Im ersten Quartal 2021 erfolgt der weltweite Verkauf.

Kurzfristig auf Kurs – langfristige Herausforderungen

Die kurzfristigen Richtwerte bis 2020 zum Ausbau der erneuerbaren Energien und zur Verbesserung der Energieeffizienz in der Schweiz sind in Griffweite oder bereits erreicht. Das zeigt der heute publizierte dritte Monitoringbericht des Bundesamts für Energie (BFE). Langfristig bestehen jedoch weiterhin grosse Herausforderungen.

Audi Schweiz lanciert e-Scooter

Mit dem neuen e-Scooter-Konzept antwortet Audi auf den urbanen Trend nach multimodaler Fortbewegung. Der neue Audi electric kick scooter powered by Segway erreicht bis zu 20 km/h und hat eine Reichweite von 65 km!

R&M ernennt Robert Merki zum neuen CTO

Erfahrene R&D-Führungskraft wurde am 1. November 2020 neuer Chief Technology Officer (CTO) von R&M.